Hallo
kennt jemand die Ursache.
habe inactive trigger devices.
Trotzdem triggern diese ???
dies ist auch im device so ablesbar?
inactive gesetzt, trotzdem getriggert??
setstate N_KH_HZ_Temp 2018-10-15 07:18:18
setstate N_KH_HZ_Temp 06:10:23 state inactive
Was schieht genau wenn man shutdown restart macht mit den device states?
Hatte dies nach 6:10 gemacht.
state ist ja immer noch inactive, aber triggert.
wird die fhem.save nicht richtig gespeichert verarbeitet?
Danke
list vom Device bitte machen oder warten bis mein Kaffeesatz fertig ist.
Hallo Cooltux,
danke fürs Schauen:
Internals:
DEF Heizung_KH_Temp_Master.temperature:.*|KH_Desired.*|DEBUG_TR.*
{
#randwerte von start end sind jeweils inbegriffen:
#also absenk start 12 ist ab 12
#----------!WE - Wochentags
#------------------------------------------------------
my $debug = Value("DEBUG_TR_GLOBAL");
#1;
#------------------------------------
if ($debug >= 1)
{$hour = Value("DEBUG_TR_KH_Test_hors")
};
Log 1,"DEBUGGING -TRIGGER MODE:--SELF>$SELF<";
Log 1,"DEBUGGING -TRIGGER NAME:--SELF>$NAME<<--Event>$EVENT<";
if ( #Nachts Variable !!
( $hour >= Value("KH_Desired_Nacht_Start")
|| $hour <= Value("KH_Desired_Nacht_End")
)
) {fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 1Nachts-NachtAbsenkung")}
elsif ( #Tag-Morgens zwischen
$hour > Value("KH_Desired_Nacht_End")
&& $hour < Value("KH_Desired_Tag_Absenkung_Start")
) {fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 2Morgens_vor_Absenkung")}
elsif ( #Absenkung!
$hour >= Value("KH_Desired_Tag_Absenkung_Start")
&& $hour <= Value("KH_Desired_Tag_Absenkung_End")
) {fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 3Absenkung-Mittags")}
elsif ( #Tag-MittagAbend
$hour > Value("KH_Desired_Tag_Absenkung_End")
&& $hour < Value("KH_Desired_Nacht_Start")
) {fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 4Tag-MittagAbend")}
else
{fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 5else")}
}
NAME N_KH_HZ_Mode_create_status_ok_Sicherung_vor_integration_WE_20181011_1327
NR 2243
NTFY_ORDER 50-N_KH_HZ_Mode_create_status_ok_Sicherung_vor_integration_WE_20181011_1327
REGEXP Heizung_KH_Temp_Master.temperature:.*|KH_Desired.*|DEBUG_TR.*
STATE 2018-10-15 07:18:18
TRIGGERTIME 1539580698.50159
TYPE notify
READINGS:
2018-10-15 06:10:23 state inactive
Attributes:
@Cooltux,
gibt es inkonsistenzen zwischen fhem.save und den state der Devices eventuell?
wegen shutdown and restart?
es ist ja ein simples notify...
Danke
Also es steht definitiv auf inaktiv und sollte demzufolge nicht anspringen.
Und er scheint aber getriggert zu haben. Hat er denn auch Deine Schaltung im Notify ausgeführt, also steht was im Log von Deinem "Log 1,"DEBUGGING -TRIGGER MODE:--SELF>$SELF<"; "
Hallo CoollTux,
ja er hat definitiv getriggert und noch 2 andere die auch inactive sind.
2018.10.15 07:18:18.502 1: DEBUGGING -TRIGGER MODE:--SELF>N_KH_HZ_Mode_create_status_ok_Sicherung_vor_integration_WE_20181011_1327<
2018.10.15 07:18:18.527 1: DEBUGGING -TRIGGER MODE:--SELF>N_KH_HZ_Mode_create_status_umbau_else<
2018.10.15 07:32:06.503 1: DEBUGGING -TRIGGER MODE:--SELF>$SELF<
2018.10.15 07:43:30.366 1: DEBUGGING -TRIGGER MODE:--SELF>$SELF<
was sagst du zu meiner Vermutung fhem.save und fhem.cfg , also devices sind mgl. nkonsistent?
was könnte sonst noch inactive devices triggern?
Danke
also eigentlich steht ja in Dein Notify inactive, er hat es also korrekt aus dem statefile gelesen.
Ich müsste das auch erstmal genau testen.
Was ist wenn Du in jetzt auf active und wieder auf inactive stellst, geht es dann?
Ich habe eben mal geschaut. Wenn state inactive steht dann sollte er auch nicht anspringen
fhem.pl
return 1 if($attr{$devname}{disable});
return 3 if($defs{$devname} && $defs{$devname}{STATE} &&
$defs{$devname}{STATE} eq "inactive");
return 3 if(ReadingsVal($devname, "state", "") eq "inactive");
Der Teil ist aus der IsDisabled Funktion welche ja im Notify Modul aufgerufen wird.
Notify.pm
return "" if(IsDisabled($ln));
Bist Du denn mit Deinem FHEM aktuell? Wenn nicht mache bitte ein Update
Hallo,
hatte es manuel auf inactive gesetzt. dann geht es.
nach einem shutdown + restart sind sie vom state her immer noch inactive
triggern aber!!!
u.a. Problem ist manchmal.
wenn man per devedit ein device mit state inactive editiert, wird es automatisch activ. vielleicht sollte man den state da nicht ändern.
wenn ich es per raw editiere bleibt der state.
Zitat von: CoolTux am 15 Oktober 2018, 10:10:23
Ich habe eben mal geschaut. Wenn state inactive steht dann sollte er auch nicht anspringen
fhem.pl
return 1 if($attr{$devname}{disable});
return 3 if($defs{$devname} && $defs{$devname}{STATE} &&
$defs{$devname}{STATE} eq "inactive");
return 3 if(ReadingsVal($devname, "state", "") eq "inactive");
Der Teil ist aus der IsDisabled Funktion welche ja im Notify Modul aufgerufen wird.
