FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => MQTT => Thema gestartet von: chq am 20 Oktober 2018, 09:54:17

Titel: Tasmotageflashte S20 kabelgebunden ein- und ausschalten
Beitrag von: chq am 20 Oktober 2018, 09:54:17
Hallo,

ich würde gerne die Steckdose einer tasmotageflashten S20 kabelgebunden ein- und ausschalten. Ich dachte da zunächst Mal an eine serielle Verbindung. Kann mir jmd. sagen, ob das grundsätzlich geht und falls ja, wie?

Gruß Chris
Titel: Antw:Tasmotageflashte S20 kabelgebunden ein- und ausschalten
Beitrag von: eppi am 20 Oktober 2018, 18:54:55
Zitat von: chq am 20 Oktober 2018, 09:54:17
Hallo,

ich würde gerne die Steckdose einer tasmotageflashten S20 kabelgebunden ein- und ausschalten. Ich dachte da zunächst Mal an eine serielle Verbindung. Kann mir jmd. sagen, ob das grundsätzlich geht und falls ja, wie?

Gruß Chris
Das sollte eingentlich gehen, in dem du den RX-PIN (GPIO-3) und GND verwendest und an einen Taster anschliesst. Da ich ESPeasy bevorzuge, kann ich dir nicht sagen,  wie du das in Tasmota einrichten musst. In Espeasy würde ich dafür einen Switch-Input definieren und die serielle Schnittstelle deaktivieren, damit RX/TX frei werden...
Viel Erfolg!
Titel: Antw:Tasmotageflashte S20 kabelgebunden ein- und ausschalten
Beitrag von: chq am 20 Oktober 2018, 20:12:50
Ich möchte aber keinen Taster anschließen, sondern per klar definierten Kommandos die Steckdose kabelgebunden schalten. Deshab habe ich eingangs die serielle Verbindungsart angesprochen.

Gruß Chris
Titel: Antw:Tasmotageflashte S20 kabelgebunden ein- und ausschalten
Beitrag von: eppi am 20 Oktober 2018, 20:21:05
Zitat von: chq am 20 Oktober 2018, 20:12:50
Ich möchte aber keinen Taster anschließen, sondern per klar definierten Kommandos die Steckdose kabelgebunden schalten. Deshab habe ich eingangs die serielle Verbindungsart angesprochen.

Gruß Chris
Ich verstehe den Sinn deines Vorhaben nicht. Was willst du damit erreichen, wieso per Kabel....?
Titel: Antw:Tasmotageflashte S20 kabelgebunden ein- und ausschalten
Beitrag von: chq am 20 Oktober 2018, 20:22:31
Weil ich an der Stelle, an der ich eine geschaltete Steckdose benötige zwar keinen WLAN-Empfang, jedoch aber einen Raspberry in der Nähe habe.

Gruß Chris
Titel: Antw:Tasmotageflashte S20 kabelgebunden ein- und ausschalten
Beitrag von: eppi am 20 Oktober 2018, 20:43:11
 ;D
Tasmota wird m.E. nicht starten ohne WLAN. Hat den dein Raspi kein wired Ethernet? Wenn doch, dann könntest du doch mit einem WLAN Dongle einen hostapd einrichten und die S20 damit verbinden. Alternativ anstelle der S20 eine Relayschaltung an den RPI GPIO's...
Titel: Antw:Tasmotageflashte S20 kabelgebunden ein- und ausschalten
Beitrag von: chq am 21 Oktober 2018, 15:03:28
Zitat von: eppi am 20 Oktober 2018, 20:43:11
;D
Tasmota wird m.E. nicht starten ohne WLAN.

Ui, stimmt. Könntest echt Recht haben. :-[

Naja, dann wird's wohl ne Relaislösung werden.

Danke.

Gruß Chris