Hallo zusammen,
ich versuche verzweifelt meine neuen Brennenstuhl rcr ce1 1011 ip44 Steckdosen anzulernen.
Leider werden sie nicht automatisch erkannt.
Wenn ich das "Loglevel" auf 5 stelle und die Fernbedienung betätige. Erhalte ich folgenden Eintrag.
2018.11.05 20:09:46 5: CUL/RAW: /omB6AAAAA833
2018.11.05 20:09:46 4: CUL_Parse: CUL433 omB6AAAAA833
2018.11.05 20:09:46 5: CUL433: dispatch omB6AAAAA833
2018.11.05 20:09:46 5: CUL_REDIRECT (mB6AAAAA833) length: 11 RSSI: -48.5
2018.11.05 20:09:46 5: CUL_REDIRECT (mB6AAAAA833) match Manchester COODE length: 11
2018.11.05 20:09:46 5: CUL_REDIRECT decode Oregon 2 (B6AAAAA833)
2018.11.05 20:09:46 5: bitdata: 1011011010101010101010101010100000110011
2018.11.05 20:09:46 5: CUL_REDIRECT decode Oregon 3 (B6AAAAA833)
2018.11.05 20:09:46 5: bitdata: 1011011010101010101010101010100000110011
2018.11.05 20:09:46 5: CUL_REDIRECT decode Hideki (B6AAAAA833)
2018.11.05 20:09:46 5: CUL433: search in 1011011010101010101010101010100000110011
2018.11.05 20:09:46 5: protocol does not match, ignore received package (B6AAAAA833) Reason: Not a hideki protocol
Meine Cul Version ist: CUL433 version => V 1.26.04 a-culfw Build: private build (unknown) nanoCUL433 (F-Band: 433MHz)
Ich hoffe das das eine aktuelle Version ist.
Würde mich sehr über Hilfe freuen.
Hallo Thomas,
ist eher keine Bastlerfrage, sondern CUL- oder Sonstiges- oder Anfängerfrage. Daher besser verschieben. Das
Zitat2018.11.05 20:09:46 5: CUL_REDIRECT (mB6AAAAA833) length: 11 RSSI: -48.5
2018.11.05 20:09:46 5: CUL_REDIRECT (mB6AAAAA833) match Manchester COODE length: 11
sind die interessanten Zeilen, was der CUL erkannt hat. Ich befürchte, dass, wenn die immer gleich ist, Du mit dem CUL nicht oder nur mit viel Aufwand(Stichwort: CUL debug u. raw send) weiterkommen wirst. Du könntest probieren den CUL als Signalduino zu flashen. Der ist dann doch einfacher fürs Debugging.
Grüße Markus
Hallo Markus,
vielen Dank für deine Antwort.
Ich kann die Frage gerne verschieben nur leider weiß ich nicht wie das geht.
Die Zeilen sind leider fast immer gleich nur der längen Wert ist unterschiedlich.
2018.11.05 20:09:44 5: CUL_REDIRECT (mB2AA33) length: 7 RSSI: -48.5
2018.11.05 20:09:44 5: CUL_REDIRECT (mB2AA33) match Manchester COODE length: 7
Was bedeutet es denn wenn ich den CUL anders flashe? Glaubst du das behebt das Problem?
Leider bin ich noch Anfänger. Ist das "CUL debug und raw send" irgendwo beschrieben?
Gruß Thomas
ZitatIch kann die Frage gerne verschieben nur leider weiß ich nicht wie das geht.
Dann blätter mal gaaaanz nach unten. Dann siehst Du links den Button "Thema verschieben".
ZitatWas bedeutet es denn wenn ich den CUL anders flashe?
Du installierst eine neue firmware, programmierst also den nanoCUL völlig anders und auch in FHEM sind dann andere Module "zuständig".
Der Signalduino erkennt mehr Protokolle u. auch das raw send ist einfacher umzusetzen als beim CUL.
ZitatLeider bin ich noch Anfänger. Ist das "CUL debug und raw send" irgendwo beschrieben?
Dann tu bitte Dir und uns den Gefallen und lass die Finger davon. ;) Das ist nicht gerade was für Anfänger. Beim Signalduino ist das einfacher zu verstehen.