FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: gagga am 04 Dezember 2012, 00:50:58

Titel: Intertechno ITS-150
Beitrag von: gagga am 04 Dezember 2012, 00:50:58
                                                     

Moin,
ich habe einen CULv3 am Laufen, der auch hervorragend mit FS20WS1 Schalter
funktioniert. Ich versuche gerade ein paar Intertechno Schalter zu
integrieren. Die Intertechno Fernbedienung heißt ITS-150 und hat ein
Drehrad (A,C,E,G,I,K,M,O) auf der Rückseite, einen Schiebeschalter (I, II,
III, IV) auf der Vorderseite und dann noch 4 An/Aus Taster auf der
Vorderseite markiert mit 1,2,3,4.

Wenn ich die Anleitung
auf http://www.fhemwiki.de/wiki/Intertechno_Code_Berechnung richtig
verstehe, dann sieht so die Konfiguration aus:
define Intertechno IT 00000FFF0F 11 00

(Schalterstellung A vorne und I hinten)
Klappt aber leider nicht. Wie komme ich denn an die on-code und off-code
ran? Entweder ich bin blind oder weder im Wiki noch in der commandref steht
dazu was.
Muß ich außer dem define sonst noch was tun?

Ciao,
gagga

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Intertechno ITS-150
Beitrag von: Guest am 04 Dezember 2012, 01:20:37
Originally posted by: <email address deleted>

ist eine IODev als Attribut dabei?


2012/12/4 gagga

> Moin,
> ich habe einen CULv3 am Laufen, der auch hervorragend mit FS20WS1 Schalter
> funktioniert. Ich versuche gerade ein paar Intertechno Schalter zu
> integrieren. Die Intertechno Fernbedienung heißt ITS-150 und hat ein
> Drehrad (A,C,E,G,I,K,M,O) auf der Rückseite, einen Schiebeschalter (I, II,
> III, IV) auf der Vorderseite und dann noch 4 An/Aus Taster auf der
> Vorderseite markiert mit 1,2,3,4.
>
> Wenn ich die Anleitung auf
> http://www.fhemwiki.de/wiki/Intertechno_Code_Berechnung richtig verstehe,
> dann sieht so die Konfiguration aus:
> define Intertechno IT 00000FFF0F 11 00
>
> (Schalterstellung A vorne und I hinten)
> Klappt aber leider nicht. Wie komme ich denn an die on-code und off-code
> ran? Entweder ich bin blind oder weder im Wiki noch in der commandref steht
> dazu was.
> Muß ich außer dem define sonst noch was tun?
>
> Ciao,
> gagga
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Intertechno ITS-150
Beitrag von: Christoph am 04 Dezember 2012, 01:42:53
                                                         

Wird nicht funktionieren ( siehe http://fhem.de/commandref.html#IT )

The InterTechno 433MHZ protocol is used by a wide range of devices, which
are either of the sender/sensor category or the receiver/actuator category. As
we right now are only able to SEND InterTechno commands, but CAN'T receive
them, this module at the moment supports just devices like switches, dimmers,
etc. through an CUL device, so this
must be defined first.


Gruß Christoph


Am Dienstag, 4. Dezember 2012 00:50:58 UTC+1 schrieb gagga:
>
> Moin,
> ich habe einen CULv3 am Laufen, der auch hervorragend mit FS20WS1 Schalter
> funktioniert. Ich versuche gerade ein paar Intertechno Schalter zu
> integrieren. Die Intertechno Fernbedienung heißt ITS-150 und hat ein
> Drehrad (A,C,E,G,I,K,M,O) auf der Rückseite, einen Schiebeschalter (I, II,
> III, IV) auf der Vorderseite und dann noch 4 An/Aus Taster auf der
> Vorderseite markiert mit 1,2,3,4.
>
> Wenn ich die Anleitung auf
> http://www.fhemwiki.de/wiki/Intertechno_Code_Berechnung richtig verstehe,
> dann sieht so die Konfiguration aus:
> define Intertechno IT 00000FFF0F 11 00
>
> (Schalterstellung A vorne und I hinten)
> Klappt aber leider nicht. Wie komme ich denn an die on-code und off-code
> ran? Entweder ich bin blind oder weder im Wiki noch in der commandref steht
> dazu was.
> Muß ich außer dem define sonst noch was tun?
>
> Ciao,
> gagga
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Intertechno ITS-150
Beitrag von: Markus am 04 Dezember 2012, 10:07:47
                                                   

Bei mir schaut es so aus villeicht hilft es dir ja weiter.

