FHEM Forum

FHEM - Hardware => Server - Linux => Thema gestartet von: moonsorrox am 23 Oktober 2018, 23:44:52

Titel: Debian 9.5 Installation in einer VM, welche IP
Beitrag von: moonsorrox am 23 Oktober 2018, 23:44:52
Folgende frage zur IP in der VM.
Ich habe ein Debain installiert und die IP wird ja per DHCP vergeben.

Da ich in der Fritzbox die VM nicht sehe habe ich über den eingestellten Port des Remotedesktop geschaut
Bei der Abfrage sehe ich eine IP die gar nicht in meinem lokalen Netz ist. Ich nutze bei allen Geräten das 10.0.0.xxx Netzwerk. Die VM hat aber eine 10.0.2.15/24 bekommen. Wie kommt das zustande..? Normal vergibt doch meine Fritzbox per DHCP die IP.

Ich kann doch eigentlich die IP in /etc/network/interfaces nicht verändern, bei Ubuntu ist das jedenfalls so.
Titel: Antw:Debian 9.5 Installation in einer VM, welche IP
Beitrag von: MadMax-FHEM am 24 Oktober 2018, 00:04:35
Welche Virtualisierungsumgebung nutzt du?

Vielleicht/wahrscheinlich hat diese ein eigenes virtuelles Netzwerk mit eigenem DHCP...

Inkl. entsprechendem Gateway für NAT, damit die VM zumindest Internet hat (sofern dort entsprechend NAT eingestellt ist)...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Debian 9.5 Installation in einer VM, welche IP
Beitrag von: moonsorrox am 24 Oktober 2018, 00:07:37
Virtualbox ist das unter OMV
Titel: Antw:Debian 9.5 Installation in einer VM, welche IP
Beitrag von: MadMax-FHEM am 24 Oktober 2018, 00:15:32
Kommt halt drauf an was du für die VM konfiguriert hast.

Ich glaube standard ist NAT und dann eben mit "eigenem" gerouteten NW inkl. "eigenem" DHCP...

Bei Installation von VirtualBox wird (soweit ich weiß/mich erinnere) ein freies Subnetz dafür gewählt.
Bei dir eben das genannte...

https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Netzwerkkonfiguration_in_VirtualBox

Wenn du willst, dass die VM richtig im Netz ist, also in deinem "normalen" mit Fritzbox etc. dann musst du auf bridged umstellen...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Debian 9.5 Installation in einer VM, welche IP
Beitrag von: moonsorrox am 24 Oktober 2018, 00:22:41
OK, so wie es in dem Link aussieht ist es bei mir aber leider nicht gewesen.

Wahrscheinlich weil die Virtualbox unter OMV etwas anders aussieht, da kann man das nicht umstellen so wie es unter dem Link bei thomas krenn dargestellt wird aber ich werde mal eine VM klonen und vorher umstellen auf Netzwerkbrücke.
Ich erstelle gerade noch eine in der ich beim erkennen von DHCP den Vorgang abgebrochen habe und eine Fixe IP vergeben habe.

EDIT:// also wenn ich Netwerkbrücke einstelle vergibt er aus dem lokalen Netz eine DHCP IP  :D ;) Danke

Titel: Antw:Debian 9.5 Installation in einer VM, welche IP
Beitrag von: moonsorrox am 24 Oktober 2018, 12:00:24
Was ich festgestellt habe das ich in einem Debian welches in der VM läuft die Netzwerkadresse ändern kann..!! War mir bisher nicht bekannt.
Da ich immer Ubuntu Server in der VM genutzt habe, bei Ubuntu geht das nämlich nicht. Zumindest nicht in der /etc/network/interfaces.
Wenn ich das bei Ubuntu mache komme ich gar nicht mehr per ssh auf die Ubuntu VM

Dann kann ich die IP der VM die diesen Bereich 10.0.2.15/24 hat den ich nicht kenne also jeder Zeit eine andere IP vergeben.
Titel: Antw:Debian 9.5 Installation in einer VM, welche IP
Beitrag von: CoolTux am 24 Oktober 2018, 12:11:46
Zitat von: moonsorrox am 24 Oktober 2018, 12:00:24
Was ich festgestellt habe das ich in einem Debian welches in der VM läuft die Netzwerkadresse ändern kann..!! War mir bisher nicht bekannt.
Da ich immer Ubuntu Server in der VM genutzt habe, bei Ubuntu geht das nämlich nicht. Zumindest nicht in der /etc/network/interfaces.
Wenn ich das bei Ubuntu mache komme ich gar nicht mehr per ssh auf die Ubuntu VM

Bevor ich jetzt erkläre welche Randbedingungen erfüllt sein müssten und wieso es bei Dir vielleicht dennoch nicht lief.

