FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => Thema gestartet von: prodigy7 am 02 November 2018, 17:04:36

Titel: Was für Kontakte im Sensor?
Beitrag von: prodigy7 am 02 November 2018, 17:04:36
Hallo zusammen,

ich habe hier aus so einer Telekom Promoaktion und von einem alten mit 433 MHz programmierbaren Heizungssystem (EQ3) jeweils einen Fensterkontakt. Bei beidem ist ein Bauteil verbaut (Bilder anbei), dass wohl auf den Magneten reagiert.
Wie nennt sich das "Ding"? Würde das gerne auslöten und für eigene Zwecke am Arduino missbrauchen.

Grüße, p7
Titel: Antw:Was für Kontakte im Sensor?
Beitrag von: Christian Uhlmann am 02 November 2018, 17:08:32
Das sind Reedschalter (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Reedschalter) und bekommst du bei deinem Elektronik Händler deines Vertrauens deutlich billiger.
Titel: Antw:Was für Kontakte im Sensor?
Beitrag von: Byte09 am 02 November 2018, 17:09:48
Zitat von: prodigy7 am 02 November 2018, 17:04:36
Hallo zusammen,

ich habe hier aus so einer Telekom Promoaktion und von einem alten mit 433 MHz programmierbaren Heizungssystem (EQ3) jeweils einen Fensterkontakt. Bei beidem ist ein Bauteil verbaut (Bilder anbei), dass wohl auf den Magneten reagiert.
Wie nennt sich das "Ding"? Würde das gerne auslöten und für eigene Zwecke am Arduino missbrauchen.

Grüße, p7

Magnetische Induktion Glas Reed Schalter

gruss Byte09

edit: da war christian schneller .
Titel: Antw:Was für Kontakte im Sensor?
Beitrag von: prodigy7 am 02 November 2018, 17:10:05
Danke euch! Die alten Fensterkontakte wollte ich einfach ausschlachten, weil ich die sonst eh nicht mehr brauche.
Titel: Antw:Was für Kontakte im Sensor?
Beitrag von: gloob am 05 November 2018, 11:22:29
Zitat von: prodigy7 am 02 November 2018, 17:04:36
Hallo zusammen,

ich habe hier aus so einer Telekom Promoaktion und von einem alten mit 433 MHz programmierbaren Heizungssystem (EQ3) jeweils einen Fensterkontakt. Bei beidem ist ein Bauteil verbaut (Bilder anbei), dass wohl auf den Magneten reagiert.
Wie nennt sich das "Ding"? Würde das gerne auslöten und für eigene Zwecke am Arduino missbrauchen.

Grüße, p7

Bevor du den Kontakt von der Telekom ausschlachtest, würde ich ihn dir gerne abkaufen.

Edit: oder doch nicht. Das Ding basiert auf DECT.

Gruß
Stefan