Guten Morgen an alle
Auf einem Raspberry (Raspi1) habe ich MQTT2_Server und MQTT2_Device eingerichtet und erhalte darüber von 2 Gosund-Steckdosen die entsprechenden Nachrichten.
Für das Ein-/Ausschalten einer der beiden Gosund benötige ich einen Temperaturwert den ein 2.Raspberry erfasst.
Ich habe auf dem Raspi2 also 00_MQTT und 10_MQTT_BRIDGE definiert und den Temperaturwert als ein MQTT_Bridge - Type eingerichtet.
Wenn der Temperaturwert vom Raspi2 neu erfasst wird erscheint im Raspi1 sofort der Temperaturwert als neues MQTT2_Device und ich kann nun die Gosund in Abhängigkeit des Temperaturwertes schalten.
Alles soweit wie gewünscht.
Aber !!
Auf dem Raspi1 mit wird das neue "Temperatur"-MQTT2_Device mit dem für mich nichtssagenden Namen
"MQTT2_Net__MQTT__Message_2435_"
selbstständig erstellt. Auch das Filelog erhält diesen Eintrag im Namen
defmod MQTT2_Net__MQTT__Message_2435_ MQTT2_DEVICE Wiga_Innentemperatur
attr MQTT2_Net__MQTT__Message_2435_ IODev MQTT_Server
attr MQTT2_Net__MQTT__Message_2435_ devStateIcon .*:sani_pump
attr MQTT2_Net__MQTT__Message_2435_ devicetopic Wiga_Innentemperatur
attr MQTT2_Net__MQTT__Message_2435_ event-on-change-reading Innentemperatur
attr MQTT2_Net__MQTT__Message_2435_ icon temp_inside
attr MQTT2_Net__MQTT__Message_2435_ readingList Net__MQTT__Message_2435_:Wiga/Innentemperatur:.* Innentemperatur\
Net__MQTT__Message_2435_:Wiga/Helligkeit:.* Helligkeit
attr MQTT2_Net__MQTT__Message_2435_ room MQTT2_DEVICE
setstate MQTT2_Net__MQTT__Message_2435_ 2018-10-31 09:57:16 Helligkeit 913
setstate MQTT2_Net__MQTT__Message_2435_ 2018-10-31 09:57:16 Innentemperatur 15.0
Ich habe bereits versucht diesen Namen über defmod zu verändern (was auch möglich ist).
Aber es erscheint bei einer neuen MQTT-Nachricht vom Raspi2 erneut ein MQTT2_Device im Raspi1 mit diesem Namen (MQTT2_Net__MQTT__Message_2435_) und mein manuell geändertes MQTT2_Device wird nicht mehr aktualisiert
Ich vermute dass der Namensteil "Net__MQTT__Message_2435_" der client-Namen meines Raspi2 ist.
Frage :
Wie entsteht dieser Name ?
Wie kann dieser Name manuell zu einem aussagekräftigen verändert werden und dass dann weiterhin das geänderte Device aktualisiert wird ?
LG Klausi
Ist m.E. keine Frage zu MQTT2, sondern zur Bridge. Über die (Attribut am Device) sollte sich die ID einstellen lassen. Dann sollte es gehen.
Vielen Dank für die rasche Antwort.
Es war genau der entscheidende Hinweis
Ich habe auf dem Raspi2 beim Device MQTT dem Attribut client-id einen entsprechenden Namen vergeben
und nun erhalte ich die Daten auf dem Raspi1 mit dem gewünschten MQTT2_Device Namen.
lg Klausi
Schön, dass es geklappt hat.
Kleine Anmerkung: um den Thread als gelöst zu kennzeichnen, bitte den ersten Beitrag ändern, sonst wirkt sich das nur sehr begrenzt aus ;)