Hallo zusammen,
ich habe meinen neuen Wechselrichter für meine PV-Anlage - einen Kostal Plenticore plus mit dem Modul ModbusAttr in mein FHEM eingebunden. Da es etwas kompliziert war hier das Vorgehen für alle interessierten:
Vorbereitung:
Der Plenticore wurde per Ethernet und Powerline ins Netzwerk eingebunden. Zusätzlich musste in der Software - mit Zugriff über die Weboberfläche - das Modbusprotokoll aktiviert werden.
Einbindung FHEM:
define Plenticore ModbusAttr 71 60 192.168.0.xxx:1502 TCP
Die Gerätenr. (71 ) und der Port 1502 sind vorgegeben. xxx steht für die IP des WR.
Für die einzelnen Daten kann man bei Kostal ein Dokument mit dem Modbusprotokoll herunter laden. Die Datenstruktur ist wie folgt:
Addr hex | Addr dec | Description | Unit | Format | Anzahl Register | Access | Funktion Code |
0x64 | 100 | Total DC Power | W | Float | 2 | RO | 0x03 |
0x140 | 320 | Total Yield | Wh | Float | 2 | RO | 0x03 |
Man kann echt viele Parameter auslesen, die ich hier nicht alle angeben will. Folgende Attribute habe ich noch verwendet:
Festlegen eines Datentyps:
attr Plenticore dev-type-Fl_R2-format %.2f
attr Plenticore dev-type-Fl_R2-len 2
attr Plenticore dev-type-Fl_R2-revRegs 1
attr Plenticore dev-type-Fl_R2-unpack f>
Festlegen der readings:
attr Plenticore obj-h100-poll 1
attr Plenticore obj-h100-reading Total_DC_Power
attr Plenticore obj-h100-type Fl_R2
attr Plenticore obj-h320-expr $val/1000
attr Plenticore obj-h320-poll 1
attr Plenticore obj-h320-reading Total_yield
attr Plenticore obj-h320-type Fl_R2
attr Plenticore obj-h322-expr $val/1000
attr Plenticore obj-h322-poll 1
attr Plenticore obj-h322-reading Daily_yield
attr Plenticore obj-h322-type Fl_R2
Ich würde mich über Rückmeldung freuen.
Hallo, ich habe seit ein paar Tagen auch einen Plenticore Plus. Habe Deinen Code probiert und es funktioniert einwandfrei! Die Liste von Kostal hab ich auch gefunden. Toll was es da alles auszulesen gibt... Vielen Dank für Deine tolle Arbeit!
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Ich suche vergeblich Tageswerte, wie zum Beispiel der komplette tägliche Gesamtverbrauch. Finde nur total Verbrauch. Hast Du den schon gefunden?
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Ich habe folgende Werte zum Abruf gefunden:
Meinst du daily yield? Das ist dec 322 (Täglicher Ertrag in kWh)
Danke für die kurze Anleitung, hat das Einrichten sehr beschleunigt!
Viele Grüße
Michael
Hallo,
freue mich, dass hier schon Erfahrung mit dem Plenticore besteht.
Habe heute auch den WR eingebaut bekommen.Modbus ist aktiviert.
