Ich möchte mein fhem System auf Raspberry mit ZWave Komponenten erweitern. Welches Gateway könnt ihr empfehlen?
Hier schon geschaut: https://wiki.fhem.de/wiki/Z-Wave
Empfehlen ist (immer) schwer weil selten einer alle möglichen testet und selbst wenn bleibt das immer/oft subjektiv...
Und ansonsten empfiehlt halt vermutlich jeder seins... ;)
Ich habe folgende 2:
AEON Labs Z-Stick
Z-Wave.Me USB
Kann keinen wirklichen Unterschied feststellen...
...außer dem Preis... ;)
Das Feature der Einbindung direkt am Aktor mit Batterie und dann nachträglich ins System (fhem) einlesen hab ich nie genutzt...
Bislang beide ohne Beanstandung...
...aber habe auch keine große ZWave Installation...
...bislang hauptsächlich HomeMatic...
Gruß, Joachim
Herzlichen Dank.
Was kannst Du bzgl. der Reichweite evtl. auch im Vergleich zu Homematic sagen?
Schwer vergleichbar...
Da beide Installationen in Wohnungen sind, also eine Ebene ca. 120qm jeweils ist das für einen Reichweitentest nicht sonderlich geeignet.
Beide Systeme funktionieren reichweitentechnisch problemlos...
ZWave ist halt meshed (zumindest plus), daher wirkt jeder Knoten mit Dauerspannung als "Repeater"...
Dafür gibt es bei HomeMatic (OHNE IP!) die Möglichkeit eine vccu einzurichten und damit mehrere, verteilte (z.B. WLAN) Sendemodule "zusammenzufassen" sodass sie für das System (fhem) wie eins sind.
So lässt sich die Reichweite dorthin erweitern wo es nötig ist...
...vorausgesetzt es gibt eine Steckdose dort (für RasPI oder ESP8266) und eben WLAN (oder eine andere serielle Verbindung)...
Die Frage klingt aber so als wäre die Wahl des Systems auch noch offen oder zumindest nicht fix!? ;)
Bevor das hier dazu "eskaliert" eher mal im Forum (oder google) suchen...
...dazu gibt es (gefühlt) 1Mio Threads...
Wichtig sei (noch mal) angemerkt: HomeMatic unterscheidet sich deutlich von HomeMatic IP! Also aufpassen und da genau lesen und auch bei Bestellung von Komponenten genau kucken!
Gruß, Joachim
Wie Du meiner Signatur entnehmen kannst geht es um eine Erweiterung mit ZWave.
Vielen Dank