Hallo zusammen,
ich habe im Bad eine elektrische Fußbodenheizung und einen ca. 15 Jahre alten (ich meine AEG) Regler für ebendiese. Wenn ich mich recht erinnere, hat der auch einen Temperaturfühler (ich meine, im Leerrohr verlegt), mit dem die Temperatur an der Heizung gemessen wird.
Meine Idee ist jetzt, diesen durch einen mit FHEM steuerbaren zu ersetzen.
Vorgaben:
- Sollte mit dem verlegten Temperaturfühler funktionieren.
- Muss nach Stromausfall in den Zustand "nicht Heizen" gehen (der jetzige heizt nämlich nach Stromausfall :o).
- Fernsteuerung per FHEM (on-for-timer, o.ä.) muss möglich sein.
Habt Ihr Ideen, welchen man dafür nehmen könnte? Ich habe WLAN Regler gesehen, bin mir aber nicht sicher, ob diese schon mit FHEM funktionieren.
Danke + Gruß
Peter
Hi PeMue,
vermutlich denke ich immer zu simpel, aber in meinem Bad habe ich elektrische Handtuchwärmer / Heizkörper. Deren Steuerung habe ich letztes Jahr auch in Richtung FHEM umgezogen.
In der aktuellen Lösung lese ich "nur noch" die Temperatur aus, die Heizungssteuerung erledige ich in FHEM mittels PWM-Modul, um das Über / Unterschwingen in den Griff zu bekommen. Somit schalte ich den Strom für die Heizung über ein Relais via FHEM an/aus. Das erschien mir das einfachste (und auch das günstigste). Dazu muss ich sagen: Die alte Lösung war auch eine reine "An/Aus-Hysterese" Lösung - insofern die Abbildung mit entsprechendem HM-Equipment einfach.
Mann kann jetzt sicherlich vortrefflich darüber streiten, wie schlimm es ist, von FHEM abhängig zu sein, aber in meinem Setup ist das nunmal so: Wenn FHEM ausfällt, gehen hier gewisse Dinge nicht mehr. Dafür treffe ich entsprechende Vorkehrungen bei der Systemverfügbarkeit ;-)
Gruß,
Tom
Hallo,
ich habe seit einem halben Jahr diesen hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,80703.0.html verbaut und vor zwei Wochen in Fhem integriert.
Externer Fühler liegt bei. Nach Stromausfall habe ich nicht getestet.
Vieleicht ist das was für dich?!
Gruß
Hallo,
Zitat von: kabanett am 19 Oktober 2018, 09:57:45
Externer Fühler liegt bei. ...
Vieleicht ist das was für dich?!
den hatte ich auch schon gesehen, bei mir müsste das halt die Version in weiß sein. Ich schau mir die FHEM Integration mal an.
Zitat von: kabanett am 19 Oktober 2018, 09:57:45
Nach Stromausfall habe ich nicht getestet.
Könnest Du bitte mal Deine Badsicherung raus- und wieder reinmachen, um das zu testen?
Danke + Gruß
Peter
Zitat von: PeMue am 19 Oktober 2018, 10:06:50
Könnest Du bitte mal Deine Badsicherung raus- und wieder reinmachen, um das zu testen?
Ich habe es mal im Wohnzimmer gemacht ;)
Die Steuerung bleibt dann ausgeschaltet! Erst nach Betätigung läuft sie im Handmodus.
Ich persönlich finde die schwarze Variante schick und noch wichtiger, Frau auch :D
In Weiß hab ich nur ähnliche gefunden, aber ohne Touch.
Dieser hier hat nur 3A und ist daher nicht geeignet:
https://www.amazon.de/Beok-WiFi-Thermostat-programmierbar-LCD-Raumtemperaturregler-Online-Steuerung/dp/B076BNCYPN/ref=sr_1_17?ie=UTF8&qid=1539956181&sr=8-17&keywords=floureon+wifi
Dieser sieht vom Anschlussbild und Amperangabe den Floureon schon ähnlicher:
https://www.amazon.de/Fussbodenheizung-Touchscreen-Intelligente-Programmierbare-Raumthermostat/dp/B07B8TKG5Y/ref=sr_1_20?ie=UTF8&qid=1539956523&sr=8-20&keywords=floureon+wifi
Zumindest sehen Display und App dem Floureon sehr ähnlich, ob sie sich genau so integrieren lassen? Keine Ahnung ::)
Aber mann könnte ja 4 Wochen testen ;)
Gruß