FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: BM030 am 17 November 2018, 11:05:34

Titel: klassische Alarmanlage mit Homematic verbinden
Beitrag von: BM030 am 17 November 2018, 11:05:34
Hi,

vielleicht könnt Ihr mir helfen.

Ich möchte eine Alarmanalgehttp://www2.produktinfo.conrad.de/datenblaetter/750000-774999/750158-an-03-de-Alarmzentrale_HA_841.pdf (http://www2.produktinfo.conrad.de/datenblaetter/750000-774999/750158-an-03-de-Alarmzentrale_HA_841.pdf) welche mit einem Schlüssel von draussen aktiv/inaktiv geschaltet wird mit einer Homematic CCU2 auf einem Raspi verbinden.

Es soll der Status Scharf/Unscharf und Alarm abgefragt werden.

Ich habe jetzt schon etwas gegooglet und bin zu diesem Teil(https://www.elv.de/homematic-schliesserkontakt-interface-fuer-oeffner-und-schliesserkontakte.html (https://www.elv.de/homematic-schliesserkontakt-interface-fuer-oeffner-und-schliesserkontakte.html)) gekommen ist das in meinem Fall das richtige?

Die andere Frage ist, wo müsste ich was anschliessen und die Zustände abzufragen?

Hat sowas schon jemand realisiert? Würde mich über jeden Tipp freuen.

Titel: Antw:klassische Alarmanlage mit Homematic verbinden
Beitrag von: destogl am 17 November 2018, 15:15:18
Hallo,

Nach dem Schaltplan von der Alarmanlage, sollte man einen Sensor auf Ausgänge 18 und 19 anschließen. Allerdings sind diese Ausgänge als Stromversorgung für die Sensoren gedacht und daher nicht potenzialfrei, sondern liegt eine Spannung von 12 V. Deswegen wäre von dir vorgeschlagene Homematic Schnittstelle dafür nicht geeignet.

Nach kurze Recherche und soweit ich weiß, hat Homematic keine Analogen- bzw. Spannungssensoren, was man in deinem Fall bräuchte. Allerdings könnte man mit diesen Ausgängen ein Relais schalten und An seine  Ausgänge eine Schalterschnittstelle von HomeMatic anbinden (https://www.elv.de/homematic-3fach-funk-schalterschnittstelle-unterputzmontage.html).




Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:klassische Alarmanlage mit Homematic verbinden
Beitrag von: Otto123 am 17 November 2018, 16:06:02
Hi,

Wenn es Gleichspannung 12 Volt ist (hab mir den Plan jetzt nicht angeschaut) wäre der HM-MOD-EM-8 geeignet. Der hat 8 Eingänge, die erkennen zwischen 2-24 High Potential.

Gruß Otto
Titel: Antw:klassische Alarmanlage mit Homematic verbinden
Beitrag von: destogl am 17 November 2018, 16:45:33
Ja, es ist gleich Spannung.

Das ist ja die Lösung :)


Grüße,

Denis
Titel: Antw:klassische Alarmanlage mit Homematic verbinden
Beitrag von: BM030 am 17 November 2018, 17:41:11
Hi,

Vielen Dank schonmal.

also müsste ich um den HM-MOD-EM-8 mit Strom zu versorgen von der Alarmanlage Ausgang 18-Minus und 21-Plus mit dem HM-MOD-EM-8 https://files.elv.com/Assets/Produkte/13/1329/132939/Downloads/132939_sendemodul_um.pdf (https://files.elv.com/Assets/Produkte/13/1329/132939/Downloads/132939_sendemodul_um.pdf) Pin12-Minus und Pin16-Plus verbinden um erstmal Strom auf dem Gerät zu haben?! und dann von der Alarmanlage Ausgang 19-Plus an Pin 31 für die Aktivmeldung?

Kann ich auch den Alarm darüber bekommen?

Titel: Antw:klassische Alarmanlage mit Homematic verbinden
Beitrag von: Otto123 am 17 November 2018, 19:51:25
Hi,

ich denke, Deine Überlegungen sind soweit richtig.
ZitatKann ich auch den Alarm darüber bekommen?
Klar Du hast ja ja an Deiner Alarmanalge die Relais Ausgänge 13/14 und 15/16 die verbindest Du einfach mit dem Pin 10 (GND) am HM Modul und den Taster Eingängen 3 und 4 am HM Modul.
Wenn die  Ausgänge aber schon anderweitig beschaltet sind, musst Du das entkoppeln!

Achtung! in der Grundlegenden Einrichten ist das Modul im Modus Taster - Du musst den Betriebsmodus auf Tür/Fensterkontakt umstellen.
Dafür auf die Schnelle dies  (https://heinz-otto.blogspot.com/2016/07/garagentor-mit-fhem-bedienen.html)als Tipp zum Lesen.

Gruß Otto
Titel: Antw:klassische Alarmanlage mit Homematic verbinden
Beitrag von: BM030 am 27 November 2018, 07:19:54
Hallo Dennis & Otto,

Vielein Dank für Eure Hinweise nochmal.

Den Status Scharf und Scharf kann ich nun abbilden.

Leider sind die Ausgänge 13/14 und 15/16 in Benutzung.

Was meinst Du mit entkoppeln?

Grüße Gordon
Titel: Antw:klassische Alarmanlage mit Homematic verbinden
Beitrag von: Otto123 am 27 November 2018, 10:46:18
Was hängt denn dran an den beiden Relaisausgängen?

Mit Entkoppeln meine ich: Du schaltest zunächst ein Relais welches über zwei getrennten Kontakte verfügt. Der Eine schaltet dann deinen Verbraucher wie bisher, der Andere liefert dir dann das Signal.

Wenn über die Relaisausgänge 230 Volt Verbraucher geschaltet werden, dann lass bitte nur den Fachmann ran - wenn Du selbst keiner bist  ;)

Gruß Otto
Titel: Antw:klassische Alarmanlage mit Homematic verbinden
Beitrag von: destogl am 27 November 2018, 13:35:06
Ich kann nur unterschreiben :)


Grüße,

Denis
Titel: Antw:klassische Alarmanlage mit Homematic verbinden
Beitrag von: BM030 am 29 November 2018, 07:14:07
Hi,
Der eine Ausgang ist mit der Sirene, der andere ist das Strobelicht. Die Sirene geht nach einiger Zeit wieder aus. Strobe bleibt bis unscharf an.

Grüße Gordon
Titel: Antw:klassische Alarmanlage mit Homematic verbinden
Beitrag von: Otto123 am 29 November 2018, 10:20:14
Hi Gordon,

Die Funktion ist prinzipiell Klar. von wo wird Sirene und strobe Licht gespeist? Andere Quelle oder aus der Versorgung der Alarm Anlage direkt?

Gruß Otto