Originally posted by: <email address deleted>
Ich FHEM mit COC auf einem RaspberryPi mit Raspbian laufen.
Habe einige TH300 und FS20 Komponenten über COC und Intertechno/ELRO,
KD101, Oregon Teile die ich auslese/schalte.
Seit MAXLAN verfügbar ist steuere ich auch meine MAX Heizungsventile über
den MAX cube.
Lief eigentlich stabil, seit einer Woche etwa steigt jedoch die
Netzwerkkommunikation zum Raspberry ständig aus. FHEM und Raspberry sind
dann nicht mehr erreichbar.
Letzte Meldung im log ist :
2012.11.25 04:58:33 1: 192.168.178.38:62910 disconnected, waiting to reappear
2012.11.25 04:58:38 1: MAXLAN_ReadAnswer: error during read
2012.11.25 04:58:38 1: MAXLAN_Poll: Did not get any answer
Erst nach Neustart des Raspberry ist dieser bzw. FHEM wieder erreichbar.
Hat irgend jemand 'ne Idee, was da falsch läuft?
Gruß
Lutz
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hallo,
sieht für mich auf den ersten Blick nicht nach einem MAXLAN Problem aus.
Gerade dass der ganze Raspberry abstürzt, ist doch sehr untypisch.
Läuft es denn stabil wenn du das MAXLAN Modul in der Konfiguration
deaktivierts?
Viele Grüße,
Matthias
Am 25. November 2012 15:29 schrieb Lutz :
> Ich FHEM mit COC auf einem RaspberryPi mit Raspbian laufen.
> Habe einige TH300 und FS20 Komponenten über COC und Intertechno/ELRO,
> KD101, Oregon Teile die ich auslese/schalte.
> Seit MAXLAN verfügbar ist steuere ich auch meine MAX Heizungsventile über
> den MAX cube.
> Lief eigentlich stabil, seit einer Woche etwa steigt jedoch die
> Netzwerkkommunikation zum Raspberry ständig aus. FHEM und Raspberry sind
> dann nicht mehr erreichbar.
> Letzte Meldung im log ist :
>
> 2012.11.25 04:58:33 1: 192.168.178.38:62910 disconnected, waiting to reappear
> 2012.11.25 04:58:38 1: MAXLAN_ReadAnswer: error during read
> 2012.11.25 04:58:38 1: MAXLAN_Poll: Did not get any answer
>
>
> Erst nach Neustart des Raspberry ist dieser bzw. FHEM wieder erreichbar.
>
> Hat irgend jemand 'ne Idee, was da falsch läuft?
>
> Gruß
> Lutz
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Sehe ich anders als Matthias Gehre. Das Problem des toten Netzwerkes im RPi
ist bekannt - und zwar in diversen Ausprägungen. Nur ein Beispiel:
http://elinux.org/R-Pi_Troubleshooting#Crashes_occur_with_high_network_load
Tipp: erst einmal alle bekannten "Medikamente" anwenden.
LG
pah
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com