Nach dem Festlegen der Parameter wie oben beschrieben, bekomme ich folgende logfiles aber keine sinnvollen readings,da time-out. im plenticore fhem web status steht aber opened:
2019.04.01 23:30:57 3: Opening Plenticore device 192.168.28.82:1502
2019.04.01 23:30:57 3: Plenticore device opened
2019.04.01 23:31:07 3: Plenticore: Timeout waiting for a modbus response request: id 71, fCode 3, tid 203, type h, adr 320, len 2 for device Plenticore reading Total_yield (getUpdate), queued 2.01 secs ago, sent 2.01 secs ago, read buffer empty
2019.04.01 23:31:09 3: Plenticore: Timeout waiting for a modbus response request: id 71, fCode 3, tid 101, type h, adr 322, len 2 for device Plenticore reading Daily_yield (getUpdate), queued 4.01 secs ago, sent 2.01 secs ago, read buffer empty
2019.04.01 23:31:11 3: Plenticore: Timeout waiting for a modbus response request: id 71, fCode 3, tid 218, type h, adr 100, len 2 for device Plenticore reading Total_DC_Power (getUpdate), queued 6.02 secs ago, sent 2.01 secs ago, read buffer empty
2019.04.01 23:32:10 3: Plenticore: Timeout waiting for a modbus response request: id 71, fCode 3, tid 224, type h, adr 322, len 2 for device Plenticore reading Daily_yield (getUpdate), queued 2.01 secs ago, sent 2.01 secs ago, read buffer empty
2019.04.01 23:32:12 3: Plenticore: Timeout waiting for a modbus response request: id 71, fCode 3, tid 60, type h, adr 100, len 2 for device Plenticore reading Total_DC_Power (getUpdate), queued 4.01 secs ago, sent 2.01 secs ago, read buffer empty
2019.04.01 23:32:14 3: Plenticore: Timeout waiting for a modbus response request: id 71, fCode 3, tid 215, type h, adr 320, len 2 for device Plenticore reading Total_yield (getUpdate), queued 6.02 secs ago, sent 2.01 secs ago, read buffer empty
2019.04.01 23:33:13 3: Plenticore: Timeout waiting for a modbus response request: id 71, fCode 3, tid 79, type h, adr 320, len 2 for device Plenticore reading Total_yield (getUpdate), queued 2.01 secs ago, sent 2.01 secs ago, read buffer empty
2019.04.01 23:33:15 3: Plenticore: Timeout waiting for a modbus response request: id 71, fCode 3, tid 217, type h, adr 322, len 2 for device Plenticore reading Daily_yield (getUpdate), queued 4.01 secs ago, sent 2.01 secs ago, read buffer empty
2019.04.01 23:33:17 3: Plenticore: Timeout waiting for a modbus response request: id 71, fCode 3, tid 211, type h, adr 100, len 2 for device Plenticore reading Total_DC_Power (getUpdate), queued 6.03 secs ago, sent 2.01 secs ago, read buffer empty
Fhem Web Ausgabe:
DeviceOverview
Plenticore
opened
Plenticore
Internals
DEF
71 60 192.168.28.82:1502 TCP
DeviceName
192.168.28.82:1502
EXPECT
idle
FD
121
FUUID
5ca27d5d-f33f-70a6-f0f6-2296cc58165efa55
INTERVAL
60
IODev
Plenticore
LASTOPEN
1554154257.897
MODBUSID
71
MODE
master
MODULEVERSION
Modbus 4.0.24 - 18.2.2019
NAME
Plenticore
NOTIFYDEV
global
NR
569
NTFY_ORDER
50-Plenticore
PARTIAL
PROTOCOL
TCP
STATE
opened
TCPConn
1
TIMEOUTS
33
TRIGGERTIME
1554154955.63942
TRIGGERTIME_FMT
2019-04-01 23:42:35
TYPE
ModbusAttr
devioLoglevel
3
lastUpdate
1554154895.63942
nextOpenDelay
60
Readings
state
opened
2019-04-01 23:30:57
Plenticore
Attributes
dev-type-Fl_R2-format
%.2f
deleteattr
dev-type-Fl_R2-len
2
deleteattr
dev-type-Fl_R2-revRegs
1
deleteattr
dev-type-Fl_R2-unpack
f>
deleteattr
obj-h100-poll
1
deleteattr
obj-h100-reading
Total_DC_Power
deleteattr
obj-h100-type
Fl_R2
deleteattr
obj-h320-expr
$val/1000
deleteattr
obj-h320-poll
1
deleteattr
obj-h320-reading
Total_yield
deleteattr
obj-h320-type
Fl_R2
deleteattr
obj-h322-expr
$val/1000
deleteattr
obj-h322-poll
1
deleteattr
obj-h322-reading
Daily_yield
deleteattr
obj-h322-type
Fl_R2
deleteattr
room
Energie
deleteattr
userattr
1 dev-type-Fl_R2-format dev-type-Fl_R2-len dev-type-Fl_R2-revRegs dev-type-Fl_R2-unpack obj-h100-poll obj-h100-reading obj-h100-type obj-h320-expr obj-h320-poll obj-h320-reading obj-h320-type obj-h322-expr obj-h322-poll obj-h322-reading obj-h322-type
deleteattr
Select icon Extend devStateIcon Raw definition Delete this device (Plenticore) Device specific help
Plenticore info:
Gerät
Name
scb
Typenbezeichnung
PLENTICORE plus 7.0
Seriennummer
92092SXxxxx
Artikelnummer
1033xxxxx
UI-Version
01.05.03190
MC-Version
01.21
IOC-Version
01.20
HW-Version
0100
Ländereinstellung
Germany NSR
Batterieeingang
freigeschaltet
Was mich irritiert ist, dass egal ob ich im Wechselrichter Modbus aktiviere oder deaktiviere, fhem immer opened anzeigt aber nichts ausliesst.
Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Hoffe auf einen Tipp.Danke
Puh, die readings gehen jetzt. Habe bei fhem nichts verändert. Es lag am Plenticore. Habe ihn auf 0 Stellung gebracht, was nicht geholfen hat.
danach probierte ich ein erneutes update (Version war vorher schon aktuell) mit folgendem Neustart. Dieser Neustart aus dem Update Menuepunkt, war dann erfolgreich.
Hallo,
echt super, dass es schon etwas für den Plenticore gibt!
Leider funktioniert es bei mir nicht so wie beabsichtigt....
Die Verbindung mt "define Plenticore ModbusAttr 71 60 192.168.0.xxx:1502 TCP" hat mit der entsprechenden IP-Adresse noch soweit funktioniert. Leider bekomme ich in FHEM aber bereits die Info bei Plenticore "STATE disconnected"
Alles weitere wie z.B."attr Plenticore dev-type-Fl_R2-format %.2f" führt zu "Plenticore: unknown attribute dev-type-Fl_R2-format"
Gibt es evtl. schon Änderungen die ich berücksichtigen muss?
Wie ist das mit Passwörtern für den Zugang zum Plenticore?
Müssen diese nicht auch irgendwie hinterlegt werden?
Danke und Gruß
Andy
Passwort wird nicht benoetigt. Bei mit hat ein Neustart des Plenticore via Update, sowie ein fhem Neustart geholfen.
Modbus Protokoll muss ueber Plenticore Webseite aktiviert sein...
Evt hast Du auch noch eine alte fhem Version?
also bei mir ging das ohne Probleme. Ich habe nichts an den Modbus Einstellungen verändern müssen am Plenticore.
Falls es Dir hilft poste ich hier mal meine Konfiguration:
Ist noch etwas Rechnerei dabei....
define Plenticore ModbusAttr 71 10 192.168.178.61:1502 TCP
setuuid Plenticore 5c810c6b-f33f-05e1-0149-44a92fb7284b348b
attr Plenticore userattr DbLogInclude dev-type-Fl_R2-format dev-type-Fl_R2-len dev-type-Fl_R2-revRegs dev-type-Fl_R2-unpack event-on-change-reading obj-h100-poll obj-h100-reading obj-h100-type obj-h106-poll obj-h106-reading obj-h106-type obj-h108-poll obj-h108-reading obj-h108-type obj-h110-poll obj-h110-reading obj-h110-type obj-h112-poll obj-h112-reading obj-h112-type obj-h114-poll obj-h114-reading obj-h114-type obj-h116-poll obj-h116-reading obj-h116-type obj-h118-poll obj-h118-reading obj-h118-type obj-h210-poll obj-h210-reading obj-h210-type obj-h260-poll obj-h260-reading obj-h260-type obj-h270-poll obj-h270-reading obj-h270-type obj-h322-poll obj-h322-reading obj-h322-type obj-h324-poll obj-h324-reading obj-h324-type obj-h326-poll obj-h326-reading obj-h326-type userReadings
attr Plenticore DbLogInclude Battery,Ertrag_taeglich,Ertrag_monatlich,Ertrag_jaehrlich,Verbrauch_gesamt,Verbrauch_EG
attr Plenticore dev-type-Fl_R2-format %.2f
attr Plenticore dev-type-Fl_R2-len 2
attr Plenticore dev-type-Fl_R2-revRegs 1
attr Plenticore dev-type-Fl_R2-unpack f>
attr Plenticore obj-h100-poll 5
attr Plenticore obj-h100-reading TotalDCpower
attr Plenticore obj-h100-type Fl_R2
attr Plenticore obj-h106-poll 5
attr Plenticore obj-h106-reading VerbrauchWbattery
attr Plenticore obj-h106-type Fl_R2
