FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Jogi am 06 Oktober 2018, 17:31:13

Titel: ESPEasy Update über OTA funktioniert nicht wie gewünscht
Beitrag von: Jogi am 06 Oktober 2018, 17:31:13
Hallo,
ich habe vor einer Weile schon einmal gefragt, wie ich einen Wemos mit ESPEasy auf die neueste Version bringe ohne Daten zu verlieren. Ich habe davon einige in meinem Haus verbaut.
Da wurde mir das OTA-Update empfohlen.
Heute habe ich es nun ausprobiert. Glücklicherweise habe ich mir als erstes ein Modul ausgesucht, auf dem nicht viele Daten laufen, DENN es hat leider NICHT wie gewünscht funktioniert.
Das Update (ich habe die Version "ESP_Easy_mega-20181002_normal_ESP8266_4096.bin" genommen) ließ sich zwar einwandfrei über OTA installieren, aber die Daten waren danach weg. Auch eine Sicherung der config ließ sich nicht einspielen.
In den Settings unter "Load" steht
"Note: (File MUST be renamed to "config.dat" before upload!)"
Wenn ich das mache bekomme ich die Fehlermeldung: "Upload file invalid!Upload finished"
Lade ich die Original Sicherungsdatei (heisst bei mir "Config_ESP-Modul-Pool_U0_R147.txt") wird die Datei scheinbar geladen, aber Daten habe ich danach immer noch keine.
Die Meldung am Ende des Ladevorgangs lautet: "Upload OK!
You may need to reboot to apply all settings...Upload finished"

Wo liegt der Fehler, oder was mache ich falsch?
Ein Tipp wäre super! Danke!


Titel: Antw:ESPEasy Update über OTA funktioniert nicht wie gewünscht
Beitrag von: Florian_GT am 07 Oktober 2018, 21:42:57
Zitat von: Jogi am 06 Oktober 2018, 17:31:13
Hallo,
ich habe vor einer Weile schon einmal gefragt, wie ich einen Wemos mit ESPEasy auf die neueste Version bringe ohne Daten zu verlieren. Ich habe davon einige in meinem Haus verbaut.
Da wurde mir das OTA-Update empfohlen.
Heute habe ich es nun ausprobiert. Glücklicherweise habe ich mir als erstes ein Modul ausgesucht, auf dem nicht viele Daten laufen, DENN es hat leider NICHT wie gewünscht funktioniert.
Das Update (ich habe die Version "ESP_Easy_mega-20181002_normal_ESP8266_4096.bin" genommen) ließ sich zwar einwandfrei über OTA installieren, aber die Daten waren danach weg. Auch eine Sicherung der config ließ sich nicht einspielen.
In den Settings unter "Load" steht
"Note: (File MUST be renamed to "config.dat" before upload!)"
Wenn ich das mache bekomme ich die Fehlermeldung: "Upload file invalid!Upload finished"
Lade ich die Original Sicherungsdatei (heisst bei mir "Config_ESP-Modul-Pool_U0_R147.txt") wird die Datei scheinbar geladen, aber Daten habe ich danach immer noch keine.
Die Meldung am Ende des Ladevorgangs lautet: "Upload OK!
You may need to reboot to apply all settings...Upload finished"

Wo liegt der Fehler, oder was mache ich falsch?
Ein Tipp wäre super! Danke!

Hi,

du hattest vor dem Update die Version R147 aktiv. Das ist noch der alte Branch, inzwischen legacy. Ein Upgrade von dort auf Mega ist nicht möglich. Du kannst aber in die config reinschauen, und siehst, was vorher konfiguriert war.

Ein OTA Update ist nur möglich, wenn du mehr als doppelt so viel RAM hast, wie benötigt wird.

Gruß Florian
Titel: Antw:ESPEasy Update über OTA funktioniert nicht wie gewünscht
Beitrag von: Wernieman am 08 Oktober 2018, 10:24:05
O.K. "R147" ist das Problem.

Egal mit welcher Update Methode, es hat sich interne etwas in der Dateistruktur geändert, wirst Du um ein Manuelles Update nicht herumkommen. Ein automatisches mit Parameterübernahme ist so leider nicht möglich.
Steht auch so in der Beschreibung bei espeasy ... (Hattest Du bei Deiner letzten Frage die Version mit angegeben?)

Also:
1) Alter Werte abschreiben
2) Firmware updaten
3) Neue Werte manuell ins Gerät Eintragen.

Wie mein Vorredner schrieb:
ZitatDu kannst aber in die config reinschauen, und siehst, was vorher konfiguriert war.
Selber so nie ausprobiert .... (also das lesen der config)
Titel: Antw:ESPEasy Update über OTA funktioniert nicht wie gewünscht
Beitrag von: Jogi am 09 Oktober 2018, 18:58:40
Alles klar.
Vielen Dank für die Infos.
Ich hatte gehofft, um das Abschreibprocedere drumrumzukommen (besonders wenn man auf einem Wemos 10 Devices angelegt hat), aber wenn das so ist, dann ist das eben so.
Ich habe das mal mit einem Test-Wemos, auf dem ich ein Device angelegt habe ausprobiert.
Wenn man die gleiche IP hat, den Namen des Wemos und auch den des Device identisch eingibt, wird das ganze von Fhem wieder korrekt erkannt.
Das ist ja schon mal was.
Gruß,
Jogi
Titel: Antw:ESPEasy Update über OTA funktioniert nicht wie gewünscht
Beitrag von: Wernieman am 09 Oktober 2018, 20:40:14
Das weitere aktualisieren soll dann ohne manuellen Eingriff funktionieren.

Würde Dir übrigens empfehlen, backups anzulegen.Wenn dann mal einer "wegbraten" sollte, kannst Du Ihn einfacher austauschen, d.h. espeasy flashen, Backup einspielen und das war es dann.