Ich habe schon ab und zu mal drüber nachgedacht, ein TTS System für FHEM einzusetzen, es aber immer wieder verworfen, da es doch irgendwie albern und langweilig ist, meine Alexa habe ich auch verschenkt...
Allerdings habe ich mal wieder so zum Zeitvertreib mit SAM rumgespielt, den ich noch von C64 her kenne und siehe da, ich bin darüber gestolpert:
https://github.com/earlephilhower/ESP8266SAM
Der hat wenigstens Charakter. Ein anderes vollsynthetisches TTS System (also ohne samples) wäre auch OK.
Sam (Reciter) kann zwar nur englisch, aber da er auch phonetisch angesprochen werden kann, kann man ihm auch einigermaßen deutsch beibringen. ggf. sogar direkt im Source-Code, aber wohl besser einfach über phonetische Schreibweise.
Hier ist eine kleine Infoseite, wo man direkt einfache Sätze sprechen lassen kann (ohne weitere Anpassungen, SAM kann viel mehr) oder sich z. B. SAM für Windows herunterladen kann (der kann dann alles, einfach die Batches aus dem Demo Verzeichnis mal ausführen).
https://simulationcorner.net/index.php?page=sam
Also so könnte mir TTS Spass machen. Leider habe ich keinen Plan wie ich das Umsetze, da ich noch nie eigene Sketches gebastelt habe, etc. Aber wird vieleicht ein schönes Winterprojekt, nun habe ich endlich mal eine Motivation ;D Vieleicht mag ja der ein- oder andere mitmachen.
Ich stelle mir das entweder so vor, dass der Trxt per MQTT an den ESP geschickt wird oder ggf. als ESPEasy Plugin (Wobei das wohl zu viel RAM braucht)...
Also noch nix konkretes, ich wollte nur schon mal mein Vorhaben posten. 8)