Hallo,
ich hatte nach einem Stromausfall zwei gravierende Probleme mit FHEM:
- FHEM wurde nicht automatisch nach dem reboot gestartet
- Meine DBLog Datenbank (MySQL) war komplett verschwunden
Das komische an der Sache ist die Tatsache dass oben genannte Probleme bei normalen Reboots meines Server nicht aufgetreten sind.
Mein System basiert auf Ubuntu 18.04LTS und ich benutze FHEM 5.9 (letztes Update am 08.11.2018).
Danke für Hinweise woran das Problem liegen könnte bzw. für Tipps bei der weiteren Fehlersuche.
da gibt nur 3 Dringe
Logfiles
Logfiles
und noch einmal Logfiles
Der Unterschied zwischen einem Stromausfall und einem kontrollierten Shutdown ist genau das: Letztere findet kontrolliert statt und dann überlebt das auch z.B. ein journalbasiertes Dateisystem.
Würde darauf tippen, dass dein Filesystem durch den unkontrollierten Shutdown Schaden genommen hat. Bei MySQL ist außerdem die Frage welche storage engine du verwendet hast.
Danke für die Antworten,
ich verwende InnoDB.
Das mysql logfile bringt keine weitere Info, das OS log zeigt dass FHEM gestartet wurde aber auf sein logfile (Filelog) nicht zugreifen konnte (No such file....). Die FHEM logdatei war und ist jedoch vorhanden. Nach 5 Versuchen hat FHEM dann aufgegeben.
Dann werde ich mich wohl nach einer USV umsehen
https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_startet_nicht_-_Tipps_zur_Fehlersuche
Eventuell hilft es Dir.
Was für eine Hardware?
Ansonsten, einfach das Backup wieder einspielen und gut ist.
@CoolTux: Danke, die Punkte hatte ich angeschaut und im syslog den Hinweis "Can't open /srv/fhem/log/fhem-2018-11.log: No such file or directory at..." gefunden. Die Disk war noch nicht gemountet, daher der Zugriffsfehler.
@gloob: Selbst gebauter Server Linux-Server (Ubuntu 18.04) mit SSD als Boot-Device und RAID-1 HDD als "Datengrab". Dort liegen auch die Datenbanken. Nach einspielen des Backups lief alles wieder :)