FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Unterstützende Dienste => Wettermodule => Thema gestartet von: Albi am 03 Oktober 2018, 11:46:24

Titel: Mit Twiglight Beschatten - Anfänger.
Beitrag von: Albi am 03 Oktober 2018, 11:46:24
Hallo,

ich möchte mir ein DOIF erstellen in dem ich meinem Rollo automatisch auf 80% runter fahren soll. Und wenn die Sonne an dem Fenster wieder weg ist, soll er wieder hoch fahren. Und bei keiner Sonne soll es eben oben bleiben (regen usw)

Es handelt sich um einen einzelnen Rollo auf meiner Südseite. Hier brennt die Sonne eben entsprechend rein.

Ich habe in FHEM Twiglight eingerichtet, auch meinen Standort usw


Ein DOIF für morgens hoch und abends 100% ab habe ich mir bereits angelegt.

([{twilight("Twilight","ss_weather","17:00","22:00")}]) (set Esszimmer closed) DOELSEIF ([{twilight("Twilight","sr_civil","05:00","08:00")}]) (set Esszimmer open)


Das läuft und ist ja nicht das eigentliche Vorhaben, aber halt rein als Info ;-)


Jetzt komme ich gerade nicht weiter, weil eigentlich soll das ganze mit ein paar Faktoren zusammenspielen sollte. Und ich bin mir nicht sicher welche Readings von Twiglight ich da nehmen soll. Ich habe mir die https://fhem.de/commandref_DE.html#Twilight zwar duchgelesen, aber irgendwie benötige ich einen Denkanstoß.

Folgende Werte sollte eben mit reinspielen

- Wettervorhersage, also nur bei Sonne usw
- Ab einer Außentemperatur von 15 Grad (darunter möchte ich ja die Sonne im Haus)
- Runter auf 80% wenn die Sonne beginnt auf das Fenster zu scheinen.
- Hochfahren wenn die Sonne eben nicht mehr auf das Fenster scheint.


Ich habe ein "meinWetter" mit dem Yahhoo Wetter angelegt. Wo ich ja die aktuelle Wetterlage abfragen kann. Derzeit z.b. "condition Schauer"

Auch die aktuelle Temperatur ist verfügbar. Entweder über einen vorhandenen Außenfühler den ich in FHEM eingebunden habe oder eben auch über das Yahoo Wetter.

Was mir den Kopf zerbricht, welche Werte kann ich hernehmen um eben das Zeitfenster für Sonne an meinem Fenster festzulegen. Also wenn eben die Sonne ums Eck kommt und geht.... Da bin momentan ratlos....


Vielleicht könnt ihr mir ja einen Denkanstoß geben.

Gruß Albi
Titel: Antw:Mit Twiglight Beschatten - Anfänger.
Beitrag von: frank am 03 Oktober 2018, 19:24:04
mit azimuth kannst du die aktuelle himmelsrichtung der sonne erkennen (180 grad = süd). also bereich ermitten, wenn die sonne ins fenster scheint und entsprechend agieren.
zum fein justieren eventuell noch die höhe der sonne (elevation) nutzen.

es gibt auch diverse codeschnipsel/module für rollos.
Titel: Antw:Mit Twiglight Beschatten - Anfänger.
Beitrag von: Albi am 05 Oktober 2018, 21:06:45
Ok, danke..

Das hilft mir schon mal

Mein DOIF würde mal so aussehen. "Grad Zahlen" schaue ich mir morgen bei uns mal an. Also Live je nach dem wie die Sonne steht. in meinem "example" ist das jetzt mal so. Bzw so habe ich mir das DOIF mal angeleget

([{twilight("Twilight","azimuth","20","120")}]) (set Esszimmer closed position-80) DOELSEIF ([{twilight("Twilight","azimuth","200","300")}]) (set Esszimmer open)

So sollte es erst mal testweise mit den Grad zahlen laufen. So hoffe ich.... Außer ihr meint hier habe noch einen Fehler
Denn nun solte ja zwischen 20 bis 120 Grad der Rollo auf Position 80% Fahren. Und bei 200 bis 300 Grad hoch fahren.


Da ich ja Anfänger bin, muss ich für das abfragen der "elevation" ein eigenes DOIF anlegen oder kann ich das auch mit integrieren? Evtl mit "AND"... Da bin ich echt ein absoluter Neuling.

Ich habe ja das ROLLO Modul für das Schalten angelegt. Kann ich evtl das gleich hier in das modul mit "attr event-on-chance-raeding" direkt im Modul anlegen?

Im Wiki finde ich da nichts

EDIT: Nur so als Info. Momentan liegt das Sonoff vor mir auf dem Schreibtisch und ich teste das das ganze nur virtuell. Als Anfänger, so denke ich, muss man das Schritt für Schritt machen.

EDIT 2: und mit "and" könnte ich auch noch zusätzlich die Außentemperatur mit rein spielen lassen... Oder???
Mein DOIF würde dann so aussehen wenn ich ab 15 Grad auf 80% fahren würde bei Sonnenwinkel 20-120 und bei unter 25 Grad bei Sonnenwinkel 200-300 Grad.

([{twilight("Twilight","azimuth","20","120")}] and [?Schatten:sensor-ds18b20-temperature:d] <15 ) (set Esszimmer closed position-80) DOELSEIF ([{twilight("Twilight","azimuth","200","300")}] and [?Schatten:sensor-ds18b20-temperature:d] >25 ) (set Esszimmer open)


Anbei noch ein Screenshot von meinem Rollo Modul