Hi,
es gibt ja diverse set - Befehle im ESPEasy Modul für die Devices. Nur irgendwie ist mir nicht klar, ob da nur die Übergabe einer festen Zahl oder eines festen Strings vorgesehen ist? Ein <set xyz-Display lcd 1 1 $hms> oder <set xyz-Display taskvalueset 4 3 ReadingsVal("Aussenthermometer","temperature",99)> geht wohl so nicht? Habs mit geschweiften Klammern u.a. probiert und steh auf'm Schlauch...
Kann ich String- oder Wertvariablen nur über komplettes http-Kommando direkt an die IP (also am ESPEasy-Modul vorbei) senden ?
Oder hat mal jmd ein Beispiel für mich?
Möchte über DOIF oder notify bestimmte Werte anderer Geräte an das Display senden (String mit Readingsval auf Display, Zahlenwert an generic dummy...)
Danke,
Lutz
Bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe...
Aus einem DOIF heraus setzte ich z.B. Werte im ESP-Device
([ESPEasy_ESP_G17:z.boot] == 1 and [ESPEasy_ESP_G17:presence] eq "present") (
(set ESPEasy_ESP_G17 taskvalueset 6 1 [hc.Gasverbrauch_2_Gesamt:countsOverall])
(set ESPEasy_ESP_G17 taskvalueset 6 2 [hc.Gasverbrauch_2_Gesamt:countsPerDay])
(set ESPEasy_ESP_G17 taskvalueset 6 3 [hc.Gasverbrauch_2_Heizung:countsPerDay])
(set ESPEasy_ESP_G17 taskvalueset 6 4 [hc.Gasverbrauch_2_WW:countsPerDay])
(set ESPEasy_ESP_G17 taskvalueset 7 1 0)
(set push.Handy.H message ESPEasy ESP G17 wurde rebootet, Zaehlerstaende wurden neu gesetzt)
)
{Log(3,"ESPEasy_ESP_G17 wurde rebootet, Zaehlerstaende wurden neu gesetzt")}
DOELSE
LG
Holger
Auf Perlebene kannst Du mit Variablen flexibel Werte für den Set Befehl setzen. Egal ob Notify, DOIF oder myUtils
Oha,
Holger's Variante entspricht dem was ich probieren wollte ... muss ich morgen gleich probieren!
Cooltux hat natürlich recht, mangels Erfahrung hab ich das nur im zu nutzenden Modul rein praktisch nicht gepackt.
Danke schon mal für die schnelle Hilfe & konkretes Beispiel!!!
Vg Lutz
Prima
Holger's Beispiel mit den eckigen Klammern hat auf Anhieb geklappt!
Vielen Dank,
Lutz