Hi!
Ich bin irgendwie raus und sehe den Wald vor lauter DOIFS nicht...
Mein DOIF soll auf die Sztatusänderung von meinem HM-PB-2-FM reagieren und eine Lampe schalten... In diesem Fall nur mit dem einem Kanal (Kanal2) EIN und AUS.
Was ich hier an meinem Code Falsch? Es wird nix geschaltet... :'(
([KuechenTaster_Btn_02] =~ "Short") (set KuechenTisch on)
DOELSEIF
([KuechenTaster_Btn_02] =~ "Short") (set KuechenTisch off)
Hoffe jemand kann mich erleuchten :-[
Zitat von: misux am 24 Oktober 2018, 19:06:41
Hi!
Ich bin irgendwie raus und sehe den Wald vor lauter DOIFS nicht...
Mein DOIF soll auf die Sztatusänderung von meinem HM-PB-2-FM reagieren und eine Lampe schalten... In diesem Fall nur mit dem einem Kanal (Kanal2) EIN und AUS.
Was ich hier an meinem Code Falsch? Es wird nix geschaltet... :'(
([KuechenTaster_Btn_02] =~ "Short") (set KuechenTisch on)
DOELSEIF
([KuechenTaster_Btn_02] =~ "Short") (set KuechenTisch off)
Hoffe jemand kann mich erleuchten :-[
mangels doif kentnissen kann ich dir die Lösung nicht presentieren , aber klar ist , bei deinem code kommt er nie in den zweiten zweig, da bei einem 'short' immer der erste greift ( weiss jetzt nicht wie es im doif ist , ich nehme , ob der zweite in diesem Fall dann ebenso greift - wenn dem so ist schaltet er die lampe immer an , und dann sofort wieder aus ).
also entweder im ausführungteil dann toggeln , oder eine abfrage mit einbauen , wie denn der state des küchenlichtes ist .
gruss Byte09
HA! Da wars! TOGGELN! :P ::) Danke für den Tipp!
([KuechenTaster_Btn_02] =~ "Short") (set KuechenTisch toggle)
ein do always
und schon wird hin und her geschaltet!
DANKE!!!