DOCH KANN MAN
Titel: Antw:Debian 9.5 Installation in einer VM, welche IP
Beitrag von: moonsorrox am 24 Oktober 2018, 12:14:28
OK Danke für die Information. Sollte ich es brauchen werde ich mich da mal schlau machen. :)
Da ich nicht der Linux Kenner bin und immer dazu lerne, ist mir dies wohl nicht gelungen  ;)

Was mir aber absolut nicht gelingt ist von der VM auf einen freigegebenen Ordner auf dem Host zuzugreifen...!
Da ich in der VM den LogitechMediaServer am laufen habe und im Hostsystem die Musik im Musikordner liegt, möchte ich die gerne einlesen.. Aber bisher ohne Erfolg  :-\
Titel: Antw:Debian 9.5 Installation in einer VM, welche IP
Beitrag von: CoolTux am 24 Oktober 2018, 12:18:57
Wie genau möchtest oder gibst Du denn frei.
Mit Hilfe der Virtualisierungsumgebung,
https://www.giga.de/downloads/virtualbox/tipps/virtualbox-gemeinsamer-ordner-so-gehts/
mit Hilfe des virtualisierten Linux (Samba,NFS).

Titel: Debian 9.5 Installation in einer VM
Beitrag von: moonsorrox am 24 Oktober 2018, 12:49:36
Zitat von: CoolTux am 24 Oktober 2018, 12:18:57
Wie genau möchtest oder gibst Du denn frei.
Mit Hilfe der Virtualisierungsumgebung,

als erstes habe ich den Ordner in der Virtualmaschine eingetragen unter "Gemeinsame Ordner", der sich im Host befindet, bei mir ist es
/sharedfolders/Musik
ist so vorgegeben bei OMV

Ich habe einige Anleitungen im Internet gefunden u.a. die von dir unter dem Link.
Dazu folgendes siehe Screenshot:
Geräte gibt es bei mir nicht Screenshot 1
Dann kann ich aber über eine gestartete VM siehe unten die Debian VM die GuestAdditions anwählen, aber es kommt ein Fehler
siehe screenshot 2

Unter Details steht folgendes:
(0xFFFFFFFF80BB0009)
Guest Additions not installed or ready, aborting automatic update

Das kann evtl. schon der Fehler sein, dass ich nicht weiter komme.
Titel: Antw:Debian 9.5 Installation in einer VM, welche IP
Beitrag von: CoolTux am 24 Oktober 2018, 12:52:59
Dann installiere mal bitte die Guesttools
Titel: Antw:Debian 9.5 Installation in einer VM, welche IP
Beitrag von: moonsorrox am 24 Oktober 2018, 12:59:37
stehe gerade auf dem Schlauch, welche sind das.? Und  worüber über ssh oder in der Virtualmaschine
Titel: Antw:Debian 9.5 Installation in einer VM, welche IP
Beitrag von: CoolTux am 24 Oktober 2018, 13:07:37
https://askubuntu.com/questions/22743/how-do-i-install-guest-additions-in-a-virtualbox-vm
Titel: Antw:Debian 9.5 Installation in einer VM, welche IP
Beitrag von: moonsorrox am 24 Oktober 2018, 13:18:18
Ok im Hostsystem habe ich das schon gemacht und war auch schon drin