Notify.pm
return "" if(IsDisabled($ln));
Bist Du denn mit Deinem FHEM aktuell? Wenn nicht mache bitte ein Update
hatte gestern ein update gemacht.
update check bringt:
List of new / modified files since last update:
UPD ./fhem.pl
UPD FHEM/00_MQTT2_SERVER.pm
UPD FHEM/01_FHEMWEB.pm
UPD FHEM/10_CUL_HM.pm
UPD FHEM/10_MQTT_GENERIC_BRIDGE.pm
UPD FHEM/50_HP1000.pm
UPD FHEM/57_Calendar.pm
UPD FHEM/70_ZoneMinder.pm
UPD FHEM/98_DOIF.pm
UPD FHEM/98_telnet.pm
UPD FHEM/TcpServerUtils.pm
Was ist denn devedit
Du kannst/sollst ausschließlich über set den state auf active/inactive setzen.
Wie setzt Du denn das device auf inactive?
Wenn Du das per Attribut disable machst, wird dieser Zustand definitiv nach einem "shutdown restart" auch wiederhergestellt. Wenn Du das mit "set ... inactive" machst, wäre ich mir da nicht sicher. Die readings werden zwar nach einem shutdown restart wieder auf den vorherigen Wert gesetzt, das hat aber nicht zwingend auch Auswirkungen auf das Verhalten selbst.
Die empfohlene Vorgehensweise ist die Verwendung des Attributes, das dieses bis zu seiner nächsten Änderung persistent ist.
Hallo
das ist ein guter Hinweis.
mache es mal so mal so
bulk state set mit einem set per Befehl set device.* inactive:
Individuel mit dem Attribut.
dies erklärt auch, das nach meinem Test eben, nicht alle die inactiv sind triggern, sondern nur die die ich mit dem
set befehl auf inactive gesetzt habe.
wäre hier nicht besser das unabhängig von der Ausführung der state korrekt verwendet wird., oder sehe ich das falsch?
Prüfe es nochhmal
Zitat von: CoolTux am 15 Oktober 2018, 10:29:53
Was ist denn devedit
Du kannst/sollst ausschließlich über set den state auf active/inactive setzen.
ja das mache ich .
devedit ist für mich die funktion links im device, wo ich editieren kann.
meist arbeite ich aber über raw edit.
Aber warum wird der state beeinflusst, egal wie ich editiere?
Zitat von: riker1 am 15 Oktober 2018, 10:38:52
bulk state set mit einem set per Befehl set device.* inactive:
Das geht auch bulk per Attribut.
attr device.* disable 1
Zitat von: riker1 am 15 Oktober 2018, 10:43:20
Aber warum wird der state beeinflusst, egal wie ich editiere?
weil der state FHEM gehört und nicht dem Anwender.
Zitat von: betateilchen am 15 Oktober 2018, 10:33:29
Wie setzt Du denn das device auf inactive?
Wenn Du das per Attribut disable machst, wird dieser Zustand definitiv nach einem "shutdown restart" auch wiederhergestellt. Wenn Du das mit "set ... inactive" machst, wäre ich mir da nicht sicher. Die readings werden zwar nach einem shutdown restart wieder auf den vorherigen Wert gesetzt, das hat aber nicht zwingend auch Auswirkungen auf das Verhalten selbst.
Die empfohlene Vorgehensweise ist die Verwendung des Attributes, das dieses bis zu seiner nächsten Änderung persistent ist.
Also laut der Funktion IsDisabled im Notify und dem dazugehörigen Code der Funktion in fhem.pl wird einfach nur das state Reading ausgelesen. Und wenn da drin steht inactive das sollte das auch beachtet werden.
das reading state gehört aber FHEM und kann sich deshalb - gerade bei einem FHEM Neustart - durchaus noch ändern, nachdem es aus dem statefile verarbeitet wurde.
Zitat von: betateilchen am 15 Oktober 2018, 11:34:11
Das geht auch bulk per Attribut.
attr device.* disable 1
ok, danke
trotzdem plädiere ich dafür, dass der state, egal wie entstanden, als state inactive / active interpretiert und behandelt wird.
Aus meiner Sicht ist das ein Bug. , oder?
Zitat von: betateilchen am 15 Oktober 2018, 12:04:46
das reading state gehört aber FHEM und kann sich deshalb - gerade bei einem FHEM Neustart - durchaus noch ändern, nachdem es aus dem statefile verarbeitet wurde.
wenn es FHEM gehört, dann darf man es auch nicht über das
set
ändern können, oder?
und state ist state aus meiner Sicht, ist ein Reading oder nicht.
Zitat von: betateilchen am 15 Oktober 2018, 12:04:46
das reading state gehört aber FHEM und kann sich deshalb - gerade bei einem FHEM Neustart - durchaus noch ändern, nachdem es aus dem statefile verarbeitet wurde.
Aber wenn sich das Reading ändert dann sieht man die Änderung ja im state Reading. Wenn aber im state Reading inaktive steht dann sollte das auch beachtet werden. Ich schaue mir den Code noch mal genau an.
Zitat von: CoolTux am 15 Oktober 2018, 12:38:57
Aber wenn sich das Reading ändert dann sieht man die Änderung ja im state Reading. Wenn aber im state Reading inaktive steht dann sollte das auch beachtet werden. Ich schaue mir den Code noch mal genau an.
Ja danke,
definitiv war dar state im reading und im safe file inactive und es triggerte.
Danke
Kann da jetzt so nichts weiter finden. Gib mir mal bitte eine raw definition von allen beteiligten Devices. Also die vo das NT triggern soll. Die der NT schaltet kann ich einfach so nachbilden.
ok
damit ich alle kriege, es gibt doch diesen devexport, hatte ich mal gelesen, weiss aber nicht wie es geht.
weisst du das?
Danke
list -r DEVICENAME ???
Hi
danke
habe es nun nochmal eingeschränkt.
also ich setze state inactive und es triggert. nur noch ein notify aus einem dummy
define N_KH_HZ_Mode_create_status_Test_inactive notify DEBUG_TR.* \
\
{\
\
\
##################################################################################################\
#--------------------------------------------------------\
my $debug = Value("DEBUG_TR_GLOBAL");;\
#;;\
#----------------------------------- initiale Variablen-\
my $so_feiertag = 0;;\
my $WOEND = ($we);;\
#----------------------------------wird immer angehaengt\
my $debug_subset = ":DL$debug:$hms:WD:$wday:SD:$so_feiertag";;\
#\
my $case ="";; # test track case , setzen je elsif und am ende ausführen!!!\
#-------------------------------------------------------------------------DEBUG SEttings\
if ($debug >= 1) \
{$hour = Value("DEBUG_TR_KH_Test_hors");;\
$we = Value("DEBUG_TR_WE");;\
$WOEND = ($we);;\
$wday = Value("DEBUG_TR_WDAY");;\
#\
# $so_feiertag = Value("DEBUG_TR_WE");;# ---> nun neuevariable eingebaut DEBUG_TR_WDAY\
# 0=Sonntag -----für debug genutzt $we ( da we wday 6 und 0 !!! ;;\
#nur zum testen da ich aktuell nur Sonntag will und Sa noch nicht , muss noch getrennt werden\
#\
Log 1,'DEBUGGING im debugzweig >1: so<=debugtrwe '.Value('Value(DEBUG_TR_WE').' so_feier>$so_feiertag <<--woend>$WOEND<';;\
\
if ($debug >= 3) {$debug_subset = $debug_subset.":$hms:we:$WOEND:"};;\
if ($debug >= 4) {$debug_subset = $debug_subset.":E:$EVENT"};;\
if ($debug >= 5) {$debug_subset = $debug_subset.":N:$NAME"};;\
if ($debug >= 6) {$debug_subset = $debug_subset.":S:$SELF"};;\
if ($debug == 2) {fhem("set KH_Temp_Status DEBUGGING")};;# wenn clear das feld\
};;\
Log 1,'DEBUGGING -TRIGGER MODE:--SELF>$SELF<';;\
Log 1,'DEBUGGING S:>$SELF<N:>$NAME:debug_subset >$debug_subset<';;\
Log 1,'DEBUGGING -TRIGGER S:>$SELF<N:>$NAME<<--Event>$EVENT<';;\
Log 1,'DEBUGGING -TRIGGER so_feier>$so_feiertag <<--woend>$WOEND<';;\
#\
#-------------------------------------------------------------------------DEBUG SEttings\
\
# ------so_feiertag setzen wird dann entsprechend gesetzt wenn feiertag dazukommt ;;\
if ($wday == 0) { $so_feiertag =1};; #wday 0 ist So!\
\
#--------------------------------------------------------------------start cases!!!!\
\
if #Urlaub !!\
( Value("Heizung_Control") eq"Urlaub") \
{;;\
$case = "Urlaub";;\
# fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk Urlaub".$debug_subset);;\
# fhem("setreading KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 0_$SELF Urlaub".$debug_subset);;\
}\
\
#---------------\
elsif #WE-Sonntag !!\
# tagsueber keine Absenkung -> hier geregelt da temp änderung das hier triggert\
# \
( $so_feiertag == 1 #morgens absenkung muss ueber Temp modul gesteuert werden \
&& $hour <= Value("KH_Desired_Sonntag_Absenkung_End") #und hour variable \
)\
{;;\
$case ="1Nachts-NachtAbsenkung";;\
# fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 1Nachts-NachtAbsenkung".$debug_subset);;\
# \
}\
#--------------------\
\
elsif # sonntag bis abends \
( $so_feiertag == 1 \
&& $hour > Value("KH_Desired_Sonntag_Absenkung_End")\
&& $hour < Value("KH_Desired_Nacht_Start")\
)\
{ ;;\
$case ="SonnFeiertagKeinAbsenk";;\
# fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk SonnFeiertagKeinAbsenk".$debug_subset);;\
Log 1,"DEBUGGING Sonntag so_feier>$so_feiertag <<--woend>$WOEND<";;\
}\
#------------\
\
elsif ( #Nachts Variable !!\
( $hour >= Value("KH_Desired_Nacht_Start")\
|| $hour <= Value("KH_Desired_Nacht_End") \
)\
) {;;\
$case ="1Nachts-NachtAbsenkung";;\
# fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk ".$case.$debug_subset);;\
}\
\
elsif ( #Tag-Morgens zwischen \
$hour > Value("KH_Desired_Nacht_End")\
&& $hour < Value("KH_Desired_Tag_Absenkung_Start") \
) {;;\
$case ="2Morgens_vor_Absenkung";;\
# fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 2Morgens_vor_Absenkung".$debug_subset);;\
}\
\
elsif ( #Absenkung!\
$hour >= Value("KH_Desired_Tag_Absenkung_Start")\
&& $hour <= Value("KH_Desired_Tag_Absenkung_End") \
){;;\
$case ="3Absenkung-Mittags";;\
# fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 3Absenkung-Mittags".$debug_subset);;\
}\
\
elsif ( #Tag-MittagAbend\
$hour > Value("KH_Desired_Tag_Absenkung_End")\
&& $hour < Value("KH_Desired_Nacht_Start") \
) {;;\
$case ="4Tag-MittagAbend";;\
# fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 4Tag-MittagAbend".$debug_subset);;\
}\
\
else \
{;;\
$case ="5else->";;\
# fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 5else".$debug_subset);;\
};;\
\
fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk ".$case.$debug_subset);;\
fhem("setreading KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 0".$case."-".$hms);;\
fhem("setreading KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 0_CK1_prod ".$case.$debug_subset);;\
#das entspricht oben und wird oben rausgenommen\
fhem("setreading KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 0_CK_0 ".$case."-".$hms);;\
\
}
setstate N_KH_HZ_Mode_create_status_Test_inactive inactive
setstate N_KH_HZ_Mode_create_status_Test_inactive 2018-10-15 15:58:11 state inactive
notiify device:
defmod DEBUG_TR_GLOBAL dummy
attr DEBUG_TR_GLOBAL alias 1_DEB_TR_GLOBAL
attr DEBUG_TR_GLOBAL room 01_Stromstatus,T_Testlab,Z_Control,debug
attr DEBUG_TR_GLOBAL webCmd 0:1:2:3:4:5:6:7
setstate DEBUG_TR_GLOBAL 4
setstate DEBUG_TR_GLOBAL 2018-10-15 15:31:48 state 4
ps list -r hat nur das device geliefert nicht das trigger device
Zitat von: riker1 am 15 Oktober 2018, 16:05:46
Hi
danke
habe es nun nochmal eingeschränkt.
