Hallo Community,
ich hab glaub grad nen knoten im Kopf, problem ist folgendes:
es gibt drei roommate mama papa kind -
Kind geht noch zur Kita, in geschätzt 95% der fälle wird -->
Der letzte der Wochentags das Haus verlässt das kind zur Kita bringen... (via iButton wird erfasst wer wann das haus verlässt)
Die wahrscheinlichkeit ist sehr groß das das kind dann vom anderen Elternteil in der Kita abgeholt wird... (hier gibts auch wieder iButton events)
Wie könnte ich denn jetzt den state des Kindes setzen?
attr rr_passPresenceTo setzt glaube ich darauf das das Kind morgens und abends mit dem gleichem Elternteil unterwegs ist...
Eine structure könnte funktionieren, ist aber vielleicht zu unflexibel (Kind ist mal bei Oma oder ähnliches)
Vielleicht sollte ein DOIF das setzen der kind states übernehmen...
Was denkt ihr..?
Gib dem Kind ein iButton.
Mein Sohn hat auch einen G-Tag. Ist in seinem Rucksack für den Kindergarten.
Ja, aber der iButton funktioniert ja über kontakt - im Rucksack also fehl am platz
Bluetooth oder WLan fallen für das Kind aus, in Zukunft möchte ich eh WLan nur bei anwesenheit anschalten.
ok und wenn du ihn zu hause lässt, also den iButon nicht das Kind und derjenige der das kind mit nach hause bringt hängt den ibutton an
*gg*
hier ist es nicht das übliche Schlüsselbrett sondern der Türöffner vom Gartentor der per iButton ausgelöst wird.
ein Schlüsselbrett würde den WAF nicht überstehen..
Gut zu wissen. Wenn der Bezug komplett fehlt wirst Du es wohl schwer haben eine Gemeinsamkeit zu finden das es passt.
naja, ich hab da an sowas gedacht...
per iButton bekomme ich drei Information - die Uhrzeit, die richtung (coming leaving) und den namen...
if iButton eq "leaving" and ?residentsTotalRoommatesAbsent >0 set Kind abwesend
if iButton eq "coming" and ?residentsTotalRoommatesAbsent = 3 set Kind anwesend