FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: p1ppo am 19 November 2018, 16:11:37

Titel: Automatisches Cloud Backup
Beitrag von: p1ppo am 19 November 2018, 16:11:37
Hallo zusammen,

möglicherweise hat der ein oder andere auch schon mal die schmerzhafte Erfahrung gemacht, dass auch als hochwertig beworbene SD Karten im Raspberry nach kurzer Zeit Defekte haben können und ein Restore schwierig bis unmöglich wird.

Ich habe zur Sicherung des Systems einen Daemon in Betrieb, der sich schön konfigurieren lässt und regelmäßige Backups von fhem in beliebige Cloud-Speicher packt.

Natürlich gibt es zahlreiche andere Lösungsmöglichkeiten usw., aber wer Interesse hat, schaue gern hier:

https://pypi.org/project/pibackup/

Läuft auf Python3.

VG

Philipp

Titel: Antw:Automatisches Cloud Backup
Beitrag von: Markus M. am 19 November 2018, 22:50:53
Einfach Dropbox (https://www.dropbox.com/install-linux) installieren und das komplette FHEM Verzeichnis (ohne Logs) ins Dropbox Verzeichnis mounten.
Das "Backup" ist dann nicht nur dauerhaft aktuell sondern hat auch noch eine 30 Tage Historie aller Änderungen aller Files mit dabei.
Titel: Antw:Automatisches Cloud Backup
Beitrag von: p1ppo am 21 November 2018, 09:03:40
Klar, geht auch und ist eine gute Lösung. Es gibt zahlreiche weitere Ansätze mit entsprechenden Vor- und Nachteilen.

Das Tool ist ein Angebot für diejenigen, die die Features gebrauchen können.
Titel: Antw:Automatisches Cloud Backup
Beitrag von: steffen83 am 02 Januar 2019, 11:34:27
Hallo, ich habe direkt 2 Fragen dazu.

1. Ich nutze einen Raspberry pi mit Debian, finde dazu aber keine Installationsanleitung - Kennt diese jemand?
2. muss ich das FHEM Verzeichnis einfach nur in das Dropbox(Sync) Verzeichnis mounten? Dann könnte ich das doch auch mit einem FTP machen (auch wenn ich hier keine History habe). Wenn ich dies allerdings mache wird mir nur ein leerer Ordner auf dem FTP angezeigt, da es ja nur eine Verknüpfung innerhalb von Linux ist?!

Gruß
und frohes Neues
Steffen