FHEM Forum

FHEM => Frontends => FHEMWEB => Thema gestartet von: Skjall am 28 Oktober 2018, 09:46:31

Titel: [GELÖST] SSL3_GET_RECORD:wrong version number von 127.0.0.1
Beitrag von: Skjall am 28 Oktober 2018, 09:46:31
Moin zusammen,

ich habe, seit ich das FHEMWEB auf HTTPS umstellen musste, diesen Fehler:

2018.10.28 09:40:31 1: FHEMWEB SSL/HTTPS error:  SSL accept attempt failed error:1408F10B:SSL routines:SSL3_GET_RECORD:wrong version number (peer: 127.0.0.1)

Ich lese daraus, dass ein Prozess auf dem System das FHEM versucht mit SSLv3 aufzurufen. Da der Logeintrag alle paar Sekunden auftaucht und ich dahingehend keinen Cronjob laufen lasse, kann es m.E. nur das FHEM bzw. eines seiner Module sein.
Hat jemand eine Idee, wie ich das lokalisieren kann?

Viele Grüße
Jan
Titel: Antw:SSL3_GET_RECORD:wrong version number von 127.0.0.1
Beitrag von: rudolfkoenig am 28 Oktober 2018, 10:00:09
"attr global verbose 5"?
Titel: Antw:SSL3_GET_RECORD:wrong version number von 127.0.0.1
Beitrag von: Skjall am 28 Oktober 2018, 22:24:06
Hallo Rudi,
danke für die Hilfe. Aus den Logs konnte ich keine Korrelation erkennen. Ich habe sogar ne "leere" config geladen und hatte das gleiche Problem.

Meine Frau sagte gerade, dass Siri nicht läuft. Da habe ich mal ins Homebridge-Log gesehen:


Okt 28 22:20:52 SRV-100-021 homebridge[1235]: starting longpoll: http://127.0.0.1:8083/fhem?XHR=1&inform=type=status;addglobal=1;filter=.*;since=1540379310.784;fmt=JSON&timestamp=1540761652824
Okt 28 22:20:52 SRV-100-021 homebridge[1235]: longpoll error: Error: read ECONNRESET, retry in: 30000msec


Das sieht schon verdammt nach dem Fehler aus.

VG Jan

EDIT: Ja, das war der Fehler. Ich hatte natürlich vergessen, die Homebridge Config anzupassen:


        {
            "platform": "FHEM",
            "name": "FHEM",
            "server": "fhem.x.y.z",
            "port": "8083",
            "ssl": true,
            "filter": "room=9.9.9_Homekit"
        },


Ich habe "server" von 127.0.0.1 auf den FQDN geändert, auf den das Zertifikat ausgestellt ist und die zeile "ssl" : true, eingesetzt