Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
ich habe mit schöner Regelmäßigkeit immer wieder sporadisch das Problem,
dass ein HM-LC-Sw1-Pl nicht schaltet im Logfile finde ich dann
2012-12-04_09:34:15 Schalter_Wz set_on
2012-12-04_09:34:19 Schalter_Wz CommandAccepted: yes
2012-12-04_09:34:20 Schalter_Wz deviceMsg: off (to CSM)
2012-12-04_09:34:20 Schalter_Wz off
Woran kann das liegen?
Ich habe das Gerät schonmal gegen ein anderes getauscht und habe mit diesem dasselbe Problem.
Mein File 10_CUK_HM.pm ist vom 29.11.2012.
Gruß
Horst
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Nachtrag das vorgenannte Datum ist das Filedatum lt. ls -l
lt ID im File handelt es sich um 2208 2012-11-27
Das Problem hatte ich aber auch schon vorher
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
das "set_on" bedeuted, dass fhem einen Befehl on an das device gesendet
hat.
Die Message "off" bedeuted, dass das device behauptet, es sei jetzt aus -
und zwar 4 sec später.
Es ist moeglich, dass das device nur eine bestimmte zeit anschaltet
(muesstest du aber sehen)
kannst du die Messages von IOdevice loggen und die einstellungen auslesen
(siehe getConfig)?
Loggen mit
attr global verbose 1
attr global mseclog 1
attr loglevel 1
Gruss
Martin
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Am Dienstag, 4. Dezember 2012 22:49:02 UTC+1 schrieb Martin:
>
>
> kannst du die Messages von IOdevice loggen und die einstellungen auslesen
> (siehe getConfig)?
> Loggen mit
> attr global verbose 1
> attr global mseclog 1
> attr loglevel 1
>
> Hallo Martin,
die attr - Einstellungen habe ich erstmal gesetzt und lasse es zum Testen
laufen.
Wie mache ich das mit getConfig, wann und wie soll ich das auslesen?
U.U. kann es etwas dauern, bis ich mich mit Ergebnissen melde, da der
Fehler nicht regelmäßig, sondern nur ab und zu auftritt.
Gruß
Horst
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Am Mittwoch, 5. Dezember 2012 19:40:56 UTC+1 schrieb Horst:
>
>
> Am Dienstag, 4. Dezember 2012 22:49:02 UTC+1 schrieb Martin:
>>
>>
>> kannst du die Messages von IOdevice loggen und die einstellungen auslesen
>> (siehe getConfig)?
>> Loggen mit
>> attr global verbose 1
>> attr global mseclog 1
>> attr loglevel 1
>>
>>
> die attr - Einstellungen habe ich erstmal gesetzt und lasse es zum Testen
> laufen.
> Wie mache ich das mit getConfig, wann und wie soll ich das auslesen?
>
set Schalter_Wz getConfig
egal wann - die Einstellungen aendern sich dann nicht
mit
list Schalter_Wz
kannst du es dann anzeigen und mit
get Schalter_Wz reg all
decodieren
Loggen wie oben
> U.U. kann es etwas dauern, bis ich mich mit Ergebnissen melde, da der
> Fehler nicht regelmäßig, sondern nur ab und zu auftritt.
>
> kein Problem fuer mich ;-)
Gruss
Martin
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hab dasselbe Problem. Hier mein Log:
2012.12.17 00:06:47 2: CUL_HM set TV_Steckdose off rxt:1
2012.12.17 00:06:47 2: HMLAN_Send:
SA5F83FCB,00,00000000,01,A5F83FCB,EAA011C26BB21A5CA7020100
2012.12.17 00:06:47 2: SND L:0C N:EA F:A0 CMD:11 SRC:C26BB2
DST:TV_Steckdose 020100 (SET CHANNEL:0x01 VALUE:0x00) (,BIDI,RPTEN)
2012.12.17 00:06:48 2: HMLAN/RAW:
/RA5F83FCB,0008,00000000,FF,7FFF,EAA011C26BB21A5CA7020100
2012.12.17 00:06:48 2: HMLAN_Parse: LANCUL S:RA5F83FCB stat:0008 t:00000000
d:FF r:7FFF m:EAA011C26BB21A5CA7020100
2012.12.17 00:06:49 2: HMLAN_Send:
SA5F847D4,00,00000000,01,A5F847D4,EAA011C26BB21A5CA7020100
2012.12.17 00:06:50 2: HMLAN/RAW:
/RA5F847D4,0008,00000000,FF,7FFF,EAA011C26BB21A5CA7020100
2012.12.17 00:06:50 2: HMLAN_Parse: LANCUL S:RA5F847D4 stat:0008 t:00000000
d:FF r:7FFF m:EAA011C26BB21A5CA7020100
2012.12.17 00:06:50 2: HMLAN_Send:
SA5F84BBD,00,00000000,01,A5F84BBD,EAA011C26BB21A5CA7020100
2012.12.17 00:06:51 2: HMLAN/RAW:
/RA5F84BBD,0008,00000000,FF,7FFF,EAA011C26BB21A5CA7020100
2012.12.17 00:06:51 2: HMLAN_Parse: LANCUL S:RA5F84BBD stat:0008 t:00000000
d:FF r:7FFF m:EAA011C26BB21A5CA7020100
2012.12.17 00:07:06 2: HMLAN/RAW:
/E19390F,0000,52D46C26,FF,FFBF,34A25819390F1939BF0000
Dannach ist es immer noch im State MISSING ACK.
Readings
CommandAccepted
yes2012-12-16 20:10:49
PairedTo
0xC26BB22012-12-17 00:08:49
RegL_00:
02:01 03:00 04:00 05:00 06:00 07:00 08:00 09:00 0A:C2 0B:6B 0C:B2 00:002012-12-17
00:08:49
deviceMsg
on (to LANCUL)2012-12-17 00:03:56
peerList
powerOn
-2012-12-14 17:31:29
state
MISSING ACK2012-12-17 00:06:51
Gruß
Markus
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
bei mir entstanden die Probleme anscheinend, wenn zu schnell Befehle an
verschiedene Devices gesendet wurden. Z. B.
set Schalter.* off
gab Fehlermeldungen (MISSING AKCK) im Log.
Desgleichen wurde anscheinend nicht eingeschaltet, wenn infolge einer
prellenden FB durch fhem mehrere Einschaltbefehle an die Schaltsteckdose
gesendet wurden.
Durch entsprechende Programmänderungen konnten diese Situationen vermieden
wurden.
An dieser Stelle auch nochmal Dank an Martin der schnell auf meinen
Hilferuf geantwortet hat. Seine Hinweise auf Logeinstellungen haben mir
geholfen, die Fehlerursache zu finden.
Gruß Horst
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Bei mir geht es kontinuierlich nicht. Ein Kollege von mir hat dasselbe
Problem. Er hat das Problem seit dem Update auf CUL_HM rev.2341. Offenbar
ist das HM Telegramm hier 4 Zeichen kürzer (2 Hex Stellen).
Viele Grüße
Markus
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Bei mir kommt nach dem Update gestern auch nur noch "Missing Ack".
Ebenfalls seit dem Update funktioniert der HM-LC-Sw1PBU-FM nicht mehr.
Witzigerweise habe ich gerade gemerkt, dass nur "An Aus" nicht mehr
funktioniert.
Ein "set Gerät on-for-timer 10" wird dagegen zuverlässig ausgeführt!?
Am Montag, 17. Dezember 2012 09:45:32 UTC+1 schrieb Markus Bloch:
>
> Bei mir geht es kontinuierlich nicht. Ein Kollege von mir hat dasselbe
> Problem. Er hat das Problem seit dem Update auf CUL_HM rev.2341. Offenbar
> ist das HM Telegramm hier 4 Zeichen kürzer (2 Hex Stellen).
>
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hallo Ralf, ich hatte dasselbe Problem habe ein "update force" gemacht und
schon geht es wieder...
Grüße Sven
Am Montag, 17. Dezember 2012 12:30:12 UTC+1 schrieb Ralf:
>
> Bei mir kommt nach dem Update gestern auch nur noch "Missing Ack".
> Ebenfalls seit dem Update funktioniert der HM-LC-Sw1PBU-FM nicht mehr.
>
> Witzigerweise habe ich gerade gemerkt, dass nur "An Aus" nicht mehr
> funktioniert.
> Ein "set Gerät on-for-timer 10" wird dagegen zuverlässig ausgeführt!?
>
> Am Montag, 17. Dezember 2012 09:45:32 UTC+1 schrieb Markus Bloch:
>>
>> Bei mir geht es kontinuierlich nicht. Ein Kollege von mir hat dasselbe
>> Problem. Er hat das Problem seit dem Update auf CUL_HM rev.2341. Offenbar
>> ist das HM Telegramm hier 4 Zeichen kürzer (2 Hex Stellen).
>>
>>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Martin, sieht das (im ersten Posting) nicht aus, wie mein Problemmit dem Rollladenaktor?
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo zusammen,
ich hatte schon beschrieben, dass ich die "ramptime" entfernt habe - ist
aber seit Version 2340 wieder auf dem alten Stand.
Gibt es immer noch Probleme mit version 2340 oder hoeher?
Kann jemand logs schicken wenn es probleme gibt mit 2340? Alles ander ist
egal.
Gruss
Martin
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com