Hallo,
ich habe einen Wemos mit espeasy (v2.0-20180316) und Relais-Shield. Der Wemos lässt sich über FHEM problemlos schalten. D.h. GPIO togelt immer schön zwischen 0 und 1. Was nicht zusammen passt, ist der Status, der ändert sich quasi immer nur jedes Zweite Mal, so dass der angezeigte Status im FHEM dann nicht passt. Ich habe das auch schon nachvollziehen können. Während der pin state buffer korrekt ist, ändert sich der Wert vom Device nicht. Habt Ihr eine Idee? Hier das Setup mit den Beispielwerten eines falschen Zustandes. Eigentlich müsste Switch auf 1 stehen:
Internals:
DEF 192.168.1.61 80 espBridge ESP_Easy_OG.HK.1
ESP_BUILD 20000
ESP_BUILD_GIT v2.0-20180316
ESP_BUILD_NOTES - Mega
ESP_NODE_TYPE_ID 17: ESP Easy Mega
ESP_SLEEP 0
ESP_UNIT 0
ESP_VERSION 2
HOST 192.168.1.61
IDENT ESP_Easy_OG.HK.1
INTERVAL 300
IODev espBridge
LASTInputDev espBridge
MSGCNT 58
NAME ESPEasy_ESP_Easy_OG.HK.1
NOTIFYDEV global
NR 653
NTFY_ORDER 50-ESPEasy_ESP_Easy_OG.HK.1
PORT 80
STATE off
SUBTYPE device
TYPE ESPEasy
VERSION 1.38
espBridge_MSGCNT 58
espBridge_TIME 2018-10-07 17:08:03
Helper:
DBLOG:
Switch:
logdb:
TIME 1538924481.29223
VALUE off
presence:
logdb:
TIME 1538924873.81126
VALUE present
rssi:
logdb:
TIME 1538924883.14084
VALUE -61.00
state:
logdb:
TIME 1538924920.47795
VALUE on
READINGS:
2018-10-07 17:01:21 Switch off
2018-10-07 17:07:53 presence present
2018-10-07 17:08:03 rssi -61.00
2018-10-07 17:08:03 state off
helper:
fpc 1538369638.11225
pm:
Encode 1
JSON 1
received:
Switch 1538924481.26477
rssi 1538924883.09385
Attributes:
IODev espBridge
Interval 300
devStateIcon on:rc_GREEN:off off:rc_RED:on absent:rc_BLUE:statusRequest .*:rc_YELLOW:check
eventMap /gpio 5 on:on/gpio 5 off:off/status gpio 5:check/
group ESPEasy Device
presenceCheck 1
readingSwitchText 1
room ESPEasy
setState 0
stateFormat {ReadingsVal($name,"presence","") eq "absent" ? "absent" : ReadingsVal($name,"Switch","")}
userReadings state {ReadingsVal($name,"Switch","") }
Im Anhang die Config von espeasy.
VG
F.
Wenn es das Relais ist stell mal auf "normal Switch" um.
Würde vermuten es hängt am push button.
Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk
Verdammt, warum hab ich das nicht gesehen ::) - das wars! Danke!
Hi,
,,Push button active low" ist falsch,
Weil dann ja nur der push einen event auslöst und der push ist erst vorbei, wenn er wieder losgelassen wird.
Also normaler switch sollte gehen ;-)
Gruß Arnd
Raspi2 mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, Bravia, ...