FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: SearchEngine am 22 Oktober 2018, 12:25:19

Titel: Problem bei Ausführung von FHEM Befehl auf Kommandozeile
Beitrag von: SearchEngine am 22 Oktober 2018, 12:25:19
Hallo Liebes Forum,
ich habe auf einem Raspberry Pi FHEM laufen.
Folgende Situation: Ich logge mich per SSH auf dem PI ein und möchte per Kommandozeile einen FHEM-Befehl absetzen.
perl fhem.pl 7072 "list"
7072 ist der Port für Telnet. Dies funktioniert solange kein Passwort auf dem Port liegt. Liegt allerdings ein Passwort auf dem Port, bekomme ich keine Antwort.
Die Config für das Telnet und das allowed steht unten.


define Telnet telnet 7072 global
define allowed_telnet allowed
attr allowed_telnet password ***
attr allowed_telnet validFor Telnet


Titel: Antw:Problem bei Ausführung von FHEM Befehl auf Kommandozeile
Beitrag von: kumue am 22 Oktober 2018, 12:45:52
versuch es mal mit dem Attribut globalpassword.
Bin mir nicht sicher, nur so eine Idee...
Titel: Antw:Problem bei Ausführung von FHEM Befehl auf Kommandozeile
Beitrag von: Otto123 am 22 Oktober 2018, 14:03:03
Hi,

Die Doku sagt dazu:
Zitatpassword
Betrifft nur telnet Instanzen (siehe validFor): Bezeichnet ein Passwort, welches als allererster String eingegeben werden muss, nachdem die Verbindung aufgebaut wurde. Für die Werte gelten die Regeln von basicAuth, mit der Ausnahme, dass nur Passwort und kein Benutzername spezifiziert wird.
Falls dieser Parameter gesetzt wird, sendet FHEM telnet IAC Requests, um ein Echo während der Passworteingabe zu unterdrücken. Ebenso werden alle zurückgegebenen Zeilen mit \r\n abgeschlossen.
Falls dieses Attribut gesetzt wird, muss als erstes Argument ein Passwort angegeben werden, wenn fhem.pl im Client-mode betrieben wird:
perl fhem.pl localhost:7072 secret "set lamp on"

Gruß Otto
Titel: Antw:Problem bei Ausführung von FHEM Befehl auf Kommandozeile
Beitrag von: SearchEngine am 22 Oktober 2018, 14:53:58
DAnke sehr. Diesen Absatz habe ich in der Commandref überlesen