FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Beleuchtung => Thema gestartet von: Heimweh am 24 Oktober 2018, 14:02:19

Titel: Milight WW und CW
Beitrag von: Heimweh am 24 Oktober 2018, 14:02:19
Liebe Spezialisten,

Ich nutzt allerlei Milight Birnen / Controller. Alle nur RGB. Als Bridge verwende ich die Lösung von schka17 (ESP8266 + mySensor Gateway) - das funktioniert auch alles recht gut.

Nun habe ich einen LED Controller (FUT035) gekauft der WW und CW kann (sonst nichts) - und 2 Downlights (FUT062) die RGB / WW und CW Dioden drin haben. Dazu eine passende Fernbedienung (FUT092) die das unterstützt.
Die neue FB funktioniert mit den 2 Geräten super, aber ich habe es einfach nicht gepaired bekommen mit meiner schka17 Bridge.
Darauf hin habe ich die Schaltung nachgebaut um die FBs zu sniffen. Die "alte" nur RGB hab ich gesnifft bekommen, von der neuen wurde nichts angezeigt. Egal welchen Knopf ich gedrückt habe.
Mittlerweile habe ich rausgefunden, dass es wohl ein neuer Code ist. Könnte ich denn mit der Lösung von Sidoh die neuen Birnen / Controller betreiben? Ich will ungern MQTT verwenden weil ich
davon null Ahnung hab...

Ich lese mich seit Stunden durch das Forum, aber so richtig den Überblick kriege ich nicht... Vielleicht hat von Euch einer Idee, welche Bridge ich mir basteln sollte um alle meine Milights betreiben
zu können?
Titel: Antw:Milight WW und CW
Beitrag von: Beta-User am 24 Oktober 2018, 17:37:26
Die sidoh-fw kann auch MQTT, man muss das aber nicht nutzen - lief bei mir mehrere Monate auf udp-Basis. Wäre einen Versuch wert.

Ergänzend: ich nutze das mit MQTT2 (siehe wiki). Einrichtung ist nicht schwierig...
Titel: Antw:Milight WW und CW
Beitrag von: Heimweh am 24 Oktober 2018, 17:46:06
Und mit dieser Lösung könnte ich auch meine CW und WW steuern?

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Titel: Antw:Milight WW und CW
Beitrag von: Beta-User am 24 Oktober 2018, 17:58:11
Das kann ich nicht mit Sicherheit behaupten. Die sidoh-fw kann auch das V6-Protokoll, also auch funktechnisch mehr, dafür u.U. nicht alle V5-FBs erkennen.
Daher die Empfehlung, das einfach auszuprobieren. Wenn du in der fw dieselben codes und ports verwendet, sollte zumindest die Steuerung aller anderen Komponenten identisch sein.
Titel: Antw:Milight WW und CW
Beitrag von: Heimweh am 24 Oktober 2018, 23:55:04
Super! Vielen Dank. Werde ich mich am Wochenende mal mit auseinandersetzen. Ich halte dich auf dem Laufenden

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk