Hallo,
ich habe im Log mehere CRC-Fehler der Dual Counter. In betrieb habe ich einen Dual Counter (GW_D2). Zum testen habe ich noch 2 zusätzliche angeschlossen, an denen aber nichts angeschlossen ist. Vmtl. durch die CRC-Fehler wird der Zählerwert verändert, was natürlich ärgerlich ist.
Die Verkabelung habe ich nochmal geprüft. Bei den beiden zusätzlichen Counter tritt der Fehler auch mal auf.
Intressant ist, dass der GW_D2 und OWX_1D_45DA84000005 der selbe Counter ist. Der GW_D2 liefert Werte, die ich auch verwende.
Bei dem OWX_1D_45DA84000005 bekomme ich keine Werte. Den sollte es eigentlich auch nicht geben, oder ?
Wie bekomme ich das richtig hin?
2018.11.13 21:14:06 1: OWXCOUNT_BinValues getpage: OWX_1D_45DA84000005: invalid CRC, 255 255 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff
2018.11.13 21:17:26 1: OWXCOUNT_BinValues getpage: GW_D2: invalid CRC, 28 0 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0xd2 0x1c 0x00
2018.11.13 21:19:06 1: OWXCOUNT_BinValues getpage: OWX_1D_45DA84000005: invalid CRC, 255 255 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff
2018.11.13 21:19:06 1: OWXCOUNT_BinValues getpage: OWX_1D_45DA84000005: invalid CRC, 255 255 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff
get OWX devices
1D.40DA84000005 DS2423 OWX_1D_40DA84000005
1D.41DA84000005 DS2423 GW_D2
1D.45DA84000005 DS2423 OWX_1D_45DA84000005
1D.43DA84000005 DS2423 OWX_1D_43DA84000005
List GW_D2
Internals:
ASYNC 0
CHANGED
DEF DS2423 41DA84000005
ERRCOUNT 263
INTERVAL 3
IODev 1W_USB
NAME GW_D2
NOTIFYDEV global
NR 566
NTFY_ORDER 50-GW_D2
OW_FAMILY 1D
OW_ID 41DA84000005
PRESENT 1
ROM_ID 1D.41DA84000005.8A
STATE Wasser: 0.000 Liter Wasser_Rate: 0.000 Liter/h Regen: 0.000 Liter Regen_Rate: 0.000 Liter/h
TYPE OWCOUNT
DATA:
memory 2018-11-12 midnight 0.00
Helper:
DBLOG:
GW:
impDbLog:
TIME 1542095729.7897
VALUE 0
GW_rate:
impDbLog:
TIME 1542095732.79918
VALUE 0
Regen:
impDbLog:
TIME 1542095726.80651
VALUE 0
Regen_rate:
impDbLog:
TIME 1542095729.7897
VALUE 0
state:
impDbLog:
TIME 1542095732.79918
VALUE Wasser: 0.000 Liter Wasser_Rate: 0.000 Liter/h Regen: 0.000 Liter Regen_Rate: 0.000 Liter/h
READINGS:
2018-11-13 21:40:12 GW 0
2018-11-13 21:40:12 GW_rate 0
2018-08-08 00:05:49 Liter_Temp 0
2018-11-13 21:40:12 Regen 0
2018-11-13 21:40:12 Regen_rate 0
2018-09-17 23:56:19 Wasser_day_gestern 0.00
2018-11-12 23:59:59 day D12 GW: 0.00 Liter GWM: 6238.55 Liter Regen: 0.00 Liter RegenM: 538.12 Liter
2018-11-13 21:40:12 memory 2018-11-12 midnight 0.00
2018-10-31 23:59:57 month M10 GWM: 6240.75 Liter GWY: 15328.86 Liter RegenM: 608.17 Liter RegenY: 1875.03 Liter
2018-11-13 21:40:12 state Wasser: 0.000 Liter Wasser_Rate: 0.000 Liter/h Regen: 0.000 Liter Regen_Rate: 0.000 Liter/h
owg_midnight:
0
0
owg_str:
undef
undef
undef
undef
undef
undef
undef
undef
undef
undef
undef
undef
2018-11-12 midnight 0.00
2018-11-12 midnight 0.00
owg_val:
0
0
Attributes:
AFactor 0.003623
AMode daily
AName GW|Wasser
ARate GW_rate|Wasser_Rate
AUnit Liter
BFactor 0.2968
BMode daily
BName Regen|Regen
BRate Regen_rate|Regen_Rate
BUnit Liter
IODev 1W_USB
LogM GW_D2M.FL
LogY GW_D2Y.FL
event-on-change-reading .*
icon measure_water_meter
model DS2423eold
nomemory 1
room 1_8_Garten,OWX
verbose 3
Hallo zusammen,
ich habe im Moment auch massive Probleme mit onewire:
2018.11.14 17:19:33 1: OWXCOUNT_BinValues getpage: OWC1: invalid CRC, 210 28 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0
und
2018.11.14 19:19:21 1: OWXTHERM_BinValues: OG_flur: invalid data length, 0 instead of 9 bytes, 0
2018.11.14 19:19:25 1: OWTHERM: Ofen has returned invalid data of length 10
2018.11.14 19:19:25 1: OWXTHERM_BinValues: Ofen: invalid data length, 0 instead of 9 bytes, 0
2018.11.14 19:19:29 1: OWTHERM: Schlafzimmer has returned invalid data of length 10
2018.11.14 19:19:29 1: OWXTHERM_BinValues: Schlafzimmer: invalid data length, 0 instead of 9 bytes, 0
Undzwar stürzt mein kompletter rasperry damit ab und lässt sich nichteinmal mit putty ansprechen.
