FHEM Forum

FHEM - Hardware => FRITZ!Box => Thema gestartet von: darthi am 30 Oktober 2018, 18:31:33

Titel: Merkwürdiges Problem mit Fritzbox Anwesenheitserkennung
Beitrag von: darthi am 30 Oktober 2018, 18:31:33
Hallo zusammen,

ich wollte einmal in die Runde Fragen, ob irgendjemand von euch mit dem Fritz OS 7.01 das gleiche Problem hat wie ich.

Eigentlich möchte ich die Anwesenheitserkennung über die WLAN Geräte gestalten. Jedoch habe ich immer mal wieder das Phänomen, dass die WLAN Geräte in der Fritzbox nicht korrekt aktualisieren. Das heißt, obwohl ein Gerät sich gar nicht zu Hause befindet oder WLAN abgeschaltet ist, wird es in der Box und ergo damit auch in den Readings als verbunden angezeigt. Hiermit ist dann natürlich auch die Anwesenheitserkennung und die automatische Abschaltung der Heizung für die Katz.

Wenn ich die Box dann neustarte ist das fälschlicherweise als verbunden angezeigt Gerät wieder weg und wird vorerst korrekt im Status angezeigt. Das Problem ist aber nun schon mehrfach mit meinem (Android) als auch mit dem Handy meiner Lebensgefährtin (iOS) aufgetreten.

Habt ihr gegebenenfalls dasselbe Problem und irgendeine Lösung hierfür? Sonst muss ich wohl die Anwesenheitserkennung auf irgendeine andere Weise realisieren, wenn sie so immer noch einmal kontrolliert werden muss :(
Titel: Antw:Merkwürdiges Problem mit Fritzbox Anwesenheitserkennung
Beitrag von: kafi am 11 November 2018, 13:17:12
Servus,

Habe das Gleiche Problem, aber auch noch keine Lösung...
Titel: Antw:Merkwürdiges Problem mit Fritzbox Anwesenheitserkennung
Beitrag von: Beta-User am 11 November 2018, 13:22:58
Hatte ähnliche Probleme vor einiger Zeit (gibt auch einen thread dazu).
Seit dem update auf fw 7.irgendwas ist das Thema gefühlt weg. Daher: fw-Version?
Titel: Antw:Merkwürdiges Problem mit Fritzbox Anwesenheitserkennung
Beitrag von: kafi am 11 November 2018, 13:58:25
Habe 2 FB:
Für beide Boxen wird keine frischere Version angeboten, obwohl die 6490 hinterherhängt.

Habe nun etwas rumgedoktert,scheint derzeit zu funktionieren:
Habe die Funktionsweise der mac-erkennung umgestellt nach diesem Beispiel
http://anwass.de/anwesenheitserkennung-von-smartphones-mit-fritzbox-und-fhem/ (http://anwass.de/anwesenheitserkennung-von-smartphones-mit-fritzbox-und-fhem/)
War aber vermutlich nicht das ausschlaggebende...
Habe die Passwörter mit Set Fritzbox password ...  neu initialisiert.

Titel: Antw:Merkwürdiges Problem mit Fritzbox Anwesenheitserkennung
Beitrag von: darthi am 25 November 2018, 13:03:06
Also meine beiden Boxen sind - wie Eingangs erwähnt - auf der 7.01.

Es bringt keine Abhilfe irgendwas an FHEM zu andern, da die Geräte ja auch in der Box selbst nicht korrekt aktualisieren und weiterhin als verbunden angezeigt werden.
Habe das Problem nun provisorisch mit einem "Kommen" und einem "Gehen" Taster an der Eingangstür gelöst. Aber wenn die Anwesenheitserkennung klappen würde, wäre das natürlich deutlich komfortabler.

Da kafi das Problem auch mit zwei Boxen hat, kann es sein, dass das Fritz Mesh dir Ursache ist?
Titel: Antw:Merkwürdiges Problem mit Fritzbox Anwesenheitserkennung
Beitrag von: Frank_Huber am 25 November 2018, 14:00:52
Eventuelle Lösung:

In FHEM nur noch die Haupt FB abfragen.
Seit 7.x werden aktive Geräte im Mesh nur noch am Mesh Master angezeigt.
Das abfragen von allen Fritzbox Geräten macht also keinen Sinn mehr.

