FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: brucebra am 19 November 2018, 17:48:34

Titel: ist ein Anruf bei Rauchmeldeereignis möglich?
Beitrag von: brucebra am 19 November 2018, 17:48:34
Hallo,

als abslouter Anfänger möchte ich vor dem intensiven Einarbeiten in FHEM gerne wissen, ob ich mit meiner Konstellation und Absicht überhaupt zum Ziel kommen KANN.

ich möchte gerne über Nacht einen 3D Drucker unbeaufsichtigt laufen lassen und wohne ca. 100m entfernt. Daher suche ich nach einer Möglichkeit einen intelligenten Rauchmelder

mit Funk-Konnektivität zu installieren, der beim Auslösen (zusätzlich zum normalen Alarm) die Alarmzentrale auf meinem raspi 3 dazu bringt, mich ANZURUFEN, oder -falls das nicht geht- mir wenigstens eine Push-Nachricht auf mein Handy zu senden. Falls letzteres: gibt es Erfahrungen, wie ich z.B. mitteles IFTTT o.ä. aus dem Push Ereignis einen Anruf zaubern kann?

Besten Dank für jede Nachricht

Andreas


Hardware und Konfiguration
-----------------------------------
Router: Telekom speedlink 551
Raspberry 3
Aufsatz beim Raspi: "RASPBEE PREMIUM  -ZigBee, Erweiterung Raspberry Pi, Smart Home" (noch nicht vorhanden)
Titel: Antw:ist ein Anruf bei Rauchmeldeereignis möglich?
Beitrag von: Beta-User am 19 November 2018, 17:57:50
Ad Anruf: könnte mit dem sip-Modul gehen, insbesondere in Kombination mit einer Fritzbox.
Ad messenger: gibt viele Lösungen, ich nutze z.B. Telegram. Ob man daraus einen Anruf generieren Jann, weiß ich nicht...
Titel: Antw:ist ein Anruf bei Rauchmeldeereignis möglich?
Beitrag von: Tommy82 am 19 November 2018, 18:02:52
Also ich nutze HOmatic Rauchmelder, welche bei Alarm mit sowohl eine E-Mail schicken wie auch anrufen, wo dann eine .mp3 abgespielt wird, das geht über die FritzBox


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:ist ein Anruf bei Rauchmeldeereignis möglich?
Beitrag von: Paul am 19 November 2018, 18:07:34
Das klappt aber nur, wenn Dein Pi und der Router noch nicht brennen!!
Titel: Antw:ist ein Anruf bei Rauchmeldeereignis möglich?
Beitrag von: CoolTux am 19 November 2018, 18:08:15
 ;D  ;D  ;D
Titel: Antw:ist ein Anruf bei Rauchmeldeereignis möglich?
Beitrag von: brucebra am 20 November 2018, 16:58:14
Danke schon mal!!!

@ Tommy 82
Homatic erfordert auch eine Homatic Zentrale; das wollte ich eigentlich nicht.



@ Beta-User
vom sip-Modul hatte ich auch schon gelesen (https://wiki.fhem.de/wiki/SIP-Client), war mir aber nicht so sicher, ob das mit dem Telekom Router geht, muss man sich wohl reinfuchsen...



@ Paul
ich habe 100m, also 9.45 Sekunden Zeit, minus Bademantelabminderung ca. 12 Sekunden Zeit. Das sollte zu schaffen sein.



Noch jemand Erfahrungen, insbesondere mit dem Thema Anruf und/oder Push-Nachricht?
Titel: Antw:ist ein Anruf bei Rauchmeldeereignis möglich?
Beitrag von: MadMax-FHEM am 20 November 2018, 17:53:11
Zitat von: brucebra am 20 November 2018, 16:58:14
Homatic erfordert auch eine Homatic Zentrale; das wollte ich eigentlich nicht.

Noch jemand Erfahrungen, insbesondere mit dem Thema Anruf und/oder Push-Nachricht?

Ein HM-Funkmodul an den fhem-Rechner reicht auch (sofern kein HM-IP Rauchmelder [von dem ich nicht gehört habe, dass es den schon geben sollte]).

Z.B. das hier: https://www.elv.de/homematic-funkmodul-fuer-raspberry-pi-bausatz.html
(es geht auch per USB und WLAN, mal im Forum suchen)


Nachrichten kommen bei mir mit Telegram (wurde aber ja bereits genannt)...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:ist ein Anruf bei Rauchmeldeereignis möglich?
Beitrag von: Wuppi68 am 20 November 2018, 18:02:41
ich würde vorher erst einmal einen Versuch starten:

3d Drucken und einen Rauchmelder darüber montieren um zu testen, ob es durch die Dämpfe und & Co vielleicht Fehlalarme gibt

Ansonsten gilt: Wo ein Internetzugang ist, kann FHEM auch Meldungen absetzen
Titel: Antw:ist ein Anruf bei Rauchmeldeereignis möglich?
Beitrag von: Tommy82 am 20 November 2018, 18:04:30
Zitat von: MadMax-FHEM am 20 November 2018, 17:53:11
Ein HM-Funkmodul an den fhem-Rechner reicht auch (sofern kein HM-IP Rauchmelder [von dem ich nicht gehört habe, dass es den schon geben sollte]).

Z.B. das hier: https://www.elv.de/homematic-funkmodul-fuer-raspberry-pi-bausatz.html
(es geht auch per USB und WLAN, mal im Forum suchen)


Nachrichten kommen bei mir mit Telegram (wurde aber ja bereits genannt)...

Gruß, Joachim
Genau so meinte ich das


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:ist ein Anruf bei Rauchmeldeereignis möglich?
Beitrag von: MadMax-FHEM am 20 November 2018, 18:15:50
Zitat von: Wuppi68 am 20 November 2018, 18:02:41
ich würde vorher erst einmal einen Versuch starten:

3d Drucken und einen Rauchmelder darüber montieren um zu testen, ob es durch die Dämpfe und & Co vielleicht Fehlalarme gibt

Dann vielleicht für diesen Fall einen Rauchmelder der (auch) Hitze prüft und bei dem die "Raucherkennung" entsprechend "zurückgedereht" werden kann...
...quasi einen "Küchen-tauglichen" ;)

Evtl. den Fibaro, bei dem geht das (wohl)...
...wäre dann ein ZWave-Dongle notwendig.

Gruß, Joachim
Titel: Antw:ist ein Anruf bei Rauchmeldeereignis möglich?
Beitrag von: brucebra am 20 November 2018, 18:36:58
Besten Dank erstmal an alle. Werde es so versuchen.
Telegram? habe ich auch, versendet man da dann eine Push-Nachricht? Ich muss ja wach werden. Hatte sonst mit Pushover geliebäugelt.

https://www.orkork.de/it/wie-du-mit-pushover-dein-monitoring-verbesserst/
Titel: Antw:ist ein Anruf bei Rauchmeldeereignis möglich?
Beitrag von: MadMax-FHEM am 20 November 2018, 18:56:27
Zitat von: brucebra am 20 November 2018, 18:36:58
Besten Dank erstmal an alle. Werde es so versuchen.
Telegram? habe ich auch, versendet man da dann eine Push-Nachricht? Ich muss ja wach werden. Hatte sonst mit Pushover geliebäugelt.

https://www.orkork.de/it/wie-du-mit-pushover-dein-monitoring-verbesserst/

Sieht für mich (auf den ersten Blick) gleich aus.

Für Telegram gibt es ein Modul für fhem...
...pushover vermutlich auch, weiß ich aber nicht...

EDIT: jep, für pushover gibt es wohl auch eines...

Gruß, Joachim