attr Plenticore obj-h108-poll 5
attr Plenticore obj-h108-reading VerbrauchWnetz
attr Plenticore obj-h108-type Fl_R2
attr Plenticore obj-h110-poll 5
attr Plenticore obj-h110-reading Total_home_consumption_PV
attr Plenticore obj-h110-type Fl_R2
attr Plenticore obj-h112-poll 5
attr Plenticore obj-h112-reading Total_home_consumption_Grid
attr Plenticore obj-h112-type Fl_R2
attr Plenticore obj-h114-poll 5
attr Plenticore obj-h114-reading Total_home_consumption_Battery
attr Plenticore obj-h114-type Fl_R2
attr Plenticore obj-h116-poll 5
attr Plenticore obj-h116-reading VerbrauchWpv
attr Plenticore obj-h116-type Fl_R2
attr Plenticore obj-h118-poll 5
attr Plenticore obj-h118-reading Total_home_consumption
attr Plenticore obj-h118-type Fl_R2
attr Plenticore obj-h210-poll 5
attr Plenticore obj-h210-reading Battery
attr Plenticore obj-h210-type Fl_R2
attr Plenticore obj-h260-poll 5
attr Plenticore obj-h260-reading PowerDC1
attr Plenticore obj-h260-type Fl_R2
attr Plenticore obj-h270-poll 5
attr Plenticore obj-h270-reading PowerDC2
attr Plenticore obj-h270-type Fl_R2
attr Plenticore obj-h322-poll 5
attr Plenticore obj-h322-reading Dailey_Yield
attr Plenticore obj-h322-type Fl_R2
attr Plenticore obj-h324-poll 5
attr Plenticore obj-h324-reading Yearly_Yield
attr Plenticore obj-h324-type Fl_R2
attr Plenticore obj-h326-poll 5
attr Plenticore obj-h326-reading Monthly_Yield
attr Plenticore obj-h326-type Fl_R2
attr Plenticore room Photovoltaik
attr Plenticore userReadings Hausverbrauch_PV { 0.001 * ReadingsNum ("Plenticore","Total_home_consumption_PV", 0);;} , Hausverbrauch_NETZ { 0.001 * ReadingsNum ("Plenticore","Total_home_consumption_Grid", 0);;} , Hausverbrauch_BATTERIE { 0.001 * ReadingsNum ("Plenticore","Total_home_consumption_Battery", 0);;} , Ertrag_monatlich { 0.001 * ReadingsNum ("Plenticore","Monthly_Yield", 0);;} , Ertrag_jaehrlich { 0.001 * ReadingsNum ("Plenticore","Yearly_Yield", 0);;} , Ertrag_taeglich { 0.001 * ReadingsNum ("Plenticore","Dailey_Yield", 0);;} , Leistung_Strang_1 { 0.001 * ReadingsNum ("Plenticore","PowerDC1", 0);;} , Leistung_Strang_2 { 0.001 * ReadingsNum ("Plenticore","PowerDC2", 0);;} , Leistung_gesamt {ReadingsNum ("Plenticore","Leistung_Strang_1",0) + ReadingsNum("Plenticore","Leistung_Strang_2",0);;} , Verbrauch_gesamt { ReadingsNum ("Plenticore","VerbrauchWbattery", 0) + ReadingsNum ("Plenticore","VerbrauchWnetz", 0) + ReadingsNum ("Plenticore","VerbrauchWpv", 0);;} , Verbrauch_EG { ReadingsNum ("Plenticore","Verbrauch_gesamt", 0) - ReadingsNum ("EnergieEG","electricityPower", 0);;} , Hausverbrauch_alle_kWh { ReadingsNum ("Plenticore","Hausverbrauch_PV", 0) + ReadingsNum ("Plenticore","Hausverbrauch_NETZ", 0) + ReadingsNum ("Plenticore","Hausverbrauch_BATTERIE", 0);;}
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung, das hat nun geklappt! :)
Allerdings macht mir die FHEM-Logik / Syntax schwer zu schaffen....
Wie bekomme ich z.B. den Wert von "Battery" direkt in einem Raum angezeigt ohne immer in das Device "Plenticore" zu gehen
und dort unter "Userreadings" zu schauen?
Wäre echt super wenn mir da nochmals jemand auf die Sprünge helfen könnte.
Irgendwie habe ich die Logik hinter FHEM noch nicht durchschaut....
Danke! ;)
Gruß
Andy
Das würde mich auch interessieren....
Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
Ich habe mal nach einer Lösung gesucht. Mit readingsProxy kannst Du Dein "Battery" Reading als eigenes Device anlegen (und einem Raum zuordnen)
In meinem Fall sähe die Definition so aus:
define PV_Leistung readingsProxy Plenticore:PV_LeistungkW
Hallo,
wie oben beschrieben ist der Plenticore über Modbus eingebunden und liefert die entsprechenden Werte in Fhem.
Parallel ist auch ein B-Control EM 300 verbaut, der die Einspeisung und Bezug aus dem Netz protokolliert und ebenso per Modbus an Plenticore weiterleitet.
Da der Em 300 nur ein Modbus zur Zeit versorgen kann, kann ich ihn nicht direkt aus fhem ablesen sonder nur indirekt über die Werte vom Plenticore.
Leider finde ich nun keine Werte / Formel, um aus den Plenticore Werten den korrekten Netzeinspeisungswert pro Tag und Monat in kw zu ermitteln.
Meine Recherchen im Netz waren bisher nicht hilfreich. Die Modbus Beschreibung von plenticore habe ich auch studiert, aber kein 'daily total power to grid' gefunden, nur 'actual' werte, die mich nicht weiter bringen.
Total home consumption grid aus der Plenticore Weboberfläche (vermutlich 112) passt auch nicht zu den Werten aus dem Em 300.
Hoffe ihr habt eine Idee....
Hallo zwehn,
ich habe exakt den selben Aufbau wie Du. Ich habe mich mit dem Thema auch eine Weile auseinandergesetzt.
Du kannst im EM300 nur einen Modbus Master und einen Slave zuweisen. Bei mir ist der Slave dem Plenticore zugewiesen, der Master wäre "noch frei" und den habe ich
im Ethernet verfügbar. Allerdings ist es mir nicht gelungen den über FHEM abzufragen. Auch meine Recherchen liefen hier ins leere...
Fakt ist jedenfalls - der Em300 mißt fast exakt das gleiche wie mein Stromzähler vom Energieversorger. Hatte auch erst das Gefühl das die Werte im Kostal Portal nicht stimmen....
Das Deine Home Consumption Werte nicht passen - der EM300 kriegt ja nur mit was vom Netz gekauft wird und was eingespeist wird. Den Strom den Du selber verbrauchst (aus der Batterie
oder direkt vom Dach) dass bekommt der Em300 ja nicht mit....
Weiter oben in meinem Beitrag habe ich verschiedene Berechnungen mit dabei. Du könntest Dir evtl. die Netzeinspeisung selbst errechnen.
Hier meine Readings:
READINGS:
2019-04-18 09:29:26 Battery 69.00
2019-04-18 09:29:26 Dailey_Yield 513.51
2019-04-18 09:29:34 Ertrag_jaehrlich 2317.04575
2019-04-18 09:29:34 Ertrag_monatlich 471.86056
2019-04-18 09:29:34 Ertrag_taeglich 0.51351
2019-04-18 09:29:34 Hausverbrauch_BATTERIE 576.02562
2019-04-18 09:29:34 Hausverbrauch_NETZ 1317.47512
2019-04-18 09:29:34 Hausverbrauch_PV 708.77538
2019-04-18 09:29:34 Hausverbrauch_alle_kWh 2602.27612
2019-04-18 09:29:34 Leistung_Strang_1 3.55553
2019-04-18 09:29:34 Leistung_Strang_2 1.36564
2019-04-18 09:29:34 Leistung_gesamt 4.92117