Mir war auch nach dem Update der Repeater aufgefallen dass meine Frau "anwesend" war obwohl sie weg war.
Nach Analyse kam raus: einer der repeater listete sie in FHEM noch als anwesend. Auf dem Repeater selbst keine Liste mehr.

Hab dann umgebaut und frage jetzt nur noch die Haupt Fritze ab.
Alle unregelmäßigen sind seither verschwunden.


Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk
Titel: Antw:Merkwürdiges Problem mit Fritzbox Anwesenheitserkennung
Beitrag von: willib am 19 Dezember 2018, 11:13:30
Das ist jetzt ein wenig off topic:
Ich habe zwei 7590 einen Master einen Repeater per LAN verbunden. Daher sind die beiden nicht vermesht und ich habe keine Geräte die am Repeater angemeldet sind als reading am Master.
Wenn ich die Fritten jetzt vermeshe, nutzen sie dann noch das LAN als Backbone oder geht die gesamte Kommunikation zwischen den Boxen dann über WLAN.
Titel: Antw:Merkwürdiges Problem mit Fritzbox Anwesenheitserkennung
Beitrag von: pappn am 20 Dezember 2018, 15:01:38
Ich habe ein ähnliches SetUp mit 7590 und 7490 die per LAN verbunden sind. Beide mit 7.01 im Mesh. Offensichtlich läuft der Netzwerkverkehr zwischen den Boxen damit per LAN. Für das WLAN steht die volle Bandbreite zur Verfügung.

Auf dem Weg NAS -> LAN -> 7590 -> LAN(MESH) -> 7490 -> WLAN(5GHz) -> Laptop (oder in die andere Richtung) kopiere ich große Dateien mit bis zu 70 MB/s (Wenn sonst nichts im Netz los ist auch noch ein paar MB mehr). 50 MB/s sind im Mittel aber immer drin.

Das deutet für mich eindeutig auf eine LAN Nutzung zwischen den Boxen hin.
Titel: Antw:Merkwürdiges Problem mit Fritzbox Anwesenheitserkennung
Beitrag von: willib am 20 Dezember 2018, 21:31:14
Habe jetzt mal vermesht. Allerdings sehe ich in den Readings des repeaters schon noch die Geräte die dort auch angemeldet sind. Soweit ich das erkennen kann tauchen aber auch alle als reading am Master auf. Somit würde es reichen nur den Master abzufragen. Ich werde das mal beobachten. Danke
Titel: Antw:Merkwürdiges Problem mit Fritzbox Anwesenheitserkennung
Beitrag von: Frank_Huber am 20 Dezember 2018, 21:33:45
Zitat von: willib am 20 Dezember 2018, 21:31:14
Habe jetzt mal vermesht. Allerdings sehe ich in den Readings des repeaters schon noch die Geräte die dort auch angemeldet sind. Soweit ich das erkennen kann tauchen aber auch alle als reading am Master auf. Somit würde es reichen nur den Master abzufragen. Ich werde das mal beobachten. Danke
Es ist besser nur den Master abzufragen. Die slaves liefern an fhem mitunter falsche Daten was zu falschen Anwesenheitsdaten führt.
Hab ich paar posts weiter oben beschrieben.

Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk

Titel: Antw:Merkwürdiges Problem mit Fritzbox Anwesenheitserkennung
Beitrag von: Monti am 28 Dezember 2018, 19:22:45
Hallo, hat das mit FritzBox und WLan-Repeater.
Wer sich am Repeater angemeldet hatte wurde aus der Box nicht entfernt.

AVM hat versprochen daran zu arbeiten und dieses Problem mit einem Update zu lösen.

Nun haben wir schon 7.x und der Fehler ist immer noch da.

Das mit nur dem Master abfragen muß ich jetzt dringend mal probieren !

Monti
Titel: Antw:Merkwürdiges Problem mit Fritzbox Anwesenheitserkennung
Beitrag von: Frank_Huber am 28 Dezember 2018, 19:38:32
Zitat von: Monti am 28 Dezember 2018, 19:22:45
Hallo, hat das mit FritzBox und WLan-Repeater.
Wer sich am Repeater angemeldet hatte wurde aus der Box nicht entfernt.

AVM hat versprochen daran zu arbeiten und dieses Problem mit einem Update zu lösen.

Nun haben wir schon 7.x und der Fehler ist immer noch da.

Das mit nur dem Master abfragen muß ich jetzt dringend mal probieren !

Monti
Nur den mesh Master abfragen funktioniert hier seit Wochen problemlos.

Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk