Hallo
Komme nicht weiter und brauche Hilfe.
Habe zwei HM-Sec-RHS in Betrieb einer macht nun Probleme.
Aufgetreten ist es als ich wärend einem Raspi reboot die Fenster geöffnet habe, den einen Sensor konnte ich durch neu einlegen der Batterien wieder zur Funktion bringen.
Beim zweite Sensor leuchtet die LED dauerhaft orange und er kommuniziert nicht mehr mit dem CUL und FHEM, nach einem kurzen drücken der Anlerntaste geht die LED aus. Lege ich die Batterie neu ein kommt kurz die Sequenze rot, grün, orange dann ist die LED wieder dauerhaft orange.
Ich habe den Sensor in FHEM gelöscht dann den Sensor in den Auslieferungszustand gesetzt.
Das Anlernen in FHEM funktioniert aber die weitere kommunikation mit FHEM leider nicht.
Ich habe den CUL neu gesteckt, power cycle, nach neu einlegen der Batterie ist die LED wieder dauerhaft orange aber nach kurzem drücken der Anlerntaste dauerhaft grün.
Hier ein list von Device:
Ja, es gibt den eintrag 'R-pairCentral set_0xF11134' allerdings bei beiden Sensoren, schon immer, und ich habe es leider nicht weg gebracht.
Internals:
.triggerUsed 1
CUL_1_MSGCNT 18
CUL_1_RAWMSG A0A308002532591F1113400::-75:CUL_1
CUL_1_RSSI -75
CUL_1_TIME 2018-11-10 15:13:58
DEF 532591
IODev CUL_1
LASTInputDev CUL_1
MSGCNT 18
NAME FensterSzRechts
NOTIFYDEV global
NR 1439
NTFY_ORDER 50-FensterSzRechts
STATE closed
TYPE CUL_HM
lastMsg No:30 - t:02 s:532591 d:F11134 00
protCmdPend 10 CMDs_pending
protLastRcv 2018-11-10 15:13:58
protRcv 15 last_at:2018-11-10 15:13:58
protResnd 6 last_at:2018-11-10 15:14:04
protSnd 12 last_at:2018-11-10 15:13:58
protState CMDs_pending
rssi_at_CUL_1 cnt:16 min:-80 max:-67 avg:-72.09 lst:-75
.attraggr:
.attreocr:
state
userState
.attreour:
battery
userBattery
.attrminint:
.userReadings:
HASH(0x4bee768)
HASH(0x4bf20d0)
READINGS:
2018-11-10 15:13:57 .D-devInfo 910101
2018-11-10 15:13:57 .D-stc 80
2018-11-10 15:13:58 .protLastRcv 2018-11-10 15:13:58
2018-11-10 15:13:57 Activity alive
2018-11-10 15:13:58 CommandAccepted yes
2018-11-10 15:13:57 D-firmware 2.4
2018-11-10 15:13:57 D-serialNr NEQ1761482
2018-11-10 15:09:53 R-pairCentral set_0xF11134
2018-11-10 15:06:16 battery ok
2018-11-10 15:06:16 contact open (to broadcast)
2018-11-10 15:15:58 state closed
2018-11-10 15:06:16 trigger_cnt 1
2018-11-10 15:15:58 userBattery 2x Knopfzelle SR44 | SR1154W###Silberoxyd.
2018-11-10 15:15:58 userState geschlossen
cmdStack:
++A001F1113453259100050000000000
++A001F11134532591000802010AF10B110C34
++A001F111345325910006
++A011F111345325910400
++A001F1113453259100040000000000
++A001F1113453259101040000000001
++A001F111345325910103
++A001F1113453259100040000000000
++A001F1113453259101040000000001
++A001F111345325910103
helper:
HM_CMDNR 49
PONtest 1
cSnd 01F1113453259100050000000000,01F11134532591000802010AF10B110C34
cfgChkResult No regs found for:FensterSzRechts
getCfgList all
getCfgListNo ,4
mId 0030
regLst ,0,1,4p
rxType 20
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +532591,02,00,00
nextSend 1541859238.17269
rxt 2
vccu VCCU
p:
532591
00
00
00
prefIO:
CUL_1
mRssi:
mNo 30
io:
CUL_1:
-73
-73
prt:
bErr 0
sProc 2
wuReSent 2
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
rssi:
at_CUL_1:
avg -72.09375
cnt 16
lst -75
max -67
min -80
shadowReg:
RegL_00. 02:01 0A:F1 0B:11 0C:34
tmpl:
nb:
cnt 1
Attributes:
IODev CUL_1
IOgrp VCCU:CUL_1
actCycle 028:00
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
comment Batterie 2x LR44, 3V
devStateIcon open:fts_window_2w_open_lr closed:fts_window_2w tilted:fts_window_2w_tilt
event-on-change-reading state,userState
event-on-update-reading battery,userBattery
expert 2_raw
firmware 2.4
model HM-SEC-RHS
room CUL_HM,Schlafzimmer
serialNr NEQ1761482
subType threeStateSensor
userReadings userState {if (ReadingsVal($name,"state","") eq "closed") {"geschlossen"}
elsif (ReadingsVal($name,"state","") eq "open") {"offen"}
elsif (ReadingsVal($name,"state","") eq "tilted") {"gekippt"}},
userBattery {"2x Knopfzelle SR44 | SR1154W###Silberoxyd."}
Danke und Grüße
Heinz
Hallo Heinz,
war es kalt und das Fenster offen? Ich habe festgestellt, die Dinger sind sensibel und saufen relativ schnell durch Kondenswasser aber.
Das das Anlernen bei beiden nicht richtig beendet wird, (so deute ist das set_) ist nicht in Ordnung.
Hast Du den CUL mit der TS Firmware bestückt?
Ist in jedem Fall empfehlenswert. Hier im Text (https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic#FHEM_als_Zentrale) findest du weitere Hinweise.
Du solltest die Frage nach Homematic verschieben.
Gruß Otto
Hallo Otto
Danke für die Rückmeldung.
Ich verwende für den CUL die FW V 1.67 CUL868
Ich habe jetzt die TimeStamp VTS 0.29 CUL868 probiert.
Erst wurden in FHEM die HM Devices und FileLog nochmals angelegt (autocreate war versehentlich enabled) und es läuft alles sehr langsam.
Fenster auf dauert 30sek und länger bis es auf der FHEM Oberfläche angezeigt wird, licht schalten ebenfalls.
Der Fehler des einen Sensors hat sich aber nicht behoben, auch nicht durch neu pairen.
Bin jetzt wieder zurück auf FW V 1.67 CUL868 und es läuft wieder schnell, der Fehler ist aber immer noch vorhanden.
Die automatisch angelegten Devices und FileLog hab ich wieder gelöscht.
Grüße
Heinz
Hallo Heinz,
bitte verschieb das Thema nach Homematic, ich kann Dir nicht im Detail helfen. Was Du beschreibst klingt eigenartig.
Gruß Otto
Hallo Otto
Verschoben!
Ich habe so langsam den Eindruck das der Sensor defekt ist, mal sehen was weitere Beiträge sagen.
Danke
Zur Info
Ein neuer Sensor funktioniert nun ohne Probleme, den alten/defekten hat Amazon zurückgenommen.
Der Sensor war 10 Monaten in Betrieb.
Grüße
Heinz