Hallo zusammen,
ich habe drei MAX-Thermostat in meinem Wohnzimmer. Das Koppeln mit fhem und drei Weekprofilen funktioniert.
Wenn der Kaminofen im Wohnzimmer an ist, sollen die Heizkörper ausgeschaltet werden - das krige ich mit einem LaCrosse-Thermometer und einem DOIF hin.
Wenn der Ofen wieder kalt ist ,möchte ich die MAX-Thermostat wieder auf auto schalten.
Die Soll-Temperatur der Thermostate wird aber erst bei erreichen des nächsten Schaltpunktes eingestellt.
Meine Idee ist, das ich die aktuell Soll-Temperatur aus dem Weekprofile auslese diese an die Thermostate sende und erst danach auf auto stelle.
Leider finde ich keinen Weg die aktuelle Soll-Temperatur auszulesen.
Habe ich was übersehen, -lesen oder falsch verstanden?
Oder muss ich das selber ausrechnen?
Viele Grüße
Ette
Ich verstehe das Problem nicht ganz...
Wenn du das Thermostat durch irgendeinen Trigger wieder auf Auto stellst hat es doch automatisch die Solltemperatur, welche es um diese Uhrzeit laut Werkprofile haben soll?!
Also eigentlich muste du doch nur wieder auf Auto stellen (so mache ich es zumindest mit meiner Anwesenheitserkennung und das klappt problemlos).
Gruß David