Hallo,
Ich werde nicht fündig, bin aber sicher dass dies bereits beantwortet wurde. Wenn ich ein ad-Device definiere, dann kommt immer das @-Zeichen in der Übersicht. Ich habe aber weder icons noch devState Icon definiert. Und state ist immer ,,Next: Datum Zeit". Dies möchte ich eigentlich auch sehen.
Wie werde ich das @-Zeichen los? ;)
Danke.
Lg c
ZitatWenn ich ein ad-Device definiere, dann kommt immer das @-Zeichen in der Übersicht.
Ich gehe davon aus, dass Du von einem at Device redest, aber da sehe ich kein @ Zeichen in egal welchen Uebersicht ich schaue.
Kannst du bitte das Raten etwas abkuerzen?
ja, genau, bei allen at-Devices. bei mir sieht es wie folgt aus.. nur ein Beispiel.
Und jetzt braeuchte ich noch die Ausgabe von "Raw definition" (in FHEMWEB Detailansicht) oder "list -r"
danke. here we go:
Internals:
COMMAND set Logging reopen
DEF +*01:00:00 set Logging reopen
NAME Logging_Reopen
NR 624
NTM 23:48:05
PERIODIC yes
RELATIVE yes
REP -1
STATE Next: 23:48:05
TIMESPEC 01:00:00
TRIGGERTIME 1538603285.03478
TRIGGERTIME_FMT 2018-10-03 23:48:05
TYPE at
READINGS:
2018-10-03 22:48:05 state Next: 23:48:05
Attributes:
alias Reopen DB 1 Std
group Log
room 10_System
verbose 1
ich erkenn nix ungewöhnliches.. du?
Zitatdanke. here we go:
Das ist aber nicht das, wonach ich gefragt habe: mit dieser Version muss ich es abtippen, mit der anderen Version funktioniert Copy&Paste in einem Rutsch.
Ich habe jetzt getippt, und bekomme nichts Merkwuerdiges, siehe Anhang.
Kann sein, dass du ein Icon Namens Logging_Reopen hast?
Oder eine "passende" Definition in www/images/*/iconalias.txt?
Zitat von: rudolfkoenig am 04 Oktober 2018, 10:01:18
Das ist aber nicht das, wonach ich gefragt habe: mit dieser Version muss ich es abtippen, mit der anderen Version funktioniert Copy&Paste in einem Rutsch.
sorry, missverstanden.. resp. zu schnell gelesen.
Zitat von: rudolfkoenig am 04 Oktober 2018, 10:01:18
Kann sein, dass du ein Icon Namens Logging_Reopen hast?
Oder eine "passende" Definition in www/images/*/iconalias.txt?
Nö, habe nachgeschaut. Das habe ich nicht.
Auch wenn ich es unbenenne oder wenn ich ein neues at-Device eröffne kommt immer das @-Zeichen. So ein Mist.
Und auf meinem zweiten Raspi klappts...