Hallo zusammen,
ich habe den oben genannten Switch folgendermaßen eingebunden:
define Brunnen ZWave f0619b3a 2
attr Brunnen IODev ZWDongle_0
attr Brunnen classes ZWAVEPLUS_INFO SWITCH_BINARY METER SWITCH_ALL SCENE_ACTUATOR_CONF SCENE_ACTIVATION CONFIGURATION ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO CRC_16_ENCAP MANUFACTURER_SPECIFIC VERSION FIRMWARE_UPDATE_MD POWERLEVEL SECURITY MARK DEVICE_RESET_LOCALLY HAIL
attr Brunnen room Wohnzimmer
attr Brunnen vclasses ASSOCIATION:2 ASSOCIATION_GRP_INFO:1 CONFIGURATION:1 CRC_16_ENCAP:1 DEVICE_RESET_LOCALLY:1 FIRMWARE_UPDATE_MD:2 HAIL:1 MANUFACTURER_SPECIFIC:2 METER:3 POWERLEVEL:1 SCENE_ACTIVATION:1 SCENE_ACTUATOR_CONF:1 SECURITY:1 SWITCH_ALL:1 SWITCH_BINARY:1 VERSION:2 ZWAVEPLUS_INFO:2
Über fhem schaltet er problemlos und der State wird dann richtig angezeigt. Schalte ich aber den Switch manuell über den Taster am Gerät, dann wird nur unter power der Verbrauch aktualisiert, der State bleibt auf dem letzten Wert, also on oder off. Auch ein aktualisieren bringt nichts, der State bleibt falsch. Auch im Eventlog erscheint nur
2018-10-31 17:25:21 ZWave Brunnen CMD: ZW_APPLICATION_UPDATE
2018-10-31 17:25:24 ZWave Brunnen power: 19.18 W
In der Anleitung zum Switch finde ich nichts dazu, dass man das Konfigurieren könnte. Die Anleitung ist mir aber auch teilweise zu hoch, habe ich darin etwas übersehen oder woran kann das liegen? ???
Danke im voraus für jeden Tipp :)
lg
Bitte probiere entsprechend https://aeotec.freshdesk.com/helpdesk/attachments/6052990315:
Zitatset Brunnen configByte 80 2
Dann sollten BASIC CC Reports bei Schaltvorgängen geschickt werden. Mit den dann gelieferten Events kannst Du per Attribut stateFormat STATE anpassen.
Gruß, Christian
Hi,
das mit dem Stateformat ist mir irgendwie auch schon wieder zu kompliziert. Aber über basicReport bekomme ich jetzt was ich brauche ;D
Danke :)