Hier die Ausgabe:
root@media-nas:~# apt-get install virtualbox-guest-additions-iso
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
virtualbox-guest-additions-iso ist schon die neueste Version (5.2.18-1~bpo9+1).
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
root@media-nas:~# apt install build-essential dkms
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
build-essential ist schon die neueste Version (12.3).
build-essential wurde als manuell installiert festgelegt.
dkms ist schon die neueste Version (2.3-2).
dkms wurde als manuell installiert festgelegt.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
root@media-nas:~#
Titel: Antw:Debian 9.5 Installation in einer VM, welche IP
Beitrag von: CoolTux am 24 Oktober 2018, 13:22:47
Und nun noch im Gastsystem installieren. Denn genau da fehlt es ja.
Im Grunde hast Du es im Hostsystem ja nur runter geladen, ist ja nur ein ISO File.
Titel: Antw:Debian 9.5 Installation in einer VM, welche IP
Beitrag von: moonsorrox am 24 Oktober 2018, 13:24:55
Das hatte ich schon probiert und bekomme folgendes..
root@debian-vm:~# apt-get install virtualbox-guest-additions-iso
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paket virtualbox-guest-additions-iso ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket
referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.

E: Für Paket »virtualbox-guest-additions-iso« existiert kein Installationskandidat.
root@debian-vm:~#


Die VM ist ein Debian 9

Muss ich in der VM auch Virtualbox installieren...? ich denke nicht nur die GuestAddition.iso
Titel: Antw:Debian 9.5 Installation in einer VM, welche IP
Beitrag von: CoolTux am 24 Oktober 2018, 13:30:10
Hast Du Dir meinen Link mal genau durchgelesen?
Ich wollte jetzt hier nicht Händchen halten. Lesen und versuchen zu verstehen, wenn es nicht klappt suche Dir bitte andere Artikel die für Dich verständlicher sind. Es gibt tausende zu diesem Thema.
Titel: Antw:Debian 9.5 Installation in einer VM, welche IP
Beitrag von: moonsorrox am 24 Oktober 2018, 13:31:35
OK  ;)
ich habe wohl diese...
apt install build-essential

vergessen..!!  :)
Titel: Antw:Debian 9.5 Installation in einer VM, welche IP
Beitrag von: CoolTux am 24 Oktober 2018, 13:33:26
sicher das es nur das ist

Zitat
nstalling Guest Additions from Virtual Box Manager
In case the Guest Additions fail to build we may have to install the Linux kernel headers (see How do I install kernel header files?) or build-essential Install build-essential tools in addition. It is also recommended to have dkms Install dkms installed (see below - Note 4). You can run this command in a terminal to install both:

sudo apt install build-essential dkms
Selecting Devices -> Install Guest Additions (or press Host+D from the Virtual Box Manager) the Guest Additions CD .iso will be loaded but not installed in your guest OS. To install we need to run the installer script VBoxLinuxAdditions.run as root or from the Autorun Prompt (see below).

Du hast ein ISO runtergeladen wie ich bereits schrieb. Das musst Du nun dem Gastsystem zugänglich machen und kannst dann den Inhalt des ISO Files, nämlich die Guest-tools installieren.
Titel: Antw:Debian 9.5 Installation in einer VM, welche IP
Beitrag von: moonsorrox am 24 Oktober 2018, 14:13:45
Ich hänge jetzt... :-\

Ich habe folgendes installiert:
root@debian-vm:~# apt install build-essential dkms
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
build-essential ist schon die neueste Version (12.3).
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
root@debian-vm:~# apt install virtualbox-guest-additions-iso
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paket virtualbox-guest-additions-iso ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket
referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.

E: Für Paket »virtualbox-guest-additions-iso« existiert kein Installationskandidat.

das Problem ist ich habe immer noch keine Geräte in der Menüleiste der Virtualbox so wie hier beschrieben
ZitatSelecting Devices -> Install Guest Additions (or press Host+D from the Virtual Box Manager) the Guest Additions CD .iso will be loaded but not installed in your guest OS. To install we need to run the installer script VBoxLinuxAdditions.run as root or from the Autorun Prompt (see below).

Den Virtualbox Manager habe ich siehe screenshot dort habe ich auch die VBoxGuestAdditions.iso auch.
Aber ich weiß grad nicht was jetzt weiter, denn installieren kann ich sie nicht, dann kommt der Fehler vom Schreenshot weiter oben.

