Hallo ,
ich hab da mal wieder ein Problem ;)
Ist es möglich, ein setList so zu definieren das er 2 Auswahlfelder + einem Eingabefeld anbietet?
Möglich ist die Erstellung von 2 Auswahlfeldern, nur das Eingabefeld bekomme ich nicht dazu.
zB:attr Dummy setList Device1:WebLog,Teleperiod,Sleep Device2:WebLog,Teleperiod,Sleep
Das erzeugt im 1. Auswahlfeld Device1 und Device2, im 2. jeweils WebLog,Teleperiod,Sleep
Mir fehlt jetzt noch ein Eingabefeld, um den Wert eintragen zu können.
Meines Wissens gibt es für das FHEMWEB keine Darstellung eines dritten Feldes.
Zitat von: CoolTux am 01 November 2018, 15:40:51
Meines Wissens gibt es für das FHEMWEB keine Darstellung eines dritten Feldes.
Danke CoolTux, sehr schade. Dann muß ich mir was anderes ausdenken.
Direkt läßt sich ja leider auch kein drittes Feld einfügen, als Auswahl zb.
Device1:WebLog:2
Nein soweit mir bekannt nicht.
Die Beschränkung bezieht sich im übrigen ausschließlich auf die Anzeige. Ein set Befehl kann gerne auch eine dritte Option haben.
Zitat von: CoolTux am 01 November 2018, 15:49:58
Die Beschränkung bezieht sich im übrigen ausschließlich auf die Anzeige. Ein set Befehl kann gerne auch eine dritte Option haben.
Ja, klar soweit. Ist nicht wirklich tragisch.
Wollte das so direkt klickbar für MQTT Optionen verwenden, falls ich mal eine vergesse (mein Kopf ey :D )
Weblog/Teleperiod/Sleep geht ja. Die weitaus seltener genutzten hätte ich mir auf diese Weise direkt reingeschrieben. Aber herrje, dann halt nicht ;) Notfalls ins comment Feld falls mir jetzt nix besseres einfällt.
Ich fülle jetzt per devspec2array("TYPE=MQTT_DEVICE") nur noch die Devices ins 1. Choise Feld, dahinter schreibe ich dann die Attriubte a la "weblog 2" ins Eingabefeld. Funktioniert auch.
Dank dir CoolTux