also ich setze state inactive und es triggert. nur noch ein notify aus einem dummy
define N_KH_HZ_Mode_create_status_Test_inactive notify DEBUG_TR.* \
\
{\
\
\
##################################################################################################\
#--------------------------------------------------------\
my $debug = Value("DEBUG_TR_GLOBAL");;\
#;;\
#----------------------------------- initiale Variablen-\
my $so_feiertag = 0;;\
my $WOEND = ($we);;\
#----------------------------------wird immer angehaengt\
my $debug_subset = ":DL$debug:$hms:WD:$wday:SD:$so_feiertag";;\
#\
my $case ="";; # test track case , setzen je elsif und am ende ausführen!!!\
#-------------------------------------------------------------------------DEBUG SEttings\
if ($debug >= 1) \
{$hour = Value("DEBUG_TR_KH_Test_hors");;\
$we = Value("DEBUG_TR_WE");;\
$WOEND = ($we);;\
$wday = Value("DEBUG_TR_WDAY");;\
#\
# $so_feiertag = Value("DEBUG_TR_WE");;# ---> nun neuevariable eingebaut DEBUG_TR_WDAY\
# 0=Sonntag -----für debug genutzt $we ( da we wday 6 und 0 !!! ;;\
#nur zum testen da ich aktuell nur Sonntag will und Sa noch nicht , muss noch getrennt werden\
#\
Log 1,'DEBUGGING im debugzweig >1: so<=debugtrwe '.Value('Value(DEBUG_TR_WE').' so_feier>$so_feiertag <<--woend>$WOEND<';;\
\
if ($debug >= 3) {$debug_subset = $debug_subset.":$hms:we:$WOEND:"};;\
if ($debug >= 4) {$debug_subset = $debug_subset.":E:$EVENT"};;\
if ($debug >= 5) {$debug_subset = $debug_subset.":N:$NAME"};;\
if ($debug >= 6) {$debug_subset = $debug_subset.":S:$SELF"};;\
if ($debug == 2) {fhem("set KH_Temp_Status DEBUGGING")};;# wenn clear das feld\
};;\
Log 1,'DEBUGGING -TRIGGER MODE:--SELF>$SELF<';;\
Log 1,'DEBUGGING S:>$SELF<N:>$NAME:debug_subset >$debug_subset<';;\
Log 1,'DEBUGGING -TRIGGER S:>$SELF<N:>$NAME<<--Event>$EVENT<';;\
Log 1,'DEBUGGING -TRIGGER so_feier>$so_feiertag <<--woend>$WOEND<';;\
#\
#-------------------------------------------------------------------------DEBUG SEttings\
\
# ------so_feiertag setzen wird dann entsprechend gesetzt wenn feiertag dazukommt ;;\
if ($wday == 0) { $so_feiertag =1};; #wday 0 ist So!\
\
#--------------------------------------------------------------------start cases!!!!\
\
if #Urlaub !!\
( Value("Heizung_Control") eq"Urlaub") \
{;;\
$case = "Urlaub";;\
# fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk Urlaub".$debug_subset);;\
# fhem("setreading KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 0_$SELF Urlaub".$debug_subset);;\
}\
\
#---------------\
elsif #WE-Sonntag !!\
# tagsueber keine Absenkung -> hier geregelt da temp änderung das hier triggert\
# \
( $so_feiertag == 1 #morgens absenkung muss ueber Temp modul gesteuert werden \
&& $hour <= Value("KH_Desired_Sonntag_Absenkung_End") #und hour variable \
)\
{;;\
$case ="1Nachts-NachtAbsenkung";;\
# fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 1Nachts-NachtAbsenkung".$debug_subset);;\
# \
}\
#--------------------\
\
elsif # sonntag bis abends \
( $so_feiertag == 1 \
&& $hour > Value("KH_Desired_Sonntag_Absenkung_End")\
&& $hour < Value("KH_Desired_Nacht_Start")\
)\
{ ;;\
$case ="SonnFeiertagKeinAbsenk";;\
# fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk SonnFeiertagKeinAbsenk".$debug_subset);;\
Log 1,"DEBUGGING Sonntag so_feier>$so_feiertag <<--woend>$WOEND<";;\
}\
#------------\
\
elsif ( #Nachts Variable !!\
( $hour >= Value("KH_Desired_Nacht_Start")\
|| $hour <= Value("KH_Desired_Nacht_End") \
)\
) {;;\
$case ="1Nachts-NachtAbsenkung";;\
# fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk ".$case.$debug_subset);;\
}\
\
elsif ( #Tag-Morgens zwischen \
$hour > Value("KH_Desired_Nacht_End")\
&& $hour < Value("KH_Desired_Tag_Absenkung_Start") \
) {;;\
$case ="2Morgens_vor_Absenkung";;\
# fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 2Morgens_vor_Absenkung".$debug_subset);;\
}\
\
elsif ( #Absenkung!\
$hour >= Value("KH_Desired_Tag_Absenkung_Start")\
&& $hour <= Value("KH_Desired_Tag_Absenkung_End") \
){;;\
$case ="3Absenkung-Mittags";;\
# fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 3Absenkung-Mittags".$debug_subset);;\
}\
\
elsif ( #Tag-MittagAbend\
$hour > Value("KH_Desired_Tag_Absenkung_End")\
&& $hour < Value("KH_Desired_Nacht_Start") \
) {;;\
$case ="4Tag-MittagAbend";;\
# fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 4Tag-MittagAbend".$debug_subset);;\
}\
\
else \
{;;\
$case ="5else->";;\
# fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 5else".$debug_subset);;\
};;\
\
fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk ".$case.$debug_subset);;\
fhem("setreading KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 0".$case."-".$hms);;\
fhem("setreading KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 0_CK1_prod ".$case.$debug_subset);;\
#das entspricht oben und wird oben rausgenommen\
fhem("setreading KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 0_CK_0 ".$case."-".$hms);;\
\
}
setstate N_KH_HZ_Mode_create_status_Test_inactive inactive
setstate N_KH_HZ_Mode_create_status_Test_inactive 2018-10-15 15:58:11 state inactive
notiify device:
defmod DEBUG_TR_GLOBAL dummy
attr DEBUG_TR_GLOBAL alias 1_DEB_TR_GLOBAL
attr DEBUG_TR_GLOBAL room 01_Stromstatus,T_Testlab,Z_Control,debug
attr DEBUG_TR_GLOBAL webCmd 0:1:2:3:4:5:6:7
setstate DEBUG_TR_GLOBAL 4
setstate DEBUG_TR_GLOBAL 2018-10-15 15:31:48 state 4
ps list -r hat nur das device geliefert nicht das trigger device
Das bringt mir nichts. Ich brauche die RAW Definition
Hi Cooltux,
habe versucht es nochmal nachzustellen.
