FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: AB1970 am 03 Oktober 2018, 14:16:39

Titel: Wiederholtes triggern eines Aktor verhindern
Beitrag von: AB1970 am 03 Oktober 2018, 14:16:39
Hi,
eine Lampe von mir wird über einen Taster gesteuert, da FHEM aber wissen muss, ob das Gerät an ist, bilde ich es in der WebUI als einen Standardlichtschalter mit den States On/Off ab.
Das funktioniert gut , aber wenn ich ein zweites "On" drücke, geht die Lampe wieder aus, weil noch einmal der Taster getriggert wird.

Wie kann ein wiederholtes Triggern verhindern?

Titel: Antw:Wiederholtes triggern eines Aktor verhindern
Beitrag von: JensS am 03 Oktober 2018, 18:25:43
Einfach kein zweites Mal drücken.  ;)

Ein paar mehr Infos wären hilfreich (für dich).
https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.0.html)


Gruß Jens
Titel: Antw:Wiederholtes triggern eines Aktor verhindern
Beitrag von: AB1970 am 03 Oktober 2018, 19:59:05
Du hast das Problem schon gut erfasst , aber Traces jeder Art werden hierbei nicht helfen. Schliesslich handelt es sich hier um eigentlich erwünschtes Verhalten.
Mit dem "nicht das zweiten Mal"  drücken ist es deswegen nicht getan, da in diesem Fall der Aktor nicht über die WebUI getriggert wird ( ich dachte, das würde die Problembeschreibung erleichtern, mag falsch gewesen sein...) sondern durch ein Event.
Die Küchenbeleuchtung inkl  Dunstabzugshaubenbeleuchtung kann über Alexa eingeschaltet werden, es kommt aber nicht selten vor, das die Dunstabzugshaubenbeleuchtung beim Kochen vorher eingeschaltet war.
Das Ende des Liedes ist dann, Küchenbeleuchtung an, Dunstabzugshaubenbeleuchtung aus.

Das möchte ich verhindern .

Ich hoffe jetzt ist es klarer :-)
Titel: Antw:Wiederholtes triggern eines Aktor verhindern
Beitrag von: JensS am 03 Oktober 2018, 20:13:25
Die Geräte werden sich ja nicht von selbst ein- bzw. ausschalten.
Wie lautet die Definition des DOIF, notify o.a..

Gruß Jens
Titel: Antw:Wiederholtes triggern eines Aktor verhindern
Beitrag von: frank am 03 Oktober 2018, 20:27:50
bei allen aktoren, die ich nutze, wird nie einer ausgeschaltet, wenn mehrere on hintereinander gesendet werden.
meiner meinung nach sendest du hier toggle.
Titel: Antw:Wiederholtes triggern eines Aktor verhindern
Beitrag von: amenomade am 03 Oktober 2018, 20:46:21
Einfach endlich mind. ein "list" vom Taster / Schalter liefern, dann wird man vielleicht helfen können.
Titel: Antw:Wiederholtes triggern eines Aktor verhindern
Beitrag von: maci am 04 Oktober 2018, 07:56:34
Ich wurde schauen, dass ich einen unabhängigen Lampenstatus ins FHEM bekomme.
Diesen kannst du oft beim Aktor auslesen.
Dann kannst du diesen Status im DOIF abfragen.
Titel: Antw:Wiederholtes triggern eines Aktor verhindern
Beitrag von: AB1970 am 04 Oktober 2018, 13:46:33
Danke Maci, so werde ich es dann machen ! Das sollte es tuen.
Meine Hoffnung war, das es ein Attribut gibt, um das wiederholte triggern zu unterbinden.
Aber wie auch Frank meinte wird dies eigentlich dem Aktor selber überlassen.