FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Freee84neu am 05 November 2018, 10:21:09

Titel: Zwei Sachen mit watchdog schalten
Beitrag von: Freee84neu am 05 November 2018, 10:21:09
Moin

Habe ein watchdog der einen Dummy schaltet

Waschmaschine:Betrieb:.off 00:02:00 Waschmaschine:Betrieb:.standby set Dummy_Waschmaschine OFF

Der Dummy_Waschmaschine ist nur ne Status Anzeige.

Würde aber gerne noch ne Mail bekommen, welche jetzt über ein Notify kommt welches auf den Dummy reagiert

Gibt eine Möglichkeit das direkt in den watchdog mit einzubinden ? Wie in etwa so ... wobei das nicht geht :-)

Waschmaschine:Betrieb:.off 00:02:00 Waschmaschine:Betrieb:.standby {fhem ("set Dummy_Waschmaschine OFF");;DebianMail('Mail@mail.com', 'Waschmaschine ', 'Ich bin aus')}
Titel: Antw:Zwei Sachen mit watchdog schalten
Beitrag von: Brice am 05 November 2018, 11:58:29
Du könntest eine sub in die 99_myUtils.pm schreiben, etwa

sub
Waschmaschine_Mail()
{
{fhem("set Dummy_Waschmaschine off")}
{DebianMail('Mail@mail.com', 'Waschmaschine ', 'Ich bin aus');}
}


und den watchdog entsprechend ändern
Waschmaschine:Betrieb:.off 00:02:00 Waschmaschine:Betrieb:.standby {Waschmaschine_Mail}

Titel: Antw:Zwei Sachen mit watchdog schalten
Beitrag von: Freee84neu am 05 November 2018, 12:39:24
Kann der wachdog keine zwei Sachen einschalten ?
Danke schon mal
Titel: Antw:Zwei Sachen mit watchdog schalten
Beitrag von: betateilchen am 05 November 2018, 12:57:55
Das hier ist kompletter Unfug:



sub
Waschmaschine_Mail()
{
{fhem("set Dummy_Waschmaschine off")}
{DebianMail('Mail@mail.com', 'Waschmaschine ', 'Ich bin aus');}
}



da sind nämlich viel zu viele geschweifte Klammern drin, wenn man sich doch schon auf perl Ebene befindet.



sub Waschmaschine_Mail() {
  fhem("set Dummy_Waschmaschine off");
  DebianMail('Mail@mail.com', 'Waschmaschine ', 'Ich bin aus');
}



Zitat von: Freee84neu am 05 November 2018, 12:39:24
Kann der wachdog keine zwei Sachen einschalten ?

doch, eigentlich sollte das funktionieren.
Titel: Antw:Zwei Sachen mit watchdog schalten
Beitrag von: Freee84neu am 05 November 2018, 13:42:42
Danke das du hier auch reingeschaut hast.

Wenn es im watchdog geht habe ich leider noch nicht herausgefunden wie es gehen soll den egal wie ich es schreibe sobald ich die zwei Sachen irgendwie drin habe schaltet der watchdog nix von beiden ..

Grus Mike
Titel: Antw:Zwei Sachen mit watchdog schalten
Beitrag von: Brice am 05 November 2018, 14:29:46
Watchdog mit z.B.
set Device1 off; set Device2 off
funktioniert auch problemlos. Bei dem Aufruf der Mailroutine im watchdog bin ich vor Jahren in Probleme geraten, dazu reich(t)en meine Perlkenntnisse nicht. Der Workaround über die sub funktionierte trotz der wilden Klammersetzung.

War auch nur als Hinweis gedacht, dass ein Umweg auch zum Erfolg führen kann.
Titel: Antw:Zwei Sachen mit watchdog schalten
Beitrag von: Freee84neu am 05 November 2018, 14:42:48
Hi

Einen Umweg mache ich im Augenblick ja über den notify, wollte mir nur einen Umweg ersparen.

Das ich wegen der Mailroutine nicht um Perl herum komme hatte ich mir auch schon irgendwie gedacht, aber leider sind meine Kenntnisse mit Perl noch bescheidener als deine :( denke ich  ;)

Eigentlich soll es hinterher auch nicht mehr über Mail kommen, jedoch wollte ich die Testphase nicht über den Echo laufen lassen. Sonst gibt es hier noch Ärger mit der Frau.