Gruß Markus


#A1
define Ventilator IT 000000000F FF F0
attr Ventilator IODev CUNO_FS20
attr Ventilator room Wohnzimmer
define FileLog_Ventilator FileLog ./log/Ventilator-%Y.log Ventilator
attr FileLog_Ventilator logtype text
attr FileLog_Ventilator room Logs

#A5
define Licht_Sofa IT 000000F00F FF F0
attr Licht_Sofa IODev CUNO_FS20
attr Licht_Sofa room Wohnzimmer
define FileLog_Licht_Sofa FileLog ./log/Licht_Sofa-%Y.log Licht_Sofa
attr FileLog_Licht_Sofa logtype text
attr FileLog_Licht_Sofa room Logs


#A6
define Licht_Schrank IT 0000F0F00F FF F0
attr Licht_Schrank IODev CUNO_FS20
attr Licht_Schrank room Wohnzimmer
define FileLog_Licht_Schrank FileLog ./log/Licht_Schrank-%Y.log
Licht_Schrank
attr FileLog_Licht_Schrank logtype text
attr FileLog_Licht_Schrank room Logs

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Intertechno ITS-150
Beitrag von: Guest am 04 Dezember 2012, 21:42:09
Originally posted by: <email address deleted>

So sieht bei mir die gesamte Konfig aus:
define Aussen IT 00000FFF0F 11 00
attr Aussen IODev CUL_1
attr Aussen model itswitch

@Christoph: sorry, hatte mich mißverständlich ausgedrückt. Ich will die
Befehle der Fernbedienung nicht empfangen, sondern genau die selben Befehle
wie die Fernbedienung senden. Auf den Steckdosen und UP Schaltern kann ich
leider so ohne weiteres nicht nachschauen, wie die eingestellt sind, da sie
verbaut sind.

Die Frage ist also hier eher wie ich die selben Befehle der FB senden kann,
wenn ich nur deren Drehrad, Schiebeschalter und Tastenaufdrucke habe.


Ciao,
gagga


On Tue, Dec 4, 2012 at 10:07 AM, Markus wrote:

> Bei mir schaut es so aus villeicht hilft es dir ja weiter.
>
> Gruß Markus
>
>
> #A1
> define Ventilator IT 000000000F FF F0
> attr Ventilator IODev CUNO_FS20
> attr Ventilator room Wohnzimmer
> define FileLog_Ventilator FileLog ./log/Ventilator-%Y.log Ventilator
> attr FileLog_Ventilator logtype text
> attr FileLog_Ventilator room Logs
>
> #A5
> define Licht_Sofa IT 000000F00F FF F0
> attr Licht_Sofa IODev CUNO_FS20
> attr Licht_Sofa room Wohnzimmer
> define FileLog_Licht_Sofa FileLog ./log/Licht_Sofa-%Y.log Licht_Sofa
> attr FileLog_Licht_Sofa logtype text
> attr FileLog_Licht_Sofa room Logs
>
>
> #A6
> define Licht_Schrank IT 0000F0F00F FF F0
> attr Licht_Schrank IODev CUNO_FS20
> attr Licht_Schrank room Wohnzimmer
> define FileLog_Licht_Schrank FileLog ./log/Licht_Schrank-%Y.log
> Licht_Schrank
> attr FileLog_Licht_Schrank logtype text
> attr FileLog_Licht_Schrank room Logs
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Intertechno ITS-150
Beitrag von: MichaS am 04 Dezember 2012, 22:17:36
                                                       

Hallo Christof,

zuerst einmal ist wichtig, welche Firmware Version der CUL hat, den erst ab
der 1.44 aus dem SVN ist Intertechno überhaupt eingebaut. Bitte schaue in
die Detaildaten vom CUL auf der FHEM Oberfläche nach VERSION. Aktuell ist
momentan wohl die 1.49 verfügbar.

Zum anderen wäre es für uns hilfreich, wenn Du die korrekte
Schalterbelegung Deiner ITS-150 hier mal angibst, mit der Du ohne FHEM
schalten kannst, also:

- Hauscode (Drehschalter auf der Rückseite - Achtung alle Buchstaben von A
bis P sind belegbar, auch wenn nur jeder Zweite Buchstabe aufgedruckt ist !)
- Gruppencode (Schiebeschalter Vorderseite von I bis IV)
- Schalter (Ein / Aus von 1 - 4)

Mit den Angaben können wir Dir gern bei der korrekten Konfiguration in FHEM
weiterhelfen.

Gruß
Micha

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Intertechno ITS-150
Beitrag von: Guest am 04 Dezember 2012, 23:06:59
Originally posted by: <email address deleted>

Danke für die vielen Hinweise.

