FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Müller am 23 Oktober 2018, 23:18:25

Titel: Leerzeichen
Beitrag von: Müller am 23 Oktober 2018, 23:18:25
Hallo,

ich hätte gerne etwas Nachhilfe bzgl. Leerzeichen.
Meine Rollläden kann ich mit "attr Rollo pos 50" in die halboffene Position fahren.
Nun würde ich gerne einen Timer für die Mittagszeit einstellen, daß der Rollladen Richtung Süden bspw 70% runterfährt:

Mit dieser Definition fährt er komplett runter:
Rollo de 06|07:30|on
aber mit
Rollo de 06|07:30|pos 70
tut sich nix, weil er mit dem Kommando pos nix anfangen kann? und die 70 % ignoriert werden.
Kann man hier mit einer Klammer arfbeiten, damit "pos 70" als ein Befehl erkannt wird?
Titel: Antw:Leerzeichen
Beitrag von: Otto123 am 23 Oktober 2018, 23:36:33
Hi,

du meinst set Rollo pos 50?
Du redest von WeekDayTimer (https://fhem.de/commandref.html#WeekdayTimer)?

Ich habe davon keine Ahnung, aber in der Doku steht, Du musst den gesamten Befehl definieren.

Neben der Doku findest Du auch im Wiki Beispiele
https://wiki.fhem.de/wiki/WeekdayTimer

Viel Erfolg

Otto
Titel: Antw:Leerzeichen
Beitrag von: Müller am 24 Oktober 2018, 16:53:49
Ja, es geht um den WeekDayTimer.
Aber wie definiere ich den ganzen Befehl? Ohne Leerzeichen ist er falsch und mit wird er nur halb erkannt.
(Im Wiki habe ich kein Bsp für das gesehen)
Titel: Antw:Leerzeichen
Beitrag von: betateilchen am 24 Oktober 2018, 17:07:45
Zitat von: Müller am 23 Oktober 2018, 23:18:25
Meine Rollläden kann ich mit "attr Rollo pos 50" in die halboffene Position fahren.

attr != set

Ich denke, hier geht es aber gar nicht um Leerzeichen, sondern um falsche Syntax.
Titel: Antw:Leerzeichen
Beitrag von: Otto123 am 24 Oktober 2018, 21:25:18
Diese Beispiel im Wiki
define Timer_Umwaelzpumpe WeekdayTimer AktorPumpe !$we|05:50|600 $we|06:55|600 12:30|600 set $NAME on-for-timer $EVENT
Würde ich in Deinen Fall übersetzen:
define Timer_Rollo WeekdayTimer Rollo de 06|07:30|50 set $NAME pos $EVENT

Ich habe das so getestet, funktioniert bei mir. Mein erster Weekdaytimer  ;) - brauch ich aber glaube ich nicht  ;D

Gruß Otto
Titel: Antw:Leerzeichen
Beitrag von: Müller am 25 Oktober 2018, 20:35:57
Hallo, vielen dank für die Hilfe.
Funktioniert (aber der Aufbau des Befehls is mir noch unklar)

Rollo 0123456|11:00|80 set $NAME pos $EVENT

gruß
Titel: Antw:Leerzeichen
Beitrag von: Otto123 am 25 Oktober 2018, 20:51:00
Was ist daran unklar? Ich verstehe das Modul in etwa so: (den von Dir beanspruchten Teil )
Zum definierten Timer wird für das Gerät $NAME ein $EVENT erzeugt.
Die Standardvorlage für den Befehl ist set $NAME $EVENT (steht irgendwo in der DEF)
Also:
Gerät Timer|Event -> zum Zeitpunkt Timer wird set Gerät Event abgesetzt.

Will man etwas anderes muss man die Vorlage einfach komplett dahinter schreiben und die Variablen ($NAME $EVENT) verwenden :
Mausi 20:00|Nase $Name hat eine schöne $EVENT ergibt als Befehl/Event
Mausi hat eine schöne Nase

Gruß Otto