2019-04-18 09:29:24 Monthly_Yield 471860.56
2019-04-18 09:29:34 PV_LeistungW 4921.17
2019-04-18 09:29:34 PV_LeistungkW 4.92117
2019-04-18 09:29:34 PowerDC1 3555.53
2019-04-18 09:29:26 PowerDC2 1365.64
2019-04-18 09:29:24 TotalDCpower 701.99
2019-04-18 09:29:24 Total_home_consumption 2583600.50
2019-04-18 09:29:25 Total_home_consumption_Battery 576025.62
2019-04-18 09:29:25 Total_home_consumption_Grid 1317475.12
2019-04-18 09:29:34 Total_home_consumption_PV 708775.38
2019-04-18 09:29:26 VerbrauchWbattery 0.00
2019-04-18 09:29:25 VerbrauchWnetz 0.00
2019-04-18 09:29:24 VerbrauchWpv 525.32
2019-04-18 09:29:34 Verbrauch_EG 285.32
2019-04-18 09:29:34 Verbrauch_gesamt 525.32
2019-04-18 09:29:25 Yearly_Yield 2317045.75
2019-04-18 09:29:34 statHausverbrauch_alle_kWh Hour: 0.27530 Day: 5.23169 Month: 782.87787 Year: 782.87787 (since: 2019-03-07 )
2019-04-18 09:29:34 statHausverbrauch_alle_kWhDay 5.23169
2019-04-17 23:59:55 statHausverbrauch_alle_kWhDayLast 16.09768
2019-04-18 09:29:34 statHausverbrauch_alle_kWhHour 0.27530
2019-04-18 08:59:55 statHausverbrauch_alle_kWhHourLast 0.43557
2019-04-18 08:59:55 statHausverbrauch_alle_kWhLast Hour: 0.43557 Day: 16.09768 Month: - Year: -
2019-04-18 09:29:34 statHausverbrauch_alle_kWhMonth 782.87787
2019-04-18 09:29:34 statHausverbrauch_alle_kWhYear 782.87787
2019-03-06 10:47:09 statVerbrauch_EG Hour: -88.019999999999953 Day: -45.139999999999844 Month: 2.129999999999683 Year: 4.739999999997991 (since: 2019-02-28 )
2019-03-06 10:47:09 statVerbrauch_EGDay -45.139999999999844
2019-03-05 23:59:55 statVerbrauch_EGDayLast 51.479999999996664
2019-03-06 10:47:09 statVerbrauch_EGHour -88.019999999999953
2019-03-06 09:59:55 statVerbrauch_EGHourLast 65.760000000000048
2019-03-06 09:59:55 statVerbrauch_EGLast Hour: 65.760000000000048 Day: 51.479999999996664 Month: 2.609999999999925 Year: - (since: 2019-02-28 )
2019-03-06 10:47:09 statVerbrauch_EGMonth 2.129999999999683
2019-02-28 23:59:55 statVerbrauch_EGMonthLast 2.609999999999925
2019-03-06 10:47:09 statVerbrauch_EGYear 4.739999999997991
2019-04-17 10:15:05 state opened
Ich habe hier das statistics Modul verwendet um mir den gesamten Hausverbrauch anzeigen zu lassen (da ich ihn auch nicht aus dem EM300 herausbekomme).
Hier wird der aktuelle Wert verrechnet und ich bekomme Readings für stündlich, täglich, monatlich, etc....
# ----------------------------------------------
# - Statistik Energiezaehler Erdgeschoss -
# ----------------------------------------------
#
define VerbrauchstatkWh statistics Plenticore
setuuid VerbrauchstatkWh 5c810c6e-f33f-05e1-64b6-98aa712ae64a57eb
attr VerbrauchstatkWh alias Stromverbrauch Haus kWh
attr VerbrauchstatkWh dayChangeTime 00:00
attr VerbrauchstatkWh deltaReadings Hausverbrauch_alle_kWh
attr VerbrauchstatkWh group Energie Statistiken
attr VerbrauchstatkWh ignoreDefaultAssignments 1
attr VerbrauchstatkWh room Photovoltaik,Stromzähler
attr VerbrauchstatkWh singularReadings Plenticore:Hausverbrauch_alle_kWh:Delta:(Hour|Day|Month|Year)
Ich habe hier im Forum auch schon gefragt ob jemand den EM300 erfolgreich ausliest... Der EM300 hat ja mehrere Möglichkeiten sich auslesen zu lassen...
Hoffe ich konnte Dir ein bisschen helfen....