Schalterstellung A hinten und I vorne

Ich habe es jetzt mit der ersten Steckdose (= erste Tasterreihe der FB)
hinbekommen:

define Terassenbeleuchtung IT 000000000F FF F0
attr Terassenbeleuchtung IODev CUL_1
attr Terassenbeleuchtung model itswitch

Was noch nicht klappt ist die zweite (=zweite Tasterreihe der FB)
Wie könnte denn dafür der on-command oder off-command sein? Oder brauche
ich für die einen anderen Housecode?


Ciao,
gagga



2012/12/4 MichaS

> Hallo Christof,
>
> zuerst einmal ist wichtig, welche Firmware Version der CUL hat, den erst
> ab der 1.44 aus dem SVN ist Intertechno überhaupt eingebaut. Bitte schaue
> in die Detaildaten vom CUL auf der FHEM Oberfläche nach VERSION. Aktuell
> ist momentan wohl die 1.49 verfügbar.
>
> Zum anderen wäre es für uns hilfreich, wenn Du die korrekte
> Schalterbelegung Deiner ITS-150 hier mal angibst, mit der Du ohne FHEM
> schalten kannst, also:
>
> - Hauscode (Drehschalter auf der Rückseite - Achtung alle Buchstaben von A
> bis P sind belegbar, auch wenn nur jeder Zweite Buchstabe aufgedruckt ist !)
> - Gruppencode (Schiebeschalter Vorderseite von I bis IV)
> - Schalter (Ein / Aus von 1 - 4)
>
> Mit den Angaben können wir Dir gern bei der korrekten Konfiguration in
> FHEM weiterhelfen.
>
> Gruß
> Micha
>
>  --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Intertechno ITS-150
Beitrag von: MichaS am 05 Dezember 2012, 08:47:50
                                                       

Hallo Christof,

der Hauscode ist bei dir A, also sind die ersten 4 Bits immer 0000. Dann
kommt der Gruppen + Gerätecode, das wäre also bei Schiebeschalter auf I
dan Schalter 1 mit 0000 / Schalter 2 mit F000 / Schalter 3 mit 0F00 /
Schalter 4 mit FF00. Anschließend immer ein OF und die Kodierung für
AN/AUS, also FF FO.

Das wäre dann für Deinen Fall:

Schalter 1 -> IT 000000000F FF F0
Schalter 2 -> IT 0000F0000F FF F0
Schalter 3 -> IT 00000F000F FF F0
Schalter 4 -> IT 0000FF000F FF F0

Ich werde das Wiki mal mit Beispielen zum besseren Verständnis versehen.

Gruß
Micha

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Intertechno ITS-150
Beitrag von: Markus am 05 Dezember 2012, 08:49:54
                                                   

Am Dienstag, 4. Dezember 2012 23:06:59 UTC+1 schrieb Christof Baumgärtner:
>
> Danke für die vielen Hinweise.
>
> Schalterstellung A hinten und I vorne
>
> Ich habe es jetzt mit der ersten Steckdose (= erste Tasterreihe der FB)
> hinbekommen:
>
> define Terassenbeleuchtung IT 000000000F FF F0
>
 die ersten 4 definiren den Hauscode A=0000, B=F0000
die zweiten 4 definieren die Taste 1=0000, 2=F0000, 3=0F000
der rest wird nicht verändert

> attr Terassenbeleuchtung IODev CUL_1
> attr Terassenbeleuchtung model itswitch
>
> Was noch nicht klappt ist die zweite (=zweite Tasterreihe der FB)
>
wird einfach weitergezählt Taste 5,6,7,8
dritte Tastenreihe 9,10,11,12

Gruppentaster hab ich noch nicht rausgefunden aber ich glaube die
funktioniren nicht.
 

> Wie könnte denn dafür der on-command oder off-command sein? Oder brauche
> ich für die einen anderen Housecode?
>
> on-command = FF
off-command = F0

es gibt nur 0 =( Null) und F =
(Gross geschrieben)
 
 
                 

 A oder 1 =  0000  B oder 2 =
 F000  C oder 3 = 0F00  D oder 4 =
 FF00  E  00F0  F  F0F0  G  0FF0  H  FFF0  I  000F  J  F00F  K  0F0F  L FF0F  M
 00FF  N  F0FF  O  0FFF  P  FFFF

sihe auch hier http://www.fhemwiki.de/wiki/Intertechno_Code_Berechnung

Ciao,
> gagga
>
 
Gruß Markus

>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Intertechno ITS-150
Beitrag von: Markus am 05 Dezember 2012, 08:58:39
                                                   

oh Micha war schneller :-(

schade das man hier nicht ediren kann ich habe oben einen Fehler gemacht!
der Code ist natürlich immer 4 stellig

@ Micha ja Beispiele wären wirklich supper ich hab auch lange Probiert und
gesucht bis es endlich Funktioniert hat!