schritte:
inactive mal mit set befehl mal mit dem dialog set xxxx inactive.
trigger auslösen. state bleibt bei inactive.
dann shut down +restart
trigger ausgelöst, state war immer noch inactive aber es wurde das notify getriggert.
dann das ganze nochmal über start stop des service.
gleiches resultat:
siehe eintrage am device:
setstate N_KH_HZ_Mode_create_status_Test_inactive 2018-10-15 16:19:20
setstate N_KH_HZ_Mode_create_status_Test_inactive 2018-10-15 16:17:35 state inactive
16:17 inactive, und um 16:19 wurde getriggert
Hoffe das hilft.
Danke Thomas
Hallo Thomas,
Leider kommen wir so nicht zusammen. Bei Dir geht es nicht. Bei mir geht es. Wer macht jetzt also was falsch oder anders?
So lange ich keine das Definition von deinen Devices habe kann und werde ich da nichts machen können
Tut mir leid.
Grüße
Zitat von: CoolTux am 15 Oktober 2018, 16:07:40
Das bringt mir nichts. Ich brauche die RAW Definition
Hi
das sind doch die RAW Daten, oder was fehlt ?.
Ein einfaches Device und ein Dummy als Trigger.Triggere manuell mit dem webcmd des dummys
mehr ist es nicht mehr.
Habe versucht das einzuschränken und kann es bei mir damit nachstellen
Hi Cooltux,
kann ich noch logs aktivieren die dir helfen?
Hi Cooltux,
Habe jetzt das auch nochmal auf einer anderen Umgebung importiert.
und habe das gleiche falsche Verhalten.
1xdummy als trigger manuel via webcmd
1xnotify
1x dummy als ziel.
Und du sagst bei dir geht es dann? kein Trigger?
{\
\
\
##################################################################################################\
#--------------------------------------------------------\
my $debug = Value("DEBUG_TR_GLOBAL");;\
#;;\
#----------------------------------- initiale Variablen-\
my $so_feiertag = 0;;\
my $WOEND = ($we);;\
#----------------------------------wird immer angehaengt\
my $debug_subset = ":DL$debug:$hms:WD:$wday:SD:$so_feiertag";;\
#\
my $case ="";; # test track case , setzen je elsif und am ende ausführen!!!\
#-------------------------------------------------------------------------DEBUG SEttings\
if ($debug >= 1) \
{$hour = Value("DEBUG_TR_KH_Test_hors");;\
$we = Value("DEBUG_TR_WE");;\
$WOEND = ($we);;\
$wday = Value("DEBUG_TR_WDAY");;\
#\
# $so_feiertag = Value("DEBUG_TR_WE");;# ---> nun neuevariable eingebaut DEBUG_TR_WDAY\
# 0=Sonntag -----für debug genutzt $we ( da we wday 6 und 0 !!! ;;\
#nur zum testen da ich aktuell nur Sonntag will und Sa noch nicht , muss noch getrennt werden\
#\
Log 1,'DEBUGGING im debugzweig >1: so<=debugtrwe '.Value('Value(DEBUG_TR_WE').' so_feier>$so_feiertag <<--woend>$WOEND<';;\
\
if ($debug >= 3) {$debug_subset = $debug_subset.":$hms:we:$WOEND:"};;\
if ($debug >= 4) {$debug_subset = $debug_subset.":E:$EVENT"};;\
if ($debug >= 5) {$debug_subset = $debug_subset.":N:$NAME"};;\
if ($debug >= 6) {$debug_subset = $debug_subset.":S:$SELF"};;\
if ($debug == 2) {fhem("set KH_Temp_Status DEBUGGING")};;# wenn clear das feld\
};;\
Log 1,'DEBUGGING -TRIGGER MODE:--SELF>$SELF<';;\
Log 1,'DEBUGGING S:>$SELF<N:>$NAME:debug_subset >$debug_subset<';;\
Log 1,'DEBUGGING -TRIGGER S:>$SELF<N:>$NAME<<--Event>$EVENT<';;\
Log 1,'DEBUGGING -TRIGGER so_feier>$so_feiertag <<--woend>$WOEND<';;\
#\
#-------------------------------------------------------------------------DEBUG SEttings\
\
# ------so_feiertag setzen wird dann entsprechend gesetzt wenn feiertag dazukommt ;;\
if ($wday == 0) { $so_feiertag =1};; #wday 0 ist So!\
\
#--------------------------------------------------------------------start cases!!!!\
\
if #Urlaub !!\
( Value("Heizung_Control") eq"Urlaub") \
{;;\
$case = "Urlaub";;\
# fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk Urlaub".$debug_subset);;\
# fhem("setreading KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 0_$SELF Urlaub".$debug_subset);;\
}\
\
#---------------\
elsif #WE-Sonntag !!\
# tagsueber keine Absenkung -> hier geregelt da temp änderung das hier triggert\
# \
( $so_feiertag == 1 #morgens absenkung muss ueber Temp modul gesteuert werden \
&& $hour <= Value("KH_Desired_Sonntag_Absenkung_End") #und hour variable \
)\
{;;\
$case ="1Nachts-NachtAbsenkung";;\
# fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 1Nachts-NachtAbsenkung".$debug_subset);;\
# \
}\
#--------------------\
\
elsif # sonntag bis abends \
( $so_feiertag == 1 \
&& $hour > Value("KH_Desired_Sonntag_Absenkung_End")\
&& $hour < Value("KH_Desired_Nacht_Start")\
)\
{ ;;\
$case ="SonnFeiertagKeinAbsenk";;\
# fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk SonnFeiertagKeinAbsenk".$debug_subset);;\
Log 1,"DEBUGGING Sonntag so_feier>$so_feiertag <<--woend>$WOEND<";;\
