FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => 1Wire => Thema gestartet von: eppi am 20 Oktober 2018, 18:37:40

Titel: iButton mit Firmata und OWX
Beitrag von: eppi am 20 Oktober 2018, 18:37:40
Hallo zusammen
Ich habe ein Problem mit OWID welches ich für meine iButtons einsetzen möchte. Zur Ausgangslage:

Ich habe mit dem FirmataBuilder die Firmata auf meinen Arduino Uno mit Wiznet5100 Ethernet-Shield geflasht und mittels FRM Modul in mein FHEM eingefunden, funktioniert auch soweit:
defmod Firmata1 FRM 3032 global
attr Firmata1 room Z_Basteln

setstate Firmata1 2018-10-20 18:18:43 state Initialized


Danach OWX wie folgt definiert:
defmod OWXFRM OWX Firmata1:7
attr OWXFRM IODev Firmata1
attr OWXFRM room Z_Basteln


Nach einem Neustart von FHEM findet OWX meinen iButton und legt ihn mittels Autocreate an:
defmod OWX_01_5D47AA150000 OWID DS2401 5D47AA150000
attr OWX_01_5D47AA150000 IODev OWXFRM
attr OWX_01_5D47AA150000 model DS2401
attr OWX_01_5D47AA150000 room Z_Basteln
attr OWX_01_5D47AA150000 stateFormat {ReadingsVal($name,"present",0) ? "present" : "not present"}

setstate OWX_01_5D47AA150000 not present
setstate OWX_01_5D47AA150000 2018-10-20 18:30:47 present 0
setstate OWX_01_5D47AA150000 2018-10-20 18:18:56 state Initialized


Das Problem ist nun, dass sich der Prensent-Status nicht ändert auf 1, dieser auch bei aufgelegten iBUtton auf 0 bleibt. Wenn ich den iButton abnehme, findet der Bus-scan (get xxx devices) den iButton nicht mehr, was mir logisch erscheint. Aber müsste nicht der Present Status auf 1 wechseln, wenn der iButton auf dem Reader aufliegt?

Was mache ich falsch? Besten Dank für eure Hilfe.
Viele Grüsse Eppi
Titel: Antw:iButton mit Firmata und OWX
Beitrag von: ext23 am 22 Oktober 2018, 09:08:36
Hast du den ASYNC Mode an? Der läuft nicht mit den iButtons.

Ich habe meine iButtons von meinem Schlüsselbrett über HomeMatic angebunden, funktioniert viel besser und kein "polling".
https://forum.fhem.de/index.php/topic,57486.msg844968.html#msg844968


/Daniel
Titel: Antw:iButton mit Firmata und OWX
Beitrag von: papa am 22 Oktober 2018, 09:42:01
Hallo Daniel,

könntest Du dafür mal nen Beitrag in der Bastelecke mache. Ich komme einfach nicht dazu.
Scheint ja für mehr Leute hier interessant zu sein.

Holger
Titel: Antw:iButton mit Firmata und OWX
Beitrag von: ext23 am 22 Oktober 2018, 13:33:44
Kann ich machen, ich kann es aber auch ins Wiki schreiben.

/Daniel
Titel: Antw:iButton mit Firmata und OWX
Beitrag von: papa am 22 Oktober 2018, 19:24:57
Wiki ist auch eine gute Idee
Titel: Antw:iButton mit Firmata und OWX
Beitrag von: eppi am 22 Oktober 2018, 19:32:08
Zitat von: ext23 am 22 Oktober 2018, 13:33:44
Kann ich machen, ich kann es aber auch ins Wiki schreiben.

/Daniel
Super, ich bin sehr gespannt. Homematic habe ich bereits im Einsatz und wenn ich damit mein Schlüsslbrett noch integrieren könnte, wäre das absolut top!
Danke dir!
Titel: Antw:iButton mit Firmata und OWX
Beitrag von: eppi am 22 Oktober 2018, 19:48:52
Funktioniert die AskSin Library auch auf einem Arduino Pro Mini Atmega328 3.3V 8M? Ansonsten muss ich mir noch ein Maple Board zulegen..
Danke und Gruss Eppi
Titel: Antw:iButton mit Firmata und OWX
Beitrag von: papa am 23 Oktober 2018, 18:44:24
Ja natürlich
Titel: Antw:iButton mit Firmata und OWX
Beitrag von: eppi am 23 Oktober 2018, 19:15:30
Zitat von: papa am 23 Oktober 2018, 18:44:24
Ja natürlich
Super, dann freue ich mich auf den Wiki Beitrag.
Viele Grüsse Eppi
Titel: Antw:iButton mit Firmata und OWX
Beitrag von: ext23 am 29 Oktober 2018, 21:26:53
Ich habe es erst mal hier im Forum beschrieben. Mit dem Wiki muss ich erst mal schauen, ich hab ein Zugang aber ich hab noch nie was geschrieben. Da muss ich erstmal die Doku lesen damit ich da nichts kaputt mache.

https://forum.fhem.de/index.php/topic,92594.msg851472.html#msg851472

/Daniel