Oder, habe ich etwas nicht verstanden... Ich habe das leider noch nie gemacht  :-\ :-\
Titel: Antw:Debian 9.5 Installation in einer VM, welche IP
Beitrag von: CoolTux am 24 Oktober 2018, 14:16:30
Ich habe null Ahnung von VirtualBox. Aber ich lese und deswegen tippe ich mal auf:
Binde das Iso Image als CD Laufwerk in die Konfiguration Deiner Virtuellen Maschine ein.
mounte im Gastsystem das CD Laufwerk. Füre das .sh Skript im Gastsystem aus welches sich im virtuellen CD Laufwerk befindet.
Titel: Antw:Debian 9.5 Installation in einer VM, welche IP
Beitrag von: moonsorrox am 24 Oktober 2018, 14:32:32
Ich habe doch auch keine Ahnung  :-\ weiter weiß ich allerdings auch nicht.
Ich kann es nicht installieren..

Ich denke das habe ich damit getan siehe Screenshot
Titel: Antw:Debian 9.5 Installation in einer VM, welche IP
Beitrag von: CoolTux am 24 Oktober 2018, 14:37:45
Und was passiert jetzt wenn Du in der virtuellen Maschine ein

mount /dev/sr0 /mnt

aus führst?
Titel: Antw:Debian 9.5 Installation in einer VM, welche IP
Beitrag von: moonsorrox am 24 Oktober 2018, 14:50:33
das erscheint:
root@debian-vm:~# mount /dev/sr0 /mnt
mount: /dev/sr0 is write-protected, mounting read-only


gemountet ist jetzt folgendes alles siehe screenshot

Es gibt kein script welches ich ausführen kann...
Titel: Antw:Debian 9.5 Installation in einer VM, welche IP
Beitrag von: CoolTux am 24 Oktober 2018, 14:56:18
Naja ist doch supi. nun führst Du die Datei VBoxLinuxAdditions.sh oder so aus. Also bitte auf dem Gastsystem. Am besten per SSH verbinden.


ssh servername
cd /mnt/
sh ./VBoxLinuxAdditions.sh


Bitte nicht eins zu eins kopieren sondern vorher kurz nachdenken ob es so passend ist.
Titel: Antw:Debian 9.5 Installation in einer VM, welche IP
Beitrag von: moonsorrox am 24 Oktober 2018, 15:08:48
 :) ja ich denke nach..

Also ich habe nachgeschaut und es gibt kein script welches mir etwas ausführt.
Hier die Ausgabe des mnt Ordner
root@debian-vm:/mnt# ls -la
insgesamt 49685
dr-xr-xr-x  6 root root     2226 Aug 14 15:15 .
drwxr-xr-x 22 root root     4096 Okt 24 12:14 ..
dr-xr-xr-x  2 root root      480 Aug 14 15:15 32Bit
dr-xr-xr-x  2 root root      480 Aug 14 15:15 64Bit
-r--r--r--  1 root root      763 Nov 28  2017 AUTORUN.INF
-r-xr-xr-x  1 root root     6384 Aug 14 15:07 autorun.sh
dr-xr-xr-x  2 root root      792 Aug 14 15:15 cert
dr-xr-xr-x  2 root root     2508 Aug 14 15:15 OS2
-r-xr-xr-x  1 root root     4821 Aug 14 15:07 runasroot.sh
-r--r--r--  1 root root      449 Aug 14 15:15 TRANS.TBL
-r-xr-xr-x  1 root root  7321038 Aug 14 15:08 VBoxLinuxAdditions.run
-r--r--r--  1 root root 16442880 Aug 14 16:08 VBoxSolarisAdditions.pkg
-r-xr-xr-x  1 root root 16506624 Aug 14 15:15 VBoxWindowsAdditions-amd64.exe
-r-xr-xr-x  1 root root   268504 Aug 14 15:08 VBoxWindowsAdditions.exe
-r-xr-xr-x  1 root root 10312432 Aug 14 15:09 VBoxWindowsAdditions-x86.exe


root@debian-vm:/mnt# sh ./autorun.sh
Linux guest additions installer not found -- try to start them manually.


das "VBoxLinuxAdditions.run" habe ich gestartet und es funktioniert

VirtualBox Guest Additions: Building the VirtualBox Guest Additions kernel modules.  This may take a while.
VirtualBox Guest Additions: Starting.


so mal schauen wie es weiter geht...!
Also nun sehe ich einen Ordner auf meinem Gastsystem "sf_Musik" da ist die Musik drin...  :) ;)

Vielen Dank ich glaube es ja nicht, dass war ja eine Geburt  ;)