Aber da es gehen sollte und ich doch für später eventuell schon wissen möchte wie sowas geht wollte ich mal fragen ob es mir es nen zeigen kann.
Titel: Antw:Zwei Sachen mit watchdog schalten
Beitrag von: Brice am 05 November 2018, 14:59:32
Es wäre interessant zu erfahren, wie du die Waschmaschine-fertig-Funktion realisiert hast.

Ich habe hier Funkschaltsteckdosen mit Leistungsmessung (DECT!200) und komme ohne Dummys aus. Über das Modul THRESHOLD wird ein notify getriggert, welches in Abhängigkeit von Anwesenheit unterschiedliche Aktionen auslöst, z.B. Ansage auf Lautsprechern, Licht ein, Pushnachrichten etc.

Bei der alten Waschmaschine war ein watchdog notwendig, da diese im Waschvorgang auch gerne mal für mehr als 10 Minuten auf 0,0 Watt gefallen ist. Das halte ich bei deiner Auslösezeit von 120 Sekunden aber für unwahrscheinlich.
Titel: Antw:Zwei Sachen mit watchdog schalten
Beitrag von: Byte09 am 05 November 2018, 15:04:31
Das könntest du auch recht komfortabel über einen MSWITCH lösen . Da brauchst du weder einen watchdog , noch ein notify , dummy oder myUtils , sondern es geht alles über ein Device .

Müsstest du halt mal im entsprechenden thread oder wiki schauen . Falls du es probieren willst und nicht klar kommst melde dich gerne in diesem thread.

Gruss Byte09

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Titel: Antw:Zwei Sachen mit watchdog schalten
Beitrag von: Freee84neu am 05 November 2018, 17:51:44
Hi

Also ich habe an der Waschmaschine einen Sonoff-POW (Tasmota).
Er verhält sich wie folgt

Waschmaschine Aus Leistung zwischen 0 und 2 Watt

Waschmaschine Standby Leistung zwischen 3 Watt und 30 Watt aber alle paar Stunden auch mal ein piek mit vielleicht sogar 100 Watt

Waschmaschine An Leistung so bei 1200W aber manchmal für ca. 10 min auch unter 30 Watt

attr Waschmaschine IODev Mosquitto
attr Waschmaschine alias <font size=4>Verbrauch</font>
attr Waschmaschine event-on-change-reading .*
attr Waschmaschine group Geräte
attr Waschmaschine icon measure_power_meter
attr Waschmaschine publishSet ON OFF cmnd/Waschmaschine/power
attr Waschmaschine room 1. Wohnbereich
attr Waschmaschine stateFormat <font size=3>Spannung: <strong>ENERGY_Voltage V</font></strong><br/>\
<font size=3>Strom: <strong>ENERGY_Current A </font></strong><br/>\
<font size=3>Leistung: <strong>ENERGY_Power W </font></strong><br/>\
<hr />\
<font size=3>Heute: <strong>ENERGY_Today kWh </font></strong><br/>\
<font size=3>Gestern: <strong>ENERGY_Yesterday kWh </font></strong><br/>\
<font size=3>Gesamt: <strong>ENERGY_Total kWH </font></strong><br/>\
\
\

attr Waschmaschine subscribeReading_ENERGY tele/Waschmaschine/SENSOR
attr Waschmaschine subscribeReading_state stat/Waschmaschine/POWER
attr Waschmaschine userReadings Betrieb {my $val=ReadingsVal("Waschmaschine","ENERGY_Power","");; if ($val > 30) {$val="on";;} elsif ($val < 3) {$val="off";;} elsif ($val <= 30 && $val >= 3) {$val="standby";;};;$val}

define Dummy_Waschmaschine dummy
attr Dummy_Waschmaschine alias <font size=2><strong>Waschmaschine</strong> [Status.]</font>
attr Dummy_Waschmaschine devStateIcon ON:10px-kreis-gruen OFF:10px-kreis-rot STANDBY:10px-kreis-gelb
attr Dummy_Waschmaschine event-on-change-reading .*
attr Dummy_Waschmaschine group Geräte
attr Dummy_Waschmaschine icon scene_washing_machine
attr Dummy_Waschmaschine room 1. Wohnbereich
attr Dummy_Waschmaschine sortby 1

