FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: fhpau am 03 Oktober 2018, 11:22:40

Titel: homematic: sensor "automatisch" auslesen
Beitrag von: fhpau am 03 Oktober 2018, 11:22:40
ich hab es nun doch geschafft, einen homematic WDS10-TC in fhem "einzubinden" und abzufragen.
Beim Abfragen wird einmalig ein Wert geliefert.
Was ich noch nicht gefunden habe: gibt es eine Möglichkeit zu realisieren, dass die Sensorwerte (Temperatur/ Humidity) von selbst im regelmässigen Zeitabständen im logfile auftauchen?
Titel: Antw:homematic: sensor "automatisch" auslesen
Beitrag von: fiedel am 03 Oktober 2018, 12:17:58
Der Sensor sendet automatisch alle paar Minuten neue Daten zur Zentrale. Du musst sie nur noch über "FileLog" einsammeln. Außerdem muss der Sensor mit der Zentrale (hier FHEM) "gepairt" sein, d.h. bei "pairedTo" müsste dein HM- Key stehen.
Am besten liest du dich in diese Thematiken noch etwas ein, denn nach dem FileLog kommt bekanntlich das Plotten, nach dem Pairen ggf. das peeren...
Titel: Antw:homematic: sensor "automatisch" auslesen
Beitrag von: fhpau am 03 Oktober 2018, 13:20:39
bin gerade am einlesen und schwimme etwas dabei mir alles aus verschiendensten Ecken der sehr detaillierten docu zusamenzusuchen.
und ich muss zugeben, dass ich die Ausführungen zu homematic noch nicht wirklich verstehe.

hatte mich gewundert, warum die Daten meiner anderen Wettersensoren ohne weiteres zutun von meiner Seite im globalen logfile auftauchen, aber die Messwerte des homamatic sensors nicht.
und ich war davon ausgegangen, wenn auf das device im webfrontend zugegriffen werden kann, dass es dann gepaired ist ...