Ich nutze gelegentlich DummyDevices als Variable. In einem Fall beispielsweise mit allen möglichen vier Values für eine Dummy Device. Diese habe ich auch korrekt mit dem (FHEM-)Controller verbunden. Auf FHEM wird mir aber immer nur der erste Value angegeben. Die Values 2, 3 und 4 hingegen erscheinen nicht. Hingegen bei realen Devices werden automatisch alle Values (z.B. Temeratur und Luftfeuchte) übertragen.
Grundsätzlich stellt sich mir da die Frage: Mache ich etwas falsch oder geht das sowieso nicht?
Firmware:
Build:⋄ 20102 - Mega
Libraries:⋄ ESP82xx Core 2_4_1, NONOS SDK 2.2.1(cfd48f3), LWIP: 1.4.0-RC2
GIT version:⋄ mega-20181028
Plugins:⋄ 46 [Normal]
Build Md5: 39e85b05eb44badc9733ddfee64aaaa
Md5 check: passed.
Build time:⋄ Oct 28 2018 03:18:17
Binary filename:⋄ ESP_Easy_mega-20181028_normal_ESP8266_4096.bin
Hmm, bei mir klappt das. Sind alle Felder eindeutig im Namen?
Eigentlich schon:
EDIT:
Ich denke, ich hab's gesehen - mein Fehler: SENSOR_TYPE_QUAD wäre wohl richtig. Danke Dir!
Sensor Type Single ist falsch sind halt vier nicht einer=Single
Gruß Arnd
Gesendet von iPhone mit Tapatalk