define wd_Waschmaschine_on watchdog Waschmaschine:Betrieb:.on 00:01:00 Waschmaschine:Betrieb:.standby set Dummy_Waschmaschine ON
attr wd_Waschmaschine_on autoRestart 1
attr wd_Waschmaschine_on group Geräte

define wd_Waschmaschine_off watchdog Waschmaschine:Betrieb:.off 00:01:00 Waschmaschine:Betrieb:.standby set Dummy_Waschmaschine OFF
attr wd_Waschmaschine_off autoRestart 1
attr wd_Waschmaschine_off group Geräte

define wd_Waschmaschine_standby watchdog Waschmaschine:Betrieb:.standby 00:15:00 (Waschmaschine:Betrieb:.on|Dummy_Waschmaschine:OFF) set Dummy_Waschmaschine STANDBY
attr wd_Waschmaschine_standby autoRestart 1
attr wd_Waschmaschine_standby group Geräte

define Nofify_Waschmaschine_standby notify Dummy_Waschmaschine:STANDBY {DebianMail('Mail@me.com', 'Waschmaschine ', 'Schalte mich bitte Aus oder An und gegebenfals mach mich leer')}
attr Nofify_Waschmaschine_fertig group Geräte

define Nofity_Waschmaschine_an notify Dummy_Waschmaschine:ON {DebianMail('Mail@me.com', 'Waschmaschine ', 'Ich werde mich gut um deine Wäsch kümmern')}
attr Nofity_Waschmaschine_gestartet group Geräte

define Notify_Waschmaschine_aus notify Dummy_Waschmaschine:OFF {DebianMail('Mail@me.com', 'Waschmaschine ', 'Ich wurde ausgeschaltet')}
attr Notify_Waschmaschine_aus group Geräte




So habe ich es gelöst

Den Dummy brauche ich nicht wirklich ist einfach nur dazu da in fhem zu sehen ob die Waschmaschine an/aus/standby ist .

Zu dem Modul MSWITCH finde ich garnix  :(

Gruß Mike
Titel: Antw:Zwei Sachen mit watchdog schalten
Beitrag von: Brice am 05 November 2018, 18:21:55
ok, Spitzen in der Leistungsmessung habe ich auch wenige Male im Jahr, aber dann sagt meine Frau "Kann nicht sein, Waschmaschine / Trockner läuft nicht"  :).

Frag doch mal im Unterforum zu Tasmota, wie das abgefangen werden kann.

MSwitch Thread (https://forum.fhem.de/index.php?topic=86199.15)
MSwitch Wiki (https://wiki.fhem.de/wiki/MSwitch)
Titel: Antw:Zwei Sachen mit watchdog schalten
Beitrag von: Freee84neu am 05 November 2018, 18:29:07
Zitat von: Brice am 05 November 2018, 18:21:55
ok, Spitzen in der Leistungsmessung habe ich auch wenige Male im Jahr, aber dann sagt meine Frau "Kann nicht sein, Waschmaschine / Trockner läuft nicht"  :).


Ist nur doof wenn dies nachts Passiert

Ich werde mir,das Modul mal gleich auf Nachtschicht etwas genauer anschauen...
Titel: Antw:Zwei Sachen mit watchdog schalten
Beitrag von: Byte09 am 05 November 2018, 18:29:44
Zitat von: Freee84neu am 05 November 2018, 17:51:44
Hi
.......
Zu dem Modul MSWITCH finde ich garnix  :(

Gruß Mike

sehr bedauerlich , aber du hast es ja gelöst  ;)
trotzdem:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,86199.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,86199.0.html)
https://wiki.fhem.de/wiki/MSwitch (https://wiki.fhem.de/wiki/MSwitch)

gruss Byte09


edit: ups ... nicht gesehen, Brice hatte es ja schon geposted .
Titel: Antw:Zwei Sachen mit watchdog schalten
Beitrag von: Freee84neu am 05 November 2018, 18:39:38
Habe gerade mal in MSWITCH geschaut das ist ja so umfangreich das ist wohl doch nix für die Nachtschicht  ;)

Titel: Antw:Zwei Sachen mit watchdog schalten
Beitrag von: Brice am 05 November 2018, 18:41:05
Zitat von: Freee84neu am 05 November 2018, 18:29:07
Ist nur doof wenn dies nachts Passiert
attr <watchdog/notify/ect> disbabledForIntervals kann zur Vermeidung von Störungen hilfreich sein  :)

edit: korrigiert