Hallo,
also ich suche eine schlanke möglichkeit mit einem Dummy ( wird für einen Button/Icon Tablet UI gebraucht ) mehrer Geräte zu schalten
ein Dummy mit dem Namen Kamin und on/off der soll schalten set heizung1 off , set heizung2 off ...
Muss ich hier wirklich per doif oder at .. arbeiten ? Oder gibt es dafür eine schönere Lösung ?
Ich will so verschiedene Statusmöglichkeiten geben wie
-Kamin "set kamin on"
-Party "set party on"
...
Zitat von: ChrisW am 06 November 2018, 16:06:01
Hallo,
also ich suche eine schlanke möglichkeit mit einem Dummy ( wird für einen Button/Icon Tablet UI gebraucht ) mehrer Geräte zu schalten
ein Dummy mit dem Namen Kamin und on/off der soll schalten set heizung1 off , set heizung2 off ...
Muss ich hier wirklich per doif oder at .. arbeiten ? Oder gibt es dafür eine schönere Lösung ?
Ich will so verschiedene Statusmöglichkeiten geben wie
-Kamin "set kamin on"
-Party "set party on"
...
Schau dir mal mein Modul MSWITCH an , kannst du so konfigurieren , das es bei on oder off beliebig devices mitzieht ( ohne dummy etc. )
Gruss Byte09
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
oder verzichte auf den Dummy und mach alles in einem DOIF.
Wie wäre es mit Structure? Einfach die Geräte als Structure zusammenfassen...
Einfachste Variante finde ich folgende mit Wildcards:
- Namensgebung für Devices vorbereiten (https://www.fischer-net.de/hausautomation/fhem/22-fhem-devicenamen.html)
- Z. Bsp. set dummy_EG_WZ_DI.* on/off
Zitat von: czcbe am 06 November 2018, 16:16:33
Einfachste Variante finde ich folgende mit Wildcards:
- Namensgebung für Devices vorbereiten (https://www.fischer-net.de/hausautomation/fhem/22-fhem-devicenamen.html)
- Z. Bsp. set dummy_EG_WZ_DI.* on/off
Was aber nur bei passenden Namenskonventionen Spaß macht...
MSwitch schaut Intressant aus aber sehr komplex ..
Es geht auch darum das ich bei set Kamin ON ein Dummy habe was auf ON ist um dies im TabletUI Grafisch anzuzeigen/ zu schalten.
Um genau zu sein will ich die Heizugen runterdrehen bei on
set heizung_wohnzimmersofa_Clima controlManu 18.0
set heizung_wohnzimmervitrine_Clima controlManu 18.0
Bei OFF
set heizung_wohnzimmersofa_Clima controlMode auto
set heizung_wohnzimmervitrine_Clima controlMode auto
Die Namen sind also nicht alle gleich
Zitat von: ChrisW am 06 November 2018, 16:28:51
MSwitch schaut Intressant aus aber sehr komplex ..
Es geht auch darum das ich bei set Kamin ON ein Dummy habe was auf ON ist um dies im TabletUI Grafisch anzuzeigen/ zu schalten.
Um genau zu sein will ich die Heizugen runterdrehen bei on
set heizung_wohnzimmersofa_Clima controlManu 18.0
set heizung_wohnzimmervitrine_Clima controlManu 18.0
Bei OFF
set heizung_wohnzimmersofa_Clima controlMode auto
set heizung_wohnzimmervitrine_Clima controlMode auto
Die Namen sind also nicht alle gleich
Das mswitch kannst du im Tablet UI direkt einbinden/anzeigen und schalten .
Es kann sehr komplex sein , für deine Anwendung aberx wirklich einfach zu konfigurieren
Gruss Byte09
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Ich persönlich würde mit dumm und notify arbeiten ...
Zitat von: Wernieman am 06 November 2018, 16:38:29
Ich persönlich würde mit dumm und notify arbeiten ...
Hmm .... und wo genau liegt der Vorteil mit zwei devices zu arbeiten ?
Gruss Byte09
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Danke für den Tipp mit MSwitch :) Klappt super einfach
notify ist doch kein Device ...
Zitat von: Wernieman am 06 November 2018, 18:56:16
notify ist doch kein Device ...
Irgendwie schon, siehe Anhang.
Zitat von: Wernieman am 06 November 2018, 18:56:16
notify ist doch kein Device ...
... erstmal ist - für mich - alles was ich in fhem definieren muss ein Device - welcher Typ auch immer.
ob da jetzt auslegungsspielraum besteht ... ich weiss ja nicht .
.... aber im Grunde ja auch egal ;-)
gruss Byte09
notify bezeichnet als Typ das Modul, von dem ein Gerät (Device) instanziert wird. Das gilt natürlich auch für den Typ dummy.
Ups .. "dumm" = "dummy" ;o)
Prinzipiell stimmt dieses, das auch "notify" ein Device, nur für mich ist es "Logik" ....
P.S. wenn notify ein Device, ist es DOIF etc. übrigens auch .....