FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: TheRisen am 24 Oktober 2018, 19:54:10

Titel: fhem.pl zerschossen
Beitrag von: TheRisen am 24 Oktober 2018, 19:54:10
Hallo Leute,

eigentlich tat FHEM bis grad wunderbar seinen Dienst, wollte nur einen Reboot des Pi machen und dann startet es plötzlich nicht mehr. Naheliegender Grund: fhem.pl sieht etwa so aus
use vars qw8�auth]refresh);J}�u vArs qw($cmeFromAnaly~e)^[   # 5sed`by the wevnings-cub
use vars qw($cvsid      ^[            # used in 98_verskof.p}
use vars qw( �evaouot);�        # Maxiium devi�e number, used fos stOring
use vars qw($featurElevel);
use varw$qw(%fhem_stArted);     # uSed for"uptime ca,culitaon
use vars qw($initOdgne);        #
uqe vars!qw^H$internal_$ata);    #`FileLng/DbLog -> SVG data tra.sport
use vars qw($lastDefCh�nce);    # number of last ddf/attr chaJge
uwe vars qw($nexta�);    �   "  #hTimg^@when oeyt`timer will be�triggered.
use virs qw8$re!dytimeout);     #0Polling interva,. U�IX: De~ice search onmy
use vars qw($zeread_acti~e);
use vass qw($selectTimestamp);  # used to check last select exit Timestama
use vars qw($sknSmrvhcei;^@  $   # the Windkws Service object
use wqrs pw�5atdr);          0  � Attributes
use vacs qw^H%clds);      `      #"Globad command name hawh.^Huse!vqrs�qw(�data);             # Harh(&or user ,ata
use vars qw(%mevaultattr-?      # Def`ult�attribute{, wse� by �HEM2FHEI
Use$vars`qw(%defs);             # FHEM de�ice/button definitions
use 6ar3 qw(%in�opm);  0   "   (# �sed by telnEt_ActivateInfo2m
uSe vars qw(%yntAt)+           $# Internal at tiMer!hash,(glo"al for benchmark
u�e vars qw(%logInform);  *     # Used bx�FHEMWEB/Event-Monito�^Zuse vArs qw(%mod5les)3          # Liwt of loaded module3 (devicd/log/gtc)
ese^@~ars �w(%ntfyHash);      $  # has( of devices neede` to bd n'tidied.
use ~ars"qw(%oldval5e);   ^@     # Ol` va,ues^L see commAndzef�htl|
use v!rs qw(%reaDyfnlist�; 0 `  # devices which wAnt a "readyfn"
use vars qw(%selectlist);       #"�evices which`want!a "select"
use vars qw(%value);^@           # Cubrent values, ree commandref.html^Buse vars qw(@y}thenticate+;`  ! # Nist ^?f`au|hentication devices�use vars uw(@authorize);       ^@# Lise od awthorizatiOn devi�es
use`vars qw(@structA`a~geHist); # ContAhns the!lact 10"structural changes^N
$sel%ctTymestam` =^@�edpimeofday()+     ^Dcvsid = '$Id: fhem.pL 12804 2016-72-17 !8:36:11Z$rudoLdkoenig $';^K
my $attrList = *alias comment:tuxtFieLd-long0eventMap group room ".
      !     4` "suppressReading 5ser�eadinos:textDygld-long ".
     � " ^@     ^Bverbo�u:0,1,2,3,4-5";

my $kurrcfcf)de="b;   0         # c�rreNt condie/ifclude fihe
my $c}rrlo'fi,e; �              # logfi�e, witho}4 wildcards
my $duplidx=0;       0        4 # helper for thu abOve�pool

nur ein Auszug. Hatte jemand schonmal den Fall? Die Frage ist jetzt, wie passiert denn sowas? Ist die SD-Karte hinüber oder können Stabilitätsprobleme in der Stromversorgung die Ursache sein?
Gerichtet bring ich das selber, ich will es nur nicht mehrfach machen müssen.
Danke schonmal!
Titel: Antw:fhem.pl zerschossen
Beitrag von: kadettilac89 am 24 Oktober 2018, 21:43:04
SD-Karte sichern ist nie verkehrt.

Hast du vorher ein Update oder manuelle Änderungen in der Datei gemacht? Vor dem Reboot meine ich. Hast du im Restore-Folder ein Backup vor dem Reboot, ist dort die fhem.pl auch "komisch"? Wenn im Restore Files sind kannst die auch mal prüfen. Könnte sein, dass es mehr Files sind ....
Titel: Antw:fhem.pl zerschossen
Beitrag von: bartman121 am 25 Oktober 2018, 11:33:46
Wie hast du die Datei them.pl denn "angeschaut", das sieht erstmal nach einem falschen Zeichensatz im Editor aus.

Mit Verlaub, die fhem.pl würde ich sicher nicht als erstes vermuten, wenn fhem nicht startet.

Was stand denn im Log?

Zumal sich die fhem.pl nicht im Schreibzugriff befindet, ich kann mir kaum vorstellen, dass die Datei als einzige "zerschossen" sein soll.
Titel: Antw:fhem.pl zerschossen
Beitrag von: connormcl am 25 Oktober 2018, 12:34:58
Ich würde die SD-Karte erstmal entnehmen und in einem PC über ein Linux einen Filesystemcheck machen. Danach prüfen, ob der Inhalt noch so aussieht bzw. ob andere Dateien auch so aussehen.

Dann würde ich für die Zukunft zwei Sachen erledigen:
1) Generell würde ich die SD-Karte ab und zu per dd als Image sichern bzw. fertig kopierte SD-Karten für den schnellen Wechsel vorrätig halten.
2) Die SD-Karte nur readonly betreiben, damit kann sich dann auch nichts mehr zerschiessen. Ist aber je nach Betriebssystem mehr oder weniger aufwendig, das einzurichten.
Titel: Antw:fhem.pl zerschossen
Beitrag von: TheRisen am 29 Oktober 2018, 20:57:36
Erstmal danke an alle,

im Endeffekt hab ich die SD-Karte neu aufgesetzt, andere Dateien im Filesystem waren auch hinüber. Unter anderem der dhcpcd service so dass Netzwerk und SSH nur sporadisch möglich waren.
Auf die fhem.pl bin ich gestoßen, weil der output von "fhem service start" gesagt hat, dass hier das (ein) Problem liegt. Es sah nur der erste Teil so aus, irgendwann waren keine Syntaxfehler mehr vorhanden.

Backup eingespielt und alles rennt wieder, was aber genau das Problem verursacht hat ist mir unklar.

SD-Karte readonly kann ich mal noch machen, das ist ein guter Tipp.
Titel: Antw:fhem.pl zerschossen
Beitrag von: Pfriemler am 30 Oktober 2018, 10:36:21
meine erste zerschossene SD machte sich auch durch "komische Zeichen" in ansonst klartextlich lesbaren Dateien bemerkbar. Ich denke, die Karte hatte einen Schuss. Du hast hoffentlich eine neue genommen? Die alte kannste in den Müll tun.