Am Mittwoch, 5. Dezember 2012 08:49:54 UTC+1 schrieb Markus:
>
>
>
> Am Dienstag, 4. Dezember 2012 23:06:59 UTC+1 schrieb Christof Baumgärtner:
>>
>> Danke für die vielen Hinweise.
>>
>> Schalterstellung A hinten und I vorne
>>
>> Ich habe es jetzt mit der ersten Steckdose (= erste Tasterreihe der FB)
>> hinbekommen:
>>
>> define Terassenbeleuchtung IT 000000000F FF F0
>>
>  die ersten 4 definiren den Hauscode A=0000, B=F0000
> die zweiten 4 definieren die Taste 1=0000, 2=F000, 3=0F00
> der rest wird nicht verändert
>
>> attr Terassenbeleuchtung IODev CUL_1
>> attr Terassenbeleuchtung model itswitch
>>
>> Was noch nicht klappt ist die zweite (=zweite Tasterreihe der FB)
>>
> wird einfach weitergezählt Taste 5,6,7,8
> dritte Tastenreihe 9,10,11,12
>
> Gruppentaster hab ich noch nicht rausgefunden aber ich glaube die
> funktioniren nicht.
>  
>
>> Wie könnte denn dafür der on-command oder off-command sein? Oder brauche
>> ich für die einen anderen Housecode?
>>
>> on-command = FF
> off-command = F0
>
> es gibt nur 0 =( Null) und F =
> (Gross geschrieben)
>  
>  
>                  
>
>  A oder 1 =  0000  B oder 2 =
>  F000  C oder 3 = 0F00  D oder 4 =
>  FF00  E  00F0  F  F0F0  G  0FF0  H  FFF0  I  000F  J  F00F  K  0F0F  L FF0F  M
>  00FF  N  F0FF  O  0FFF  P  FFFF
>
> sihe auch hier http://www.fhemwiki.de/wiki/Intertechno_Code_Berechnung
>
> Ciao,
>> gagga
>>
>  
> Gruß Markus
>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Intertechno ITS-150
Beitrag von: xequtor am 05 Dezember 2012, 09:14:05
                                               

mit editieren ist leider nichts. Du kannst aber dein Eintrag löschen und
neu Posten.

Ich hab gestern auch mit dem Schalten von Steckdosen gekämpft und dachte
ich hab die neu FW auf meinem CUL da vor 4 Wochen installiert aber es war
1.43 und für IT noch ohne support.
Jetzt kann ich mit FHEM und mit die Fernbedienung schalten :)

On Wednesday, December 5, 2012 8:58:39 AM UTC+1, Markus wrote:
>
> oh Micha war schneller :-(
>
> schade das man hier nicht ediren kann ich habe oben einen Fehler gemacht!
> der Code ist natürlich immer 4 stellig
>
> @ Micha ja Beispiele wären wirklich supper ich hab auch lange Probiert und
> gesucht bis es endlich Funktioniert hat!
>
>
>
> Am Mittwoch, 5. Dezember 2012 08:49:54 UTC+1 schrieb Markus:
>>
>>
>>
>> Am Dienstag, 4. Dezember 2012 23:06:59 UTC+1 schrieb Christof Baumgärtner:
>>>
>>> Danke für die vielen Hinweise.
>>>
>>> Schalterstellung A hinten und I vorne
>>>
>>> Ich habe es jetzt mit der ersten Steckdose (= erste Tasterreihe der FB)
>>> hinbekommen:
>>>
>>> define Terassenbeleuchtung IT 000000000F FF F0
>>>
>>  die ersten 4 definiren den Hauscode A=0000, B=F0000
>> die zweiten 4 definieren die Taste 1=0000, 2=F000, 3=0F00
>> der rest wird nicht verändert
>>
>>> attr Terassenbeleuchtung IODev CUL_1
>>> attr Terassenbeleuchtung model itswitch
>>>
>>> Was noch nicht klappt ist die zweite (=zweite Tasterreihe der FB)
>>>
>> wird einfach weitergezählt Taste 5,6,7,8
>> dritte Tastenreihe 9,10,11,12
>>
>> Gruppentaster hab ich noch nicht rausgefunden aber ich glaube die
>> funktioniren nicht.
>>  
>>
>>> Wie könnte denn dafür der on-command oder off-command sein? Oder brauche
>>> ich für die einen anderen Housecode?
>>>
>>> on-command = FF
>> off-command = F0
>>
>> es gibt nur 0 =( Null) und F =
>> (Gross geschrieben)
>>  
>>  
>>                  
>>
>>  A oder 1 =  0000  B oder 2 =
>>  F000  C oder 3 = 0F00  D oder 4 =
>>  FF00  E  00F0  F  F0F0  G  0FF0  H  FFF0  I  000F  J  F00F  K  0F0F  L FF0F  M
>>  00FF  N  F0FF  O  0FFF  P  FFFF
>>
>> sihe auch hier http://www.fhemwiki.de/wiki/Intertechno_Code_Berechnung
>>
>> Ciao,
>>> gagga
>>>
>>  
>> Gruß Markus
>>
>>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Intertechno ITS-150
Beitrag von: Guest am 05 Dezember 2012, 22:02:41
Originally posted by: <email address deleted>

