FHEM Forum

FHEM => Frontends => TabletUI => Thema gestartet von: ChrisW am 05 November 2018, 13:27:29

Titel: Tablet UI nach X Minuten wieder auf index.html zurück
Beitrag von: ChrisW am 05 November 2018, 13:27:29
Hallo,
hat jemand eine einfache lösung um nach XX Minuten wieder auf die index.html zurück zu kommen ?
Oft geht man auf eine Unterseite / Tab und vergisst wieder auf HOME zurück zu gehen.
Kann man da mit einer meta weiterleitung arbeiten oder kennt jemand eine schönere/bessere lösung?
DANKE
Titel: Antw:Tablet UI nach X Minuten wieder auf index.html zurück
Beitrag von: TomLee am 05 November 2018, 13:53:53
Nutzt du Fully und vlt. auch einen Bewegungsmelder ?

Über das REST Interface (https://www.ozerov.de/fully-kiosk-browser/#rest) wärs mit

/?cmd=loadStartURL&password=[pass]

möglich bspw. bei Bewegung die Start-URL aufzurufen

Gruß

Thomas
Titel: Antw:Tablet UI nach X Minuten wieder auf index.html zurück
Beitrag von: sinus61 am 05 November 2018, 17:56:37
Gibt es dafür nicht data-return-time ?
Titel: Antw:Tablet UI nach X Minuten wieder auf index.html zurück
Beitrag von: curt am 06 November 2018, 02:59:26
Zitat von: sinus61 am 05 November 2018, 17:56:37
Gibt es dafür nicht data-return-time ?

Wo und wie müsste man das einsetzen? Kann bitte jemand mit einem Beispiel dienen?
Titel: Antw:Tablet UI nach X Minuten wieder auf index.html zurück
Beitrag von: OdfFhem am 06 November 2018, 04:37:27
Das Attribut data-return-time ist u.a. hier beschrieben:

https://wiki.fhem.de/wiki/FTUI_Widget_Pagebutton (https://wiki.fhem.de/wiki/FTUI_Widget_Pagebutton)
bzw.
https://wiki.fhem.de/wiki/FTUI_Widget_Pagetab (https://wiki.fhem.de/wiki/FTUI_Widget_Pagetab)
Titel: Antw:Tablet UI nach X Minuten wieder auf index.html zurück
Beitrag von: curt am 06 November 2018, 05:08:57
Bitte sei nicht böse: Nein - ist nicht beschrieben.

Da steht lediglich, dass es den Tag, das Attribut gibt und wie man 60 Sekunden einstellt. Es steht aber nicht da, wohin genau dieses Attribut gehört: Im Grunde gibt es vier denkbare Container. Drei in der Hauptseite (typisch index.html) und einen in der Zielseite.

Und jetzt würfeln wir - oder testen, bis wir nicht mehr wissen, wo uns der Kopf steht. Und das macht jeder für sich allein. Immer wieder, immer wieder neu. Jeder ärgert sich, niemand kritisiert das.

Mir ist schon klar, dass Coder keine Dokus schreiben können. Ich bin ja auch schon drei Tage auf der Welt. Aber der Zustand ist fast unerträglich. Unmengen an Leuten verschwenden Unmengen an Zeit, weil die FTIU-Dokus im Wiki gruselig sind. Jaja ich weiß: Nicht rumjammern, ist open-source, hast nix bezahlt.

Mal ein weiteres Beispiel:
Klar war, dass man mit PageLink einige unerwünschte Kaspereien von Pagebutton umgehen kann. Man kann mit PageLink Pagebuttom-Seiten adressieren. Das geht ganz fein. Leider benötigt das den Hauptcontainer in index.html - mit dem Ergebnis, dass Du bei 15 weiteren Unterseiten halt 15 weitere unerwünschte Navi-Punkte hast.

Das Forum war auch weniger hilfreich, ich war ja schon froh, dass jemand popup vorschlug.

Ich habe (mit Abständen) drei Wochen gebraucht, bis ich heraus hatte, dass es ein (dort) nicht dokumentiertes Class-Attribut "hide" gibt.

Das ist verschenkte Lebenszeit.

So. Jetzt geht es mir wieder besser. :)
Titel: Antw:Tablet UI nach X Minuten wieder auf index.html zurück
Beitrag von: OdfFhem am 06 November 2018, 05:17:22
So schnell bin ich nicht böse 😁

Im Pagebutton-Wiki steht aber noch mehr ... und zwar unter Hinweise - warum auch immer abgetrennt von der Attribut-Beschreibung.

Ein Beispiel kann ich leider nicht liefern, da ich Pagetab nutze ...

Viele Grüße
Titel: Antw:Tablet UI nach X Minuten wieder auf index.html zurück
Beitrag von: curt am 06 November 2018, 05:27:23
Zitat von: OdfFhem am 06 November 2018, 05:17:22
So schnell bin ich nicht böse

Du siehst mich beruhigt.

Zitat von: OdfFhem am 06 November 2018, 05:17:22
Ein Beispiel kann ich leider nicht liefern, da ich Pagetab nutze ...

Also im Hauptberuf würde ich jetzt sagen:
Das stampfen wir jetzt alles ein, PageTab und Pagebutton und PageLink schreddern wir. Und dann bauen wir ein vernünftiges (und vernünftig dokumentiertes "PageNavi" aus den Trümmern. @setstate

P.S:
Gleiche Kiste, völlig zufällig vorhin gefunden: Es gibt auch noch ein gcalview - das kümmert sich wohl um Google-Calendar. Und irgendwo gurkt auch ein fein aussehender optischer Monatskalender rum ... es ist zum Heulen.
Titel: Antw:Tablet UI nach X Minuten wieder auf index.html zurück
Beitrag von: ChrisW am 06 November 2018, 11:13:19
Danke "data-return-time="60" " ist eine super lösung
Titel: Antw:Tablet UI nach X Minuten wieder auf index.html zurück
Beitrag von: curt am 13 November 2018, 01:53:49
Zitat von: OdfFhem am 06 November 2018, 05:17:22
Im Pagebutton-Wiki steht aber noch mehr ... und zwar unter Hinweise - warum auch immer abgetrennt von der Attribut-Beschreibung.

Ich habe das nun in Griff. Die Beschreibung ist hinreichend irreführend: Ich las heraus, dass auf einer aktuellen (!) Seite dieses Attribut genannt werden muss - dann schaltet diese Seite nach x Sekunden auf ihre Mutter zurück.

Weit gefehlt!
Dieses Attribut gehört in die Eigenschaften der Page, die das Ziel der Rückschaltung ist.

Eine von der aktuellen Seite ausgehende Hierarchisierung (Du gehst dann auf diese Seite zurück) scheint damit nicht realisierbar.

Das alles müsste in der PageButton-Doku genauer gefasst werden, denn da stolpern offensichtlich ab und an Leute drüber. Mir fällt leider kein guter Textvorschlag ein.
Titel: Antw:Tablet UI nach X Minuten wieder auf index.html zurück
Beitrag von: Kuehnhackel am 17 Dezember 2018, 09:32:42
Hallo,

ich habe das so gelöst:

<meta http-equiv="refresh" content="60; URL=/fhem/www/tablet/index.html">

wobei die 60 für Sekunden steht. Das sollte oben im Head eingebaut werden.