Hallo,
ich habe ein Modul für eine SolarEdge WR gemacht, die Readings sind auch nach dem SunSpec-Format aufgebaut. Vielleicht kann man das Modul umbauen oder erweitern (https://forum.fhem.de/index.php/topic,75638.msg929414.html#msg929414).
(https://forum.fhem.de/index.php/topic,80767.msg853967.html#msg853967).
(https://forum.fhem.de/index.php/topic,98581.0.html)
Laut Beschreibung sollte die Spannung auch angezeigt werden.
pejonp
@Heimweh
die readings aus dem pleticore habe ich über Modbus auch, helfen mir aber nicht um den Wert der Netzeinspeisung in kw zu bekommen pro tag/Monat.
Die sehe ich bisher nur im em 300.
Daher konzentriere ich mich zur Zeit wieder aufs auslesen des Em300.
Ausserhalb von fhem wurde zb über json der em 300 in vielen Beiträgen beschrieben, wie man ihn ausgelesen bekommt.
Das sollte normalerweise auch in fhem nicht so schwer sein.
define EnergyManager HTTPMOD http://192.168.28.83/ 60
+ ein paar weitere attribute sollte in der Theorie ja ausreichen.
In der Praxis kommt leider bei mir zur zeit eine Fehlermeldung:
EnergyManager: Read callback: Error: http://192.168.28.83/mum-webservice/0/index.php: Too many redirects
warum weiss ich noch nicht.
Eine json schnittstellen Beschreibung gibts vom hersteller.
https://www.tq-automation.com/content/download/10996/file/TQ%20Energy%20Manager%20-%20JSON-API.0104.pdf (https://www.tq-automation.com/content/download/10996/file/TQ%20Energy%20Manager%20-%20JSON-API.0104.pdf)
Im Netz gibt's auch viele Beispiele wie man über json auslesen kann. Beispiel:
https://www.photovoltaikforum.com/thread/128382-skript-zum-auslesen-des-b-control-energy-manager-em300/ (https://www.photovoltaikforum.com/thread/128382-skript-zum-auslesen-des-b-control-energy-manager-em300/)
https://openhabdoc.readthedocs.io/de/latest/B-Control_EM_example/#auslesen-der-daten-via-json (https://openhabdoc.readthedocs.io/de/latest/B-Control_EM_example/#auslesen-der-daten-via-json)
Jemand fit in json Abfragen über fhem, drr hier helfen mag?
In meinem Beispiel sollte eigentlich keine Authentifizierung nötig sein, da die webseite des em 300 aus dem intranet ohne passwortabfrage geöffnet wird und sich automatisch mit neuem wert aktuallisiert.
@zwehn
Ich habe es für meine sonnenbatterie so gelöst (https://forum.fhem.de/index.php/topic,48773.msg406549.html#msg406549)
Pejonp
Zitat von: pejonp am 18 April 2019, 19:01:01
@zwehn
Ich habe es für meine sonnenbatterie so gelöst (https://forum.fhem.de/index.php/topic,48773.msg406549.html#msg406549)
Pejonp
Danke, leider ist die Authentifizierung beim Energy Manager noch enthalten und 3 urls nacheinander dabei aufzurufen.
Habe das Thema unter Anfängerfragen nochmals aufgemacht und dort erste Hinweise erhalten.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hallo, der EM 300 lässt sich nun über json auslesen.
Habe folgendes neues Thema eröffnet:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,99806.0.html
(https://forum.fhem.de/index.php/topic,99806.0.html)
MOIN!
Hat einer eine Idee welches Attribut für den Aktuellen Hausverbrauch zuständig ist? Also der Wert in Plenticore Weboberfläche welcher von dem Häuschen angezeigt wird... Der gesamte aktuelle Hausverbrauch...
Vielen Dank
Zitat von: misux am 25 Dezember 2021, 08:28:53
MOIN!
Hat einer eine Idee welches Attribut für den Aktuellen Hausverbrauch zuständig ist? Also der Wert in Plenticore Weboberfläche welcher von dem Häuschen angezeigt wird... Der gesamte aktuelle Hausverbrauch...
Vielen Dank
Moin,
ich habe es hier beantwortet, damit alles zusammen bleibt.
Hausverbrauch (https://forum.fhem.de/index.php/topic,114849.msg1195600.html#msg1195600)