}\
#------------\
\
elsif ( #Nachts Variable !!\
( $hour >= Value("KH_Desired_Nacht_Start")\
|| $hour <= Value("KH_Desired_Nacht_End") \
)\
) {;;\
$case ="1Nachts-NachtAbsenkung";;\
# fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk ".$case.$debug_subset);;\
}\
\
elsif ( #Tag-Morgens zwischen \
$hour > Value("KH_Desired_Nacht_End")\
&& $hour < Value("KH_Desired_Tag_Absenkung_Start") \
) {;;\
$case ="2Morgens_vor_Absenkung";;\
# fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 2Morgens_vor_Absenkung".$debug_subset);;\
}\
\
elsif ( #Absenkung!\
$hour >= Value("KH_Desired_Tag_Absenkung_Start")\
&& $hour <= Value("KH_Desired_Tag_Absenkung_End") \
){;;\
$case ="3Absenkung-Mittags";;\
# fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 3Absenkung-Mittags".$debug_subset);;\
}\
\
elsif ( #Tag-MittagAbend\
$hour > Value("KH_Desired_Tag_Absenkung_End")\
&& $hour < Value("KH_Desired_Nacht_Start") \
) {;;\
$case ="4Tag-MittagAbend";;\
# fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 4Tag-MittagAbend".$debug_subset);;\
}\
\
else \
{;;\
$case ="5else->";;\
# fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 5else".$debug_subset);;\
};;\
\
fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk ".$case.$debug_subset);;\
fhem("setreading KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 1_inactivetest".$case.$debug_subset);;\
fhem("setreading KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 1".$case."-".$hms);;\
fhem("setreading KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 1_CK1_prod ".$case.$debug_subset);;\
#das entspricht oben und wird oben rausgenommen\
fhem("setreading KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 1_CK_0 ".$case."-".$hms);;\
\
}
attr N_KH_HZ_Mode_create_status_Test_inactive_via_dialog disable 1
attr N_KH_HZ_Mode_create_status_Test_inactive_via_dialog room T_Testlab
define DEBUG_TR_GLOBAL dummy
attr DEBUG_TR_GLOBAL alias 1_DEB_TR_GLOBAL
attr DEBUG_TR_GLOBAL room 01_Stromstatus,T_Testlab,Z_Control,debug
attr DEBUG_TR_GLOBAL webCmd 0:1:2:3:4:5:6:7
define KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk dummy
attr KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk room T_Testlab
attr KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk verbose 5
Mist jetzt habe ich mir ein eigentor geschossen.
Auf der Instanz wurde es wegen Fhem2Fhem von der anderen Instanz gesetzt. Also Test war schrott!!!
muss die Sachen umbenennen
bin noch dran
Sorry
Zitat von: riker1 am 15 Oktober 2018, 16:05:46
Hi
danke
habe es nun nochmal eingeschränkt.
also ich setze state inactive und es triggert. nur noch ein notify aus einem dummy
define N_KH_HZ_Mode_create_status_Test_inactive notify DEBUG_TR.* \
\
{\
\
\
##################################################################################################\
#--------------------------------------------------------\
my $debug = Value("DEBUG_TR_GLOBAL");;\
#;;\
#----------------------------------- initiale Variablen-\
my $so_feiertag = 0;;\
my $WOEND = ($we);;\
#----------------------------------wird immer angehaengt\
my $debug_subset = ":DL$debug:$hms:WD:$wday:SD:$so_feiertag";;\
#\
my $case ="";; # test track case , setzen je elsif und am ende ausführen!!!\
#-------------------------------------------------------------------------DEBUG SEttings\
if ($debug >= 1) \
{$hour = Value("DEBUG_TR_KH_Test_hors");;\
$we = Value("DEBUG_TR_WE");;\
$WOEND = ($we);;\
$wday = Value("DEBUG_TR_WDAY");;\
#\
# $so_feiertag = Value("DEBUG_TR_WE");;# ---> nun neuevariable eingebaut DEBUG_TR_WDAY\
# 0=Sonntag -----für debug genutzt $we ( da we wday 6 und 0 !!! ;;\
#nur zum testen da ich aktuell nur Sonntag will und Sa noch nicht , muss noch getrennt werden\
#\
Log 1,'DEBUGGING im debugzweig >1: so<=debugtrwe '.Value('Value(DEBUG_TR_WE').' so_feier>$so_feiertag <<--woend>$WOEND<';;\
\
if ($debug >= 3) {$debug_subset = $debug_subset.":$hms:we:$WOEND:"};;\
if ($debug >= 4) {$debug_subset = $debug_subset.":E:$EVENT"};;\
if ($debug >= 5) {$debug_subset = $debug_subset.":N:$NAME"};;\
if ($debug >= 6) {$debug_subset = $debug_subset.":S:$SELF"};;\
if ($debug == 2) {fhem("set KH_Temp_Status DEBUGGING")};;# wenn clear das feld\
};;\
Log 1,'DEBUGGING -TRIGGER MODE:--SELF>$SELF<';;\
Log 1,'DEBUGGING S:>$SELF<N:>$NAME:debug_subset >$debug_subset<';;\
Log 1,'DEBUGGING -TRIGGER S:>$SELF<N:>$NAME<<--Event>$EVENT<';;\
Log 1,'DEBUGGING -TRIGGER so_feier>$so_feiertag <<--woend>$WOEND<';;\
#\
#-------------------------------------------------------------------------DEBUG SEttings\
\
