Guten Abend,
ich möchte die Verbindung eines Senders (HM Key Remote) und eines Kanals eines Empfängers (HM-LC-SW4-WM) per AES schützen.
Wiki sagt:
ZitatEine AES-Signatur muss vom Empfänger angefordert werden. Dementsprechend wird die Nutzung auch dort aktiviert. Dies wird durch das Setzen des Registers sign auf on erreicht, wobei es für jeden Kanal des Geräts separat gesteuert wird.
set Geraet sign on
set Schalter_Btn_01 sign on
Beim Schalter HM-LC-SW4-WM erscheint kein Set-Befehl "sign" bei den einzelnen Kanälen im set-Dropdown. Kann es sein, dass der Befehl statt des Wiki-Beispiels lauten muss
Zitatset Schalter_Btn_01 regSet sign on
?
Das scheint nämlich durchzugehen.
Weiter verwirrt hat mich, dass andererseits beim Sender (hier: 4-Kanal-Keyremote) im set-Dropdown sign:on angeboten wird, wo es laut Wiki eigentlich nur beim Aktor gesetzt werden muss.
Muss das so?
Grüße
Martin