FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => ESP Familie => Thema gestartet von: Tedious am 19 Oktober 2018, 14:44:29

Titel: ESP in Tasterschaltung?
Beitrag von: Tedious am 19 Oktober 2018, 14:44:29
Hallo zusammen,

vor 2 Jahren habe ich ein Haus gekauft, installiert sind einige Tasterschaltungen. Leider laufen die nicht alle zentral im Sicherungskasten zusammen, sondern in quadratischen UP-Dosen mit Schraubdeckel - die allerdings halbwegs groß dimensioniert sind. Ein Gedanke der mich beschäftigt ist der Ansatz die "Smart" zu machen. An sich würde ja (wenn ich keinen Knoten im Kopf habe) ein Wemos D1 und ein Relais mit Optokoppler reichen ich könnte das Ganze per ESPEasy oder Tasmota per WLan schalten. Stellt sich aber die Frage nach der Stromversorgung. Kennt denn jemand ein möglichst kleines NT das ich da verbauen könnte um die 5V für den ESP abzugreifen? Das Ganze natürlich bezahlbar, ansonsten könnte ich ja ja auch im Hause Homematic einkaufen gehen...

Zweite Idee wäre ein auf potentialfrei umgebauter Sonoff, aber mich reizt der Selbstbau ;)

Leider habe ich überall feinen Rauhputz, sonst hätte ich schon längst Schlitze gestemmt... :(

Grüße Tedious
Titel: Antw:ESP in Tasterschaltung?
Beitrag von: balli1187 am 19 Oktober 2018, 15:00:04
Schau dir mal dieses Projekt an:

Intelligenter EA / Wechselschalter mit ESP01 für Schalterdoseneinbau
https://r.tapatalk.com/shareLink?share_fid=75100&share_tid=89015&url=https%3A%2F%2Fforum%2Efhem%2Ede%2Findex%2Ephp%3Ftopic%3D89015&share_type=t

Dazu hätte ich sogar noch ein paar (bestückte) Platinen dar, falls du nicht extra bestellen willst.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:ESP in Tasterschaltung?
Beitrag von: Tedious am 19 Oktober 2018, 16:18:41
Klingt erst mal spannend! Lassen die sich auch als Taster missbrauchen?
Titel: Antw:ESP in Tasterschaltung?
Beitrag von: balli1187 am 19 Oktober 2018, 17:31:47
Taster (im Sinne eines mechanischen Elementes zum drücken) brauchst du in jedem Fall. Der Taster aktiviert dann aber nur das Relais des Moduls und schaltet nicht direkt 230V


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:ESP in Tasterschaltung?
Beitrag von: Papa Romeo am 19 Oktober 2018, 17:35:25
..wenn Du deine Taster mit der bisherigen Verdrahtung weiter nutzen willst, dann ist eventuell eher Dies hier das idealere Modul:

https://forum.fhem.de/index.php/topic,89385.msg819970.html#msg819970
Titel: Antw:ESP in Tasterschaltung?
Beitrag von: Tedious am 22 Oktober 2018, 09:22:13
Hi,

danke für die Hinweise. Ja, an sich will ich was kleines mit in die Dose packen und an den Tastereingang klemmen. Prinzipiell also nur einen Stromstoß geben um quasi per WLan einen Tasterdruck auszulösen.
Titel: Antw:ESP in Tasterschaltung?
Beitrag von: RalfR am 22 Oktober 2018, 13:14:28
Schau dir mal das Shelly 1 auf der Seite  https://shelly.cloud/  (https://shelly.cloud/) an, kann mit ESPeasy geflasht werden
Titel: Antw:ESP in Tasterschaltung?
Beitrag von: Tedious am 22 Oktober 2018, 16:07:38
Die klingen gut, hab mal welche bestellt. Danke für den Tip!
Titel: Antw:ESP in Tasterschaltung?
Beitrag von: RalfR am 23 Oktober 2018, 21:00:46
Soll jetzt soger ein eigenes Modul unter Fhem haben(shelly), leider kann ich keine Command Ref dafür finden
Titel: Antw:ESP in Tasterschaltung?
Beitrag von: TomLee am 23 Oktober 2018, 21:18:24
https://fhem.de/commandref.html#Shelly (https://fhem.de/commandref.html#Shelly)
Titel: Antw:ESP in Tasterschaltung?
Beitrag von: RalfR am 23 Oktober 2018, 21:32:30
Jetzt geht es, hat die ganze Zeit bei mir nicht funktioniert