# ------so_feiertag setzen wird dann entsprechend gesetzt wenn feiertag dazukommt ;;\
if ($wday == 0) { $so_feiertag =1};; #wday 0 ist So!\
\
#--------------------------------------------------------------------start cases!!!!\
\
if #Urlaub !!\
( Value("Heizung_Control") eq"Urlaub") \
{;;\
$case = "Urlaub";;\
# fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk Urlaub".$debug_subset);;\
# fhem("setreading KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 0_$SELF Urlaub".$debug_subset);;\
}\
\
#---------------\
elsif #WE-Sonntag !!\
# tagsueber keine Absenkung -> hier geregelt da temp änderung das hier triggert\
# \
( $so_feiertag == 1 #morgens absenkung muss ueber Temp modul gesteuert werden \
&& $hour <= Value("KH_Desired_Sonntag_Absenkung_End") #und hour variable \
)\
{;;\
$case ="1Nachts-NachtAbsenkung";;\
# fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 1Nachts-NachtAbsenkung".$debug_subset);;\
# \
}\
#--------------------\
\
elsif # sonntag bis abends \
( $so_feiertag == 1 \
&& $hour > Value("KH_Desired_Sonntag_Absenkung_End")\
&& $hour < Value("KH_Desired_Nacht_Start")\
)\
{ ;;\
$case ="SonnFeiertagKeinAbsenk";;\
# fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk SonnFeiertagKeinAbsenk".$debug_subset);;\
Log 1,"DEBUGGING Sonntag so_feier>$so_feiertag <<--woend>$WOEND<";;\
}\
#------------\
\
elsif ( #Nachts Variable !!\
( $hour >= Value("KH_Desired_Nacht_Start")\
|| $hour <= Value("KH_Desired_Nacht_End") \
)\
) {;;\
$case ="1Nachts-NachtAbsenkung";;\
# fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk ".$case.$debug_subset);;\
}\
\
elsif ( #Tag-Morgens zwischen \
$hour > Value("KH_Desired_Nacht_End")\
&& $hour < Value("KH_Desired_Tag_Absenkung_Start") \
) {;;\
$case ="2Morgens_vor_Absenkung";;\
# fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 2Morgens_vor_Absenkung".$debug_subset);;\
}\
\
elsif ( #Absenkung!\
$hour >= Value("KH_Desired_Tag_Absenkung_Start")\
&& $hour <= Value("KH_Desired_Tag_Absenkung_End") \
){;;\
$case ="3Absenkung-Mittags";;\
# fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 3Absenkung-Mittags".$debug_subset);;\
}\
\
elsif ( #Tag-MittagAbend\
$hour > Value("KH_Desired_Tag_Absenkung_End")\
&& $hour < Value("KH_Desired_Nacht_Start") \
) {;;\
$case ="4Tag-MittagAbend";;\
# fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 4Tag-MittagAbend".$debug_subset);;\
}\
\
else \
{;;\
$case ="5else->";;\
# fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 5else".$debug_subset);;\
};;\
\
fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk ".$case.$debug_subset);;\
fhem("setreading KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 0".$case."-".$hms);;\
fhem("setreading KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 0_CK1_prod ".$case.$debug_subset);;\
#das entspricht oben und wird oben rausgenommen\
fhem("setreading KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 0_CK_0 ".$case."-".$hms);;\
\
}
setstate N_KH_HZ_Mode_create_status_Test_inactive inactive
setstate N_KH_HZ_Mode_create_status_Test_inactive 2018-10-15 15:58:11 state inactive
Ist das wirklich die Raw? Meine Raws fangen alle mit defmod an und nicht mit define.
Zitat
notiify device:
defmod DEBUG_TR_GLOBAL dummy
attr DEBUG_TR_GLOBAL alias 1_DEB_TR_GLOBAL
attr DEBUG_TR_GLOBAL room 01_Stromstatus,T_Testlab,Z_Control,debug
attr DEBUG_TR_GLOBAL webCmd 0:1:2:3:4:5:6:7
setstate DEBUG_TR_GLOBAL 4
setstate DEBUG_TR_GLOBAL 2018-10-15 15:31:48 state 4
ist das sicherlich das Notify? Sieht komisch aus. Kann es aber gerne heute Abend mal versuchen in meine Testumgebung ein zu spielen.
Hast du das selbe Problem mit einem nicht so umfangreichen Notify? Eines was wegen meiner nur ne Lampe umschaltet
Meine Güte Thomas, das wird ja immer mehr. Ist das alles dein Notify?
Jetzt mal ab von deinem Problem.
Bitte keine Auszüge aus deiner fhem.cfg. immer nur list vom Device oder raw Definition wenn man drum bittet.
Zweitens sollte ein notify nicht mehr wie 5 Zeilen Perl Code enthalten. Deinen Code solltest du in eine 99_myUtils auslagern.
So jetzt zum testen. Lege 2 Dummys an. Lege ein notify an welches auf on und off vom Dummy eins triggert und dann den $EVENT an Dummy 2 sendet. Hast du mit diesem einfachen notify auch das Problem?
Hi CoolTux,
danke fürs Helfen.
habe eigentlich immer nur list und raw geschickt . nur einmal, als ich die beiden dinge auf meine andere Umgebung übertragen hatte. hatte ich den fhem.cfg teil kopiert. Sorry, dachte wäre einfacher.
aber man kann doch ein define auch im raw fenster eingeben, oder?
so zum Testen:
mit dem einfachen notify und trigger , inactive an aus, shutdown, etc. ist alles ok
Ich werde doch noch wahnsinnig.....
Kann es durch den "vielen" Perl Code kommen?
danke
Möglich.
Dazu müsste ich mir den Code einmal ganz genau an schauen.
Es wäre interessant. Dennoch solltest du wirklich darüber nach denken deinen Code in eine myUtils aus zu lagern. Ist auch pflegeleichter.
Melde mich nachher noch mal.
Hi super,
vielen Dank.
LG Thomas
Ziemlich durcheinander Dein Code.
Habe jetzt aber nichts finden können was dafür sorgen sollte.
Hier mal in hübsch. Habe aber die meisten Kommentare entfernt damit ich das wesentliche lesen kann.
Ich würde den Code einfach so in eine myUtils schreiben. Bisschen schauen ob noch was fehlt oder so bitte.
my $debug = Value("DEBUG_TR_GLOBAL");
my $so_feiertag = 0;
my $WOEND = ($we);
my $debug_subset = ":DL$debug:$hms:WD:$wday:SD:$so_feiertag";
my $case = ""; # test track case , setzen je elsif und am ende ausführen!!!
if ( $debug >= 1 ) {
$hour = Value("DEBUG_TR_KH_Test_hors");
$we = Value("DEBUG_TR_WE");
$WOEND = ($we);
$wday = Value("DEBUG_TR_WDAY");
Log 1,
'DEBUGGING im debugzweig >1: so<=debugtrwe '
. Value('Value(DEBUG_TR_WE')
. ' so_feier>$so_feiertag <<--woend>$WOEND<';
if ( $debug >= 3 ) { $debug_subset = $debug_subset . ":$hms:we:$WOEND:" }
if ( $debug >= 4 ) { $debug_subset = $debug_subset . ":E:$EVENT" }
if ( $debug >= 5 ) { $debug_subset = $debug_subset . ":N:$NAME" }
if ( $debug >= 6 ) { $debug_subset = $debug_subset . ":S:$SELF" }
if ( $debug == 2 ) { fhem("set KH_Temp_Status DEBUGGING") }
}
Log 1, 'DEBUGGING -TRIGGER MODE:--SELF>$SELF<';
Log 1, 'DEBUGGING S:>$SELF<N:>$NAME:debug_subset >$debug_subset<';
Log 1, 'DEBUGGING -TRIGGER S:>$SELF<N:>$NAME<<--Event>$EVENT<';
Log 1, 'DEBUGGING -TRIGGER so_feier>$so_feiertag <<--woend>$WOEND<';
if ( $wday == 0 ) { $so_feiertag = 1 }
if ( Value("Heizung_Control") eq "Urlaub" ) {
$case = "Urlaub";
# fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk Urlaub".$debug_subset);
# fhem("setreading KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 0_$SELF Urlaub".$debug_subset);
}
elsif ($so_feiertag == 1
&& $hour <= Value("KH_Desired_Sonntag_Absenkung_End") )
{
$case = "1Nachts-NachtAbsenkung";
# fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk Nachts-NachtAbsenkung".$debug_subset);
}
elsif ($so_feiertag == 1
&& $hour > Value("KH_Desired_Sonntag_Absenkung_End")
&& $hour < Value("KH_Desired_Nacht_Start") )
{
$case = "SonnFeiertagKeinAbsenk";
# fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk SonnFeiertagKeinAbsenk".$debug_subset);
Log 1, "DEBUGGING Sonntag so_feier>$so_feiertag <<--woend>$WOEND<";
}
elsif ($hour >= Value("KH_Desired_Nacht_Start")
|| $hour <= Value("KH_Desired_Nacht_End") )
{
$case = "1Nachts-NachtAbsenkung";
# fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk ".$case.$debug_subset);
}
elsif ($hour > Value("KH_Desired_Nacht_End")
&& $hour < Value("KH_Desired_Tag_Absenkung_Start") )
{
$case = "2Morgens_vor_Absenkung";
# fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 2Morgens_vor_Absenkung".$debug_subset);
}
elsif ($hour >= Value("KH_Desired_Tag_Absenkung_Start")
&& $hour <= Value("KH_Desired_Tag_Absenkung_End") )
{
$case = "3Absenkung-Mittags";
# fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 3Absenkung-Mittags".$debug_subset);
}
elsif ($hour > Value("KH_Desired_Tag_Absenkung_End")
&& $hour < Value("KH_Desired_Nacht_Start") )
{
$case = "4Tag-MittagAbend";
# fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 4Tag-MittagAbend".$debug_subset);
}
else {
$case = "5else->";
# fhem("set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 5else".$debug_subset);
}
fhem( "set KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk " . $case . $debug_subset );
fhem( "setreading KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 0" . $case . "-" . $hms );
fhem( "setreading KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 0_CK1_prod "
. $case
. $debug_subset );
#das entspricht oben und wird oben rausgenommen
fhem( "setreading KH_HZ_Mode_TagNachtAbsenk 0_CK_0 " . $case . "-" . $hms );
super
vielen Dank
muss ich probieren mal
Bin mir nicht ganz sicher wie ich die funktionen in myUtils aufrufen muss mit den Parameterübergaben und so.
wollte das eigentlich vermeiden, scheint aber nun doch die bessere Alternative zu sein:!!
bin halt autodidaktisch unterwegs:-)
danke sehr fürs Helfen.
LG Thomas
noch mal ne Frage, würde hier DOIF viel helfen?
Wäre ja auch nichts anderes. Entweder DOIF oder myUtils.
Die Funktion mit Parameterübergabe rufst du im Notify ganz normal auf
{ funktion('ARG1','ARG2') }
Grüße
super danke.
muss mich da mal einarbeiten.
VG Thomas
Zitat von: riker1 am 15 Oktober 2018, 19:43:55
noch mal ne Frage, würde hier DOIF viel helfen?
Beim DOIF bleibt zumindest der Zustand nach dem Reboot erhalten:
https://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_setdisable