Der Onewire Bus läuft auf einem Arduino Mega pin mit ConfigurableFirmatafor5100rev1.ino V_2_06 seit 4 Jahren stabil und seit einem Monat habe ich ständig probleme.
Mir kam es vor, dass es sich etwas gebessert hatte als ich die Busspannung von ca. 4,83V auf 4,93V erhöht habe aber trotzdem hatte ich vorhin wieder einen totalabsturz.
Hat jemand eine Idee?
@Jewe: Die beiden sind _nicht_ gleich, die ROM-ID ist unterschiedlich.
@matthias soll: Was bitte hat man sich unter einem "Totalabsturz" des Raspberry Pi vorzustellen ? Ich tippe auf ein Netzwerkproblem in der Verbindung mit dem Arduino.
LG
pah
Hallo,
mit totalabsturz meine ich dass er selbst über putty nicht ansprechbar ist.
Netzwerkproblem mit dem Arduino ist ein guter Hinweis.... im Log stand vor dem Absturz unter anderem:
2018.11.14 19:28:44 1: 3030 disconnected, waiting to reappear (FIRMATA_192.168.1.116_1182)
Aber woher kann das kommen..? der Arduino ist fest verkabelt mit dem W5100 shield.
Gruß
Matthias
Nana, wenn ein Computer nicht über Netz erreichbar ist, ist das noch lange kein Totalabsturz. Wie ich oben schon bemerkt habe, ist das wohl ein Fehler in der Firmata-Software, die ewig auf Antwort wartet.
LG
pah
Danke für den Hinweis mit den Netzwerkproblemen.
Ich habe leider keine Ahnung wo ich anfangen soll zu suchen.
Hilft vielleicht ein netstat -s von dem fhem pi weiter?
Ich habe leider nich besonders viel Ahnung von Linux.
pi@raspberrypiFHEM:~ $ netstat -s
Ip:
Forwarding: 2
239790 total packets received
1514 with invalid addresses
0 forwarded
0 incoming packets discarded
238274 incoming packets delivered
129882 requests sent out
20 outgoing packets dropped
Icmp:
13771 ICMP messages received
1026 input ICMP message failed
ICMP input histogram:
destination unreachable: 9337
echo replies: 4434
36937 ICMP messages sent
0 ICMP messages failed
ICMP output histogram:
destination unreachable: 22885
echo requests: 14052
IcmpMsg:
InType0: 4434
InType3: 9337
OutType3: 22885
OutType8: 14052
Tcp:
5212 active connection openings
4574 passive connection openings
747 failed connection attempts
6 connection resets received
8 connections established
101640 segments received
81615 segments sent out
1620 segments retransmitted
0 bad segments received
204 resets sent
Udp:
107044 packets received
14185 packets to unknown port received
0 packet receive errors
9393 packets sent
0 receive buffer errors
0 send buffer errors
IgnoredMulti: 6412
UdpLite:
TcpExt:
16 ICMP packets dropped because they were out-of-window
4999 TCP sockets finished time wait in fast timer
1 packetes rejected in established connections because of timestamp
762 delayed acks sent
5 delayed acks further delayed because of locked socket
Quick ack mode was activated 934 times
37928 packet headers predicted
19064 acknowledgments not containing data payload received
13377 predicted acknowledgments
3 congestion windows recovered without slow start after partial ack
2 timeouts in loss state
9 retransmits in slow start
TCPTimeouts: 1036
TCPLossProbes: 263
TCPDSACKOldSent: 930
TCPDSACKRecv: 233
3 connections reset due to unexpected data
5 connections aborted due to timeout
TCPDSACKIgnoredNoUndo: 223
TCPSackShiftFallback: 1
TCPRcvCoalesce: 24562
TCPOFOQueue: 174
TCPSpuriousRtxHostQueues: 1041
TCPAutoCorking: 866
TCPWantZeroWindowAdv: 5
TCPSynRetrans: 596
TCPOrigDataSent: 35469
TCPHystartTrainDetect: 3
TCPHystartTrainCwnd: 61
TCPKeepAlive: 20
IpExt:
InMcastPkts: 96710
OutMcastPkts: 4403
InBcastPkts: 10806
OutBcastPkts: 303
InOctets: 34257729
OutOctets: 16250604
InMcastOctets: 23104386
OutMcastOctets: 1376518
InBcastOctets: 1062300
OutBcastOctets: 38784
InNoECTPkts: 239795
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 14 November 2018, 20:16:37
@Jewe: Die beiden sind _nicht_ gleich, die ROM-ID ist unterschiedlich.
Hey pah, Du hast recht. Es war wohl ein wenig zu spät als ich den mist geschreiben habe :-)
Ich habe die DS2423 1-Wire Dual Counter Emulation auf ATtiny84A. Und der hat dann auch 2 Counter von denen aber nur 2 Kanäle eines Counters auf Klemmen geführt sind.
Gestern hab ich den übeltäter GW_D2 abgeklemmt und einen neuen angeklemmt gelassen. Bis jetzt sieht das gut aus. Heute Abend werde ich den dann mal mit dem GW_D2 tauschen und dann weiter beobachten.
Jens
Hallo,
heute hatte ich einen CRC Fehler von dem neuen Dual Counter der 2.Counter (OWC1_NV) der nicht verwendet wird.
2018.11.15 13:21:04 1: OWXCOUNT_BinValues getpage: OWC1_NV: invalid CRC, 255 255 0x31 0x38 0x2d 0x31 0x31 0x2d 0x31 0x34 0x20 0x6d 0x69 0x64 0x6e 0x69 0x67 0x68 0x74 0x20 0x20 0x20 0x20 0x30 0x2e 0x30 0x30 0x20 0x20 0x20 0x20 0x20 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0xdc 0x34 0xff 0xff
In den Dateien auf dem Pi steht folgendes
OWCOUNT_OWC1_14.dat:
2018-11-14 midnight 0.08
OWCOUNT_OWC1_15.dat:
2018-11-14 midnight 15.14
Dann habe ich den installieren alten Dual Counter wieder angeschlossen. Beim suchern (get OWX devices) wird nur ein Kanal gefunden und genau den, den ich nicht benötige.
list OWX_1D_43DA84000005
Internals:
ASYNC 0
CFGFN
DEF DS2423 43DA84000005
ERRCOUNT 0
INTERVAL 300
IODev 1W_USB
NAME OWX_1D_43DA84000005
NOTIFYDEV global
NR 306730
NTFY_ORDER 50-OWX_1D_43DA84000005
OW_FAMILY 1D
OW_ID 43DA84000005
PRESENT 1
ROM_ID 1D.43DA84000005.E4
STATE A: 0.00 cts A_r: 0.00 cts/h B: 0.00 cts B_r: 0.00 cts/h
TYPE OWCOUNT
DATA:
memory
READINGS:
2018-11-15 17:17:11 A 0
2018-11-15 17:17:11 A_rate 0
2018-11-15 17:17:11 B 0
2018-11-15 17:17:11 B_rate 0
2018-11-15 17:17:11 memory
2018-11-15 17:17:11 state A: 0.00 cts A_r: 0.00 cts/h B: 0.00 cts B_r: 0.00 cts/h
owg_midnight:
0
0
owg_str:
undef
undef
undef
undef
undef
undef
undef
undef
undef
undef
undef
undef
owg_val:
0
0
Attributes:
DbLogExclude .*
IODev 1W_USB
model DS2423
room OWX
Danach habe ich bemerkt, dass der neue Counter OWC1 nun einen Mist anzeigt.
Wasser: 0.858 Liter Wasser_Rate: 0.000 Liter/h Regen: 74.197 Liter Regen_Rate: 0.000 Liter/h
Zuvor war Wasser auf 0.00 und Regen 5.16.
Warum ändert sich der Wert ?
Grüssle, Jens
Der Wert ändert sich, weil der Chip einen anderen Wert meldet. Und auch nur dann, wenn KEIN CRC-Fehler vorliegt, dann sind die Daten gültig. Vermutung: irgendwelche wilden Schwingungen am Zählereingang.
LG
pah
An Störungen am Eingang oder Verdrahtung habe ich auch gedacht. An den Eingängen hängt ein Hall-Sensor (6m Kabellänge) und am anderen ein Reed-Kontakt (15m Kabellänge).
Allerdings glaube ich nicht daß das der Grund ist, weil nach meiner Beobachtung nach springen immer beide Kanäle des Zählers. Es sind auch immer etwa die selben Werte ca. 0,5-5 und ca 70 beim anderen Kanal.
Auch der neue OWC1 spingt in diesem bereich. An diesem ist nichts angeschlossen.
Jens
Betriebsspannung.
LG
pah
Edit: Gemeint ist: Störungen auf der oder Schwankungen in der Betriebsspannung
Und noch ein Edit: Das war auch kein geratener Tipp, was man noch ausprobieren könnte. Sondern ein Hinweis auf den Fehler...
Die Spannung ist im OG am Master die selbe wie im EG. 4,5V.
Vielleicht sollte ich im EG separat einspeisen ?
Gruß, Jens
Habe ein Netzteil im EG angeschlossen und Speise nun dort direkt 5V ein. Masse verbunden und die 5V vom Master getrennt.
Seitdem ist Ruhe. Werde das nun eine weile beobachten.
Jens