Hallo,
Seit viele Jahren habe ich eine Markisensteuerung FS20-MS installiert.
In der FHZ 1300PC ist sie unter der Adresse 3412 2141 1131 angelegt.
Nun möchte ich versuche diese Steuerung in Fhem zu integrieren.
Ich habe versucht hier im Forum auf informationen zu stoßen, aber leider
verlief meine Suche erfolglos.
Ich kann mir nicht vorstellen, das es nicht jemanden gibt der so ein Teil verwendet.
Mit nachfolgendem Code habe ich versucht die Markise zu bewegen.
Internals:
BTN 08
DEF 34122141 1131
IODev CUL868
NAME Markise_ausfahren
NR 611
STATE ein
TYPE FS20
XMIT b14c
CODE:
1 b14c 08
READINGS:
2018-10-12 20:35:42 state on
Attributes:
IODev CUL868
event-on-change-reading .*
eventMap /on:ein/off:aus/
follow-on-for-timer 1
room FS20,Test
verbose 3
Leider bewegt sich nichts.
Kann mir jemand sagen, wo mein Ansatz fehlerbehaftet ist.
Danke
Gruß Michael
Moin Michael,
- hast du mal versucht, das Device mit autocreate anlegen zu lassen?
- Steht bei deinem CUL868 rfmode auf SlowRF?
VG Sebastian
Hallo Sebastian,
Danke für Deine Unterstützung.
ZitatSteht bei deinem CUL868 rfmode auf SlowRF?
Damit hast Du mir erst mal die Augen geöffnet.
Ich habe einen CUlL868 und einen CULFS20.
Der CULF20 ist mit dem Fhem-Pi verbunden und der CUL868 mit dem ioBroker_Pi.
Anfangs hatte ich nur den CUL868. Der hatte automatisch alle FS20 Teile in Fhem geladen.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich mir keine Gedanken hinsichtlich Wechsel der CUL´s gemacht.
Nun sehe ich aber, das ein Wechsel sehr problematisch ist.
Wie kann ich jetzt das IODev tauschen.
Über Att IODev CULFS20 eintragen funktioniert nicht.
Sollte ich die Markise komplett löschen?
Gruß Michael
Ja, komplett löschen und per autocreate neu anlegen lassen. Kannst dir ja vor dem Löschen eine Kopie vom RAW machen.
Dann musst du nicht alles wieder per Hand eintragen ;)
VG Sebastian
Hallo Sebastian,
So die Markise fährt und mein Nachbar denkt ich spinne :o :o
Einziges Problem ist die prozentuale Markisenansicht.
Die Markise ist eingefahren, unter state steht aber "aus/off" :'(
Es sollte aber "ein/on" sein.
Internals:
BTN 08
CFGFN
CULFS20_MSGCNT 19
CULFS20_RAWMSG 810b04xx0101a001b14c080011
CULFS20_RSSI -60
CULFS20_TIME 2018-10-13 22:14:06
DEF 34122141 1131
IODev CULFS20
LASTInputDev CULFS20
MSGCNT 19
NAME Markise_ausfahren
NR 885
STATE aus
TYPE FS20
XMIT b14c
CODE:
1 b14c 08
READINGS:
2018-10-13 22:14:07 state off
Attributes:
IODev CULFS20
alias Markise
devStateIcon ein:fts_sunblind_0@white aus:fts_sunblind_100white 10\d.*: fts_sunblind_100@white 9\d.*: fts_sunblind_90@white 8\d.*: fts_sunblind_80@white 7\d.*: fts_sunblind_70@white 6\d.*: fts_sunblind_60@white 5\d.*: fts_sunblind_50@white 4\d.*: fts_sunblind_40@white 3\d.*: fts_sunblind_30@white 2\d.*: fts_sunblind_20@white 1\d.*: fts_sunblind_10@white 0\d.*: fts_sunblind_0@white
event-on-change-reading .*
eventMap /on:ein/off:aus/
follow-on-timer 1
icon fts_sunblind
model fs20rsu
room 0.0.0 Draussen,FS20,Test
verbose 3
Ich finde aber keinen Fehler.
Gruß Michael
Hmmm...
ohne FS20 wirklich zu kennen fallen mir zwei Dinge auf.
Bei devStateIcon sind ein paar Leerzeichen vor den ":" zu viel (state:icon) und ein "@" hat gefehlt:
attr Markise_ausfahren devStateIcon ein:fts_sunblind_0@white aus:fts_sunblind_100@white 10\d.*:fts_sunblind_100@white 9\d.*:fts_sunblind_90@white 8\d.*:fts_sunblind_80@white 7\d.*:fts_sunblind_70@white 6\d.*:fts_sunblind_60@white 5\d.*:fts_sunblind_50@white 4\d.*:fts_sunblind_40@white 3\d.*:fts_sunblind_30@white 2\d.*:fts_sunblind_20@white 1\d.*:fts_sunblind_10@white 0\d.*:fts_sunblind_0@white
und bei eventMap sollte das eigentlich genügen:
attr Markise_ausfahren eventMap on:ein off:aus
VG Sebastian
Hallo Sebastian,
Danke für Deine Unterstützung.
Ich versuche schon den ganzen Vormittag die Programmierung der Markise auf die Reihe zu bekommen.
Stand jetzt:
Markise fährt bei bei ein/aus in die richtige Lage, :)
Ausgefahren zeigt "sunblind_100" :)
Eingefahren wird aber ebenfalls"sunblind_100" (ausgefahren) angezeigt ::)
Wobei beim Klick auf "einfahren" kurz "sunblind_0" (eingefahren) erscheint
Die Prozentschritte werden auch nicht angezeigt. :'(
Unter Internals/STATE = aus sollte ein sein.
Hierzu habe ich schon versucht unter eventMap die Befehle zu tauschen, dann reagiert die Markise aber falsch.
Das fehlende "@" hatte ich zwischenzeitlich schon gefunden. :)
Die "Leerzeichen" , danke; sie sind dadurch entstanden, da ich die einzelnen Schritte
untereinander geschrieben hatte und dann beim Einfügen sind die Leerzeichen entstanden.
Sollten aber nicht sein. :o
"eventMap" habe ich geändert.
Internals:
BTN 08
CFGFN
CULFS20_MSGCNT 101
CULFS20_RAWMSG 810b04xx0101a001b14c080011
CULFS20_RSSI -60.5
CULFS20_TIME 2018-10-14 11:34:10
DEF 34122141 1131
IODev CULFS20
LASTInputDev CULFS20
MSGCNT 101
NAME Markise_ausfahren
NR 885
STATE aus
TYPE FS20
XMIT b14c
CODE:
1 b14c 08
READINGS:
2018-10-14 11:34:11 state off
Attributes:
IODev CULFS20
alias Markise
devStateIcon ein:fts_sunblind_0@white aus:fts_sunblind_100@white 10\d.*:fts_sunblind_100@white 9\d.*:fts_sunblind_90@white 8\d.*:fts_sunblind_80@white 7\d.*:fts_sunblind_70@white 6\d.*:fts_sunblind_60@white 5\d.*:fts_sunblind_50@white 4\d.*:fts_sunblind_40@white 3\d.*:fts_sunblind_30@white 2\d.*:fts_sunblind_20@white 1\d.*:fts_sunblind_0@white
event-on-change-reading .*
eventMap on:ein off:aus
follow-on-timer 1
icon fts_sunblind
model fs20rsu
room 0.0.0 Draussen,FS20,Test
verbose 3
Was mich verwundert, wo kann ich überhaupt die Laufzeit ein/ aus festlegen
set Markise_ausfahren regSet driveUp 27.0 , set Markise_ausfahren regSet driveDown 29.0 , set Markise_ausfahren regSet driveTurn 0.5
Es bleiben noch einige Fragen zu klären. ;)
Einen schönen Sonntag
Gruß Michael
Hallo,
In der Hoffnung hier eine Antwort in Richtung meiner Frage zu erhalten habe ich den Betreff hier her verschoben.
Es kann doch nicht sein, das kein Juser ein FS20 MS mit Fhem verbunden hat.
Ich habe jetzt noch unter redings die Laufzeiten für ein und aus eingetragen. Wie diese aber nutzen?
Weiterhin besteht das Problem, das devStateIcon nicht richtig angezeigt wird.
Anbei das letzte list.
Internals:
BTN 08
CFGFN
CHANGED
CULFS20_MSGCNT 153
CULFS20_RAWMSG 810b04xx0101a001b14c080000
CULFS20_RSSI -60
CULFS20_TIME 2018-10-14 18:21:54
DEF 34122141 1131
IODev CULFS20
LASTInputDev CULFS20
MSGCNT 153
NAME Markise_ausfahren
NR 885
STATE aus
TYPE FS20
XMIT b14c
CODE:
1 b14c 08
OLDREADINGS:
READINGS:
2018-10-14 16:13:30 Ausfahrzeit 29,0
2018-10-14 14:18:02 Einfahrfahrzeit 27,0
2018-10-14 18:21:54 state off
Attributes:
IODev CULFS20
alias Markise
devStateIcon ein:fts_sunblind_0@white aus:fts_sunblind_100@white 10\d.*:fts_sunblind_100@white 9\d.*:fts_sunblind_90@white 8\d.*:fts_sunblind_80@white 7\d.*:fts_sunblind_70@white 6\d.*:fts_sunblind_60@white 5\d.*:fts_sunblind_50@white 4\d.*:fts_sunblind_40@white 3\d.*:fts_sunblind_30@white 2\d.*:fts_sunblind_20@white 1\d.*:fts_sunblind_0@white
event-on-change-reading .*
eventMap on:ein off:aus
follow-on-timer 1
icon fts_sunblind
model fs20rsu
room 0.0.0 Draussen,FS20,Test
verbose 3
Gruß Michael
Hallo,
Entweder ist meine Frage zu simpel sprich einfach oder zu blöd,
denn ich kann mir nicht vorstellen, das es keinen Forianer gibt
der mir helfen kann.
Bitte habt ein Herz ;)
Gruß Michael