Hallo,
mir ist der o.g. Klingeltaster ins Visir gerückt. Gibt es eine Möglichkeit das akustische Signal als Event zu nutzen?
Hintergrund:
Ich brauche ein akustisches Signal, wenn die Vorlauftemperatur erreicht wurde und das Ventil Warmwasser freigeschalten hat. Und das am besten mit Funk. Es wäre halt ideal wenn man das Rückmeldesignal missbrauchen könnte.... Alternative?
Dankeschön
Joachim
Hi,
ja, der ist mir auch gerade aufgefallen.Hat jemand diesen schon im Einsatz (direkt an FHEM, ohne CCU und IP)?
Viele GrüßeRainer
Zitat von: Heuberg am 07 November 2018, 17:44:03
Hi,
ja, der ist mir auch gerade aufgefallen.Hat jemand diesen schon im Einsatz (direkt an FHEM, ohne CCU und IP)?
Viele GrüßeRainer
Das wäre schon ein ziemliches Wunder. Vermutlich heißt das Teil Hm
IP-DBB, weil es ein Homematic
IP Gerät ist. Und wo
IP drauf steht, ist eben auch
IP drin :)
Und nein, HmIP direkt an FHEM ohne CCU geht nicht.
@joachimm: Das ist nur ein Taster, der gibt selbst keinen Laut von sich sondern kann zum Ansteuern einer Sirene oder eines MP3 Gongs verwendet werden. Insofern kannst Du Dir z.B. statt dem Klingeltaster auch gleich den Gong kaufen. Den gibt es sogar ohne IP.
P.S. Zugegeben, eine Alarmsirene als Klingel ist vielleicht etwas überzogen 8)
@zap,
ja, ich verstehe Deine Anmerkungen und dachte auch so, aber was soll mir folgender Hinweis auf der ELV Seite sagen:
"Wichtiger Hinweis: Dieses Gerät ist exklusiv für den Betrieb an der Homematic Zentrale CCU2 und der Smart Home Zentrale CCU3 vorgesehen. Eine Integration in die Homematic IP Cloud-Lösung ist für die Zukunft geplant, derzeit ist der Betrieb über den Homematic IP Access Point nicht möglich."https://www.elv.de/elv-homematic-ip-klingeltaster-hmip-dbb-arr-bausatz.html (https://www.elv.de/elv-homematic-ip-klingeltaster-hmip-dbb-arr-bausatz.html)
@Joachim,
auf der ELV Seite gibt es auch folgenden Hinweis:"Er verfügt zusätzlich über einen internen akustischen Signalgeber, der für die Signalausgabe von Empfangsquittungen konfigurierbar ist."
Viele GrüßeRainer
Alles, was an eine CCU2 oder CCU3 angelernt werden kann, ist per HMCCU auch in FHEM integrierbar.