@MichaS: Thanks. Das war's


2012/12/5 Mike

> mit editieren ist leider nichts. Du kannst aber dein Eintrag löschen und
> neu Posten.
>
> Ich hab gestern auch mit dem Schalten von Steckdosen gekämpft und dachte
> ich hab die neu FW auf meinem CUL da vor 4 Wochen installiert aber es war
> 1.43 und für IT noch ohne support.
> Jetzt kann ich mit FHEM und mit die Fernbedienung schalten :)
>
>
> On Wednesday, December 5, 2012 8:58:39 AM UTC+1, Markus wrote:
>>
>> oh Micha war schneller :-(
>>
>> schade das man hier nicht ediren kann ich habe oben einen Fehler gemacht!
>> der Code ist natürlich immer 4 stellig
>>
>> @ Micha ja Beispiele wären wirklich supper ich hab auch lange Probiert
>> und gesucht bis es endlich Funktioniert hat!
>>
>>
>>
>> Am Mittwoch, 5. Dezember 2012 08:49:54 UTC+1 schrieb Markus:
>>>
>>>
>>>
>>> Am Dienstag, 4. Dezember 2012 23:06:59 UTC+1 schrieb Christof
>>> Baumgärtner:
>>>>
>>>> Danke für die vielen Hinweise.
>>>>
>>>> Schalterstellung A hinten und I vorne
>>>>
>>>> Ich habe es jetzt mit der ersten Steckdose (= erste Tasterreihe der FB)
>>>> hinbekommen:
>>>>
>>>> define Terassenbeleuchtung IT 000000000F FF F0
>>>>
>>>  die ersten 4 definiren den Hauscode A=0000, B=F0000
>>> die zweiten 4 definieren die Taste 1=0000, 2=F000, 3=0F00
>>> der rest wird nicht verändert
>>>
>>>> attr Terassenbeleuchtung IODev CUL_1
>>>> attr Terassenbeleuchtung model itswitch
>>>>
>>>> Was noch nicht klappt ist die zweite (=zweite Tasterreihe der FB)
>>>>
>>> wird einfach weitergezählt Taste 5,6,7,8
>>> dritte Tastenreihe 9,10,11,12
>>>
>>> Gruppentaster hab ich noch nicht rausgefunden aber ich glaube die
>>> funktioniren nicht.
>>>
>>>
>>>> Wie könnte denn dafür der on-command oder off-command sein? Oder
>>>> brauche ich für die einen anderen Housecode?
>>>>
>>>> on-command = FF
>>> off-command = F0
>>>
>>> es gibt nur 0 =( Null) und F =
>>> (Gross geschrieben)
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>  A oder 1 =  0000  B oder 2 =
>>>  F000  C oder 3 = 0F00  D oder 4 =
>>>  FF00  E  00F0  F  F0F0  G  0FF0  H  FFF0  I  000F  J  F00F  K  0F0F  L FF0F  M
>>>  00FF  N  F0FF  O  0FFF  P  FFFF
>>>
>>> sihe auch hier http://www.fhemwiki.de/wiki/**Intertechno_Code_Berechnung
>>>
>>> Ciao,
>>>> gagga
>>>>
>>>
>>> Gruß Markus
>>>
>>>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Intertechno ITS-150
Beitrag von: Guest am 05 Dezember 2012, 22:39:09
Originally posted by: <email address deleted>

Warum eigentlich so kompliziert, fhem übersetzt doch selber die adresse

define Schalter_A1 IT A1
attr Schalter_A1 IODev CUL_1

define Schalter_A2 IT A2
attr Schalter_A2 IODev CUL_1

.....

langt doch...

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com