Moin,
langsam glaube ich es liegt am Benutzer ich raff es nicht mehr.
Ich habe 2 x Lightscene eingerichtet. Einmal für Wohnzimmerlampen und einmal für Außenlampen.
Die Wohnzimmerlampen behalten Ihre gespeicherten Lightscenes mittlerweile, sowie so gut.
Jetzt habe ich gestern per autocreate einen Z-Wave stick angelegt. Danach erscheint bei "Save Config" ein rotes Fragezeichen.
Kaum drücke ich drauf sind alle gespeicherten Lightscenes der Außenlampen weg. So etwas seltsames hatte ich bereits schonmal wenn ich Save Config drücke. Kann mir jemand hier den Zusammenhang erklären?
Wie gehe ich sonst vor? Ich stelle die Lampen wie gewünscht ein, gebe ein set AussenHUEScene save Name1 und speicher dann diese Scene ab. Soweit so gut, bei jedem 2. Saveconfig sind alle scenen plötzlich weg, wie kann da sein? :( Mit Bitte um Hilfe was ich falsch mache
Ein list:
Internals:
.triggerUsed 0
DEF hueBridge1_HUEDevice5
HAS_DataDumper 1
HAS_JSON 1
NAME AussenHUEScene
NR 1282
NTFY_ORDER 50-AussenHUEScene
STATE Initialized
TYPE LightScene
mayBeVisible 1
.asyncQueue:
CONTENT:
hueBridge1_HUEDevice5 1
READINGS:
2018-10-22 19:36:19 state Warm40pct
SCENES:
devices:
hueBridge1_HUEDevice5
Attributes:
Der state stimmt sogar noch, aber Die scenen sind alle weg...
Selbes Problem bei mir, in lightscene.save wird nichts gespeichert.
Beim Erstellen der Scene scheint noch alles ok, das Schalten der Geräte ist ok, nach dem FHEM-Restart alles wieder weg.
Versuche ich dann nochmals direkt nach Erstellen der neuen Scene anschliessend gleich auf "Save config" zu klicken schmiert FHEM ab. Wieder ohne was zu speichern.
Log meldet zeitgleich:
hash- or arrayref expected (not a simple scalar, use allow_nonref to allow this) at ./FHEM/31_LightScene.pm line 366.
Upgrade Perl hat bei mir genützt (jetzt strawberry-perl-5.28.1.1-64bit im Einsatz, vorher 5.26.2.1). Könnte auch mit dem JSON::XS Modul zusammenhängen, das ebenfalls mit dem Upgrade von Perl aktualisiert wurde und das gemäss Foren evtl. mit dem erwähnten Fehler im Log im Zusammenhang stehen könnte.