Hallo zusammen,
ich bin ziemlich ratlos, was autocreate mir für ein Device angelegt hat.
Vorgeschichte: Ich habe ein zum CUL umgeflashten Max!Cube an meinen FHEM-Pi angeschlossen, um ihn zu testen, weil ich ihn zunächst nicht im Netzwerk gefunden habe. Das läuft aber jetzt alles.
Nur habe ich seitdem ein unbekanntes Gerät
HM_159903
Mit einem eingkreisten ? dahinter in der Übersicht.
Das define in der fhem.cfg sieht so aus.
define HM_159903 CUL_HM 159903
attr HM_159903 autoReadReg 4_reqStatus
attr HM_159903 expert 2_raw
attr HM_159903 firmware 1.0
attr HM_159903 model unknown
attr HM_159903 room CUL_HM
attr HM_159903 serialNr NEQ0901185
attr HM_159903 subType 1
define FileLog_HM_159903 FileLog ./log/HM_159903-%Y.log HM_159903
attr FileLog_HM_159903 logtype text
attr FileLog_HM_159903 room CUL_HM
Hat da jemand eine Idee zu?
edit: Der CubeCUL ist im rf-mode MAX.
Mach mal bitte ein list DEVICENAME
Was passiert wenn Du es löschst, kommt es dann wieder?
Vielleicht ein Nachbar der auch solche Geräte hat.
Neues HM-Gerät im MAX-Modus ist schon ein bisschen seltsam.
Ist es vielleicht angelegt worden, während der CUL vorübergehend mal im HM-Modus war?
In jedem Fall wurde es unvollständig angelegt (model unknown). Wie CoolTux sagt: Löschen und sehen ob es wiederkommt.
Das eingekreiste ? dürfte einfach nur bedeuten, dass kein Status vorliegt. Den und viel mehr Infos sieht man im List, das verschafft uns bessere Einblicke.
Wenn hartnäckig wiederkomment: Attribut ignore 1 setzen. Dann verschwindet es in der GUI von der Bildfläche.
Die Ausgabe von list
Internals:
DEF 159903
IODev
NAME HM_159903
NOTIFYDEV global
NR 203
NTFY_ORDER 50-HM_159903
STATE ???
TYPE CUL_HM
READINGS:
2018-11-04 14:46:16 D-firmware 1.0
2018-11-04 14:46:16 D-serialNr NEQ0901185
helper:
HM_CMDNR 47
mId
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +159903,00,00,00
prefIO
rxt 0
vccu
p:
159903
00
00
00
mRssi:
mNo
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
Attributes:
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.0
model unknown
room CUL_HM
serialNr NEQ0901185
subType 1
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass der FlashCube nach dem flashen nicht im HM-Modus war. Wie weit reichen denn die Funksignale der homematic-Geräte? Die nächsten Nachbarn, die für so Spielereien in Frage kommen, sind schon min. andere Straßenseite oder jeweils das übernächste Haus links oder rechts.
rssi gibt's leider nicht, Distanz passt aber schon. Haben eigentlich MAX-Geräte auch eine Seriennummer? Nicht dass da ein verfälschtes Telegramm FHEM dazu gebracht hat, das Teil als HM statt MAX zuzuordnen. Ich habe kein MAX.
CUL_WS und CUL_TS etwa neigen sehr zu solchen Fehlinterpretationen. Ich habe ständig neue Sensoren, die nur 1x und dann nie wieder in Erscheinung traten.
Die Seriennummer ist typisch für MAX!-Geräte. Die sehen genauso aus wie von Homematic. Ich habs gelöscht und begebe mich auch Beobachtungsposten. 😁
Hab ihn jetzt doch gefunden. Das war ein MAX!-Fensterkontakt. Den hat autocreate irgendwie zweimal angelegt. Einmal richtig und einmal falsch. Wie auch immer. Thema geschlossen.