FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => DOIF => Thema gestartet von: chq am 09 Oktober 2018, 08:41:26

Titel: DOIF- Zustand mit "leerem" Inhalt
Beitrag von: chq am 09 Oktober 2018, 08:41:26
Hallo,

ich benötige bei einem DOIF einen Zustand, den ich mir per cmdState anzeigen lassen kann, in dem jedoch nichts passiert.

Einfach nur "DOIF () ()" anzugeben funktioniert leider nicht. Was muss man in diesem Sonderfall mind. eintragen?

Gruß Chris
Titel: Antw:DOIF- Zustand mit "leerem" Inhalt
Beitrag von: Ellert am 09 Oktober 2018, 09:02:31
(#1) ()
Titel: Antw:DOIF- Zustand mit "leerem" Inhalt
Beitrag von: Per am 10 Oktober 2018, 11:48:48
(0)
nehme ich da immer.
Titel: Antw:DOIF- Zustand mit "leerem" Inhalt
Beitrag von: chq am 10 Oktober 2018, 15:52:31
Gibt es einen Unterschied zwischen den beiden Varianten (außer der Schrebweise)?

Gruß Chris
Titel: Antw:DOIF- Zustand mit "leerem" Inhalt
Beitrag von: Per am 10 Oktober 2018, 16:22:56
Bin kein Perl-ler, 0 (= false) ist halt ein nutzbares Ergebnis für eine Bedingung. #1 sagt mir nix, deshalb nutze ich lieber die 0.
Die zweite Klammer für den Befehlsteil kannst du halt einfach weglassen, wenn du ihn nicht brauchst.
Titel: Antw:DOIF- Zustand mit "leerem" Inhalt
Beitrag von: Frank_Huber am 10 Oktober 2018, 18:30:03
Ich mach immer (xyz) für dummy zweige.
Wichtig ist das was in der Bedingung-Klammer steht, es darf aber kein gültiges Ereignis oder Zeit sein.
Von daher schreib rein was du magst.
Kannst auch (cmd_x) reinschreiben...

Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk