Hallo,
hiermit:
define MAPLECUL868 CUL 192.168.2.124:2323 4444
attr MAPLECUL868 comment https://wiki.fhem.de/wiki/MapleCUN
attr MAPLECUL868 group Gateways
attr MAPLECUL868 icon cul_868
attr MAPLECUL868 model CUN
attr MAPLECUL868 rfmode SlowRF
attr MAPLECUL868 room 9120 MaplCUN
define MAPLECUL868Stack STACKABLE MAPLECUL868
attr MAPLECUL868Stack comment https://wiki.fhem.de/wiki/MapleCUN
attr MAPLECUL868Stack room 9120 MaplCUN
define MAPLECUL433 CUL FHEM:DEVIO:MAPLECUL868Stack:9600 0000
attr MAPLECUL433 comment https://wiki.fhem.de/wiki/MapleCUN
attr MAPLECUL433 group Gateways
attr MAPLECUL433 icon cul_cul
attr MAPLECUL433 model CUN
attr MAPLECUL433 room 9120 MaplCUN
define MAPLECUL433Stack STACKABLE MAPLECUL433
attr MAPLECUL433Stack comment https://wiki.fhem.de/wiki/MapleCUN
attr MAPLECUL433Stack room 9120 MaplCUN
define MAPLECUL868_HM CUL FHEM:DEVIO:MAPLECUL433Stack:9600 0000
attr MAPLECUL868_HM comment https://wiki.fhem.de/wiki/MapleCUN
attr MAPLECUL868_HM group Gateways
attr MAPLECUL868_HM hmId 123456
attr MAPLECUL868_HM icon cul_868
attr MAPLECUL868_HM rfmode HomeMatic
attr MAPLECUL868_HM room 9120 MaplCUN
define MapleCUN_MySensorsGW MYSENSORS 192.168.2.124:2324
attr MapleCUN_MySensorsGW room 9120 MaplCUN
ist ein MapleCUN eingebunden.
Hiermit:
define VCCU CUL_HM 123456
attr VCCU IODev MAPLECUL868_HM
attr VCCU IOList MAPLECUL868_HM
attr VCCU IOgrp VCCU
attr VCCU group VCCU
attr VCCU model CCU-FHEM
attr VCCU room 9120 MaplCUN
attr VCCU subType virtual
attr VCCU webCmd virtual:update
ist ein virtueller Controller definiert.
mit
set VCCU hmPairForSec 600
und der Pairing-Taste am HM-sec-SC-2 sollte ja nun ein Pairing möglich sein.
Ist es aber leider nicht. Der HM-sec-SC-2 wurde schon zurückgesetzt, Batterien raus zum Restentleeren von Kondensatoren usw...
Leider kein Erfolg.
Weiß jemand hierzu Rat?
neugierige Grüße,
Andreas
Moin Andreas,
Steht dein Cul auf SlowRf?
Mit HomeMatic muss das Attribut auf attr CULx rfmode HomeMatic
stehen.
Gruss Helmut
Nein das passt schon, ist ein "Mehrfachsender" und Nr. 4? ist 868MHz (hoffentlich) aber zumindest (richtig) auf HomeMatic eingestellt.
Bin mir nur bzgl. der 868MHz nicht so sicher, da mich im Namen beim Define das 433MHz irritiert...
Kenne mich allerdings mit so "Stapel-IOs" nicht wirklich aus.
Wenn du weißt wie man einzelne IOs bei dem Merhfach-Dingens flashen kann, dann kannst du da auch die TS-CUL-FW drauf flashen.
Die ist optimiert für HomeMatic.
Ansonsten: schon mal im Log geschaut?
Die Fensterkontakte haben AES aktiviert und dazu braucht es u.U. weitere Perl-Module...
Wie sieht denn das "Leucht-/Blinkverhalten" des Fensterkontakts aus?
Was steht denn beim "CUL"?
cmds_pending!?
EDIT: evtl. mal nach cul-fans verschieben... Dort mal schauen (lassen), ob der "CUL" so richtig konfiguriert ist (nicht nur bzgl. rfmode) sondern generell. Wenn das passt (oder du sicher bist, dass das passt), dann nach HomeMatic